- @ Tassie Devil - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 15:40
- Re: @Juergen - Tassie Devil, 08.05.2003, 22:13
- Re: @ JuergenG - -- Elli --, 08.05.2003, 22:32
Re: @Juergen
-->>Ellie scheint wohl unbedingt Friedenstifter spielen zu wollen und deswegen den Thread unten gesperrt.
Das halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich, Du verkennst Ellis Eigennutz.
Noch waehrend der Raeumung von Personen hat Elli bereits die Gebaeudesprinkleranlage eingeschaltet, Teile des Kellergeschosses standen bereits in hellen Flammen.
Trotz deutschlandweiter Pisa hast Du es zumindest manchmal noch mit einem echten Profi von deutschem Schrot und Korn zu tun, und dieses Board ist ein regelrechtes Nest deutschsprachiger Profis, von wenigen Kuckuckseiern abgesehen.
>Kennst Du das Gefuehl, wenn man etwas loslaesst?
Ei freilich.
>Etwas dass man die ganze Zeit festgehalten hat.
Ja natuerlich. Bevor ich es aber losgelassen habe, habe ich vieles abmontiert und in einen 40-foot Container verladen laden lassen.
Den Rest habe ich mit Stumpf und Stil rausgerissen, nix verkauft oder verschenkt, sondern containerweise auf der Muellhalde verbrannt, es soll ja keiner wirtschaftliche Vorteile aus aufgegebenem Eigentum ziehen, das waere bei Euch ja ueberhaupt nicht mehr systemkonform gewesen.
Auch dafuer hatte ich fast 28 Jahre sehr hart, zum Teil knochenhart, gearbeitet.
24 x 7 in einem 1500-Maennlein/Weiblein-Unternehmen kann man schon mal 10 Jahre machen, unterhalb der 40, bloss nicht bis zur getraeumten kleinen Rente, die einem die Sozen immer hoch und heilig versprechen.
Nur, mit 40 werden nicht nur Schwaben klug, sondern zuweilen auch Badener.
Aber grossen Spass, nein, grosse Freude, hat es mir bis fast zum Schluss gemacht.
Ist doch eine knackige Angelegenheit, im bluehenden Alter von nur 19 Lenzen in so ein 1500-er mittelstaendiges german-only Unternehmen mit einsteigen zu duerfen, um bereits gut 20 Jahre spaeter bei gleichem Personalvolumen branchengefeierter Europaklassenmeister dieser Groessthandelsunternehmen geworden zu sein. 4000 Leute waere der Klassendurchschnitt gewesen bei etwa 20-fachem Umsatz in 20 Jahren, king of ROI.
Schluss damit.
Ach so ja, haette ich fast vergessen: das Loseisen und Aufloesen meiner gesamten Penunze hat mich vor mehr als 10 Jahren auch eine Stange cash gekostet, 30-40 Prozent waren da wohl weg dabei.
Aber das Schoene an nichtdeutschen Boersen ist: wenn man sie wirklich braucht, dann spucken sie. Gut ein Jahr spaeter hatte ich taxfree weit mehr als je zuvor.
Aber nur keine Bange: mehr als kraeftig satt 6-stellig cash DM war ich nie in meinem Leben.
>Oder man glaubt es, weil in Wahrheit ist es umgekehrt, die Sache hat einen festgehalten.
Ja, so muss es wohl gewesen sein.
Ich glaubte sehr lange, die Deutschen haetten nach der Sozipleite ab 1945 auch daraus gelernt, aber Pfeiffendeckel, wieder die Sozis, zeitweilig raffiniert mit schwarzen Masken und schwarzen Faschingsgewaendern getarnt.
Don Kohleone muesste schon lange Ehrenvorsitzender der vereinigten roten Wirtschaftsdruck-Industrie sein, selbst Willy's Stern verblasst da als trauriger Stuemper.
>Du redest von Sachen die 58 Jahre her sind.
Ja ja, lange ist es her...
>Du warst nicht dabei (nehm ich mal an), ich nicht.
Ja, auch ich hatte Gnade spaeter Geburt als Kind der DM.
>Zu einem Teil hast Du recht, zu einem Teil nicht.
So ist das im Leben manchmal, manchmal sogar oft.
>Die Realitaet interessiert sich nicht fuer Schuld, fuer Wahrheit oder sonstige theoretische Begriffe.
Ja, da hast Du voellig Recht.
Aber Menschen, im Grunde alle Menschen, die interessiert das schon, zumindest ab und an sogar brennend.
>Ich hab auch meine Zeit hinter mir,
Wie schoen auch fuer Dich, gratuliere.
>in der ich krampfhaft jeden"umerziehen wollte", der der Internet/Boersen-Euphorie verfallen war.
Krampfhaft ist halt immer Krampf.
Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann immer nur locker aber trotzdem sehr sorgsam und sorgfaeltig bleiben, gegen allen Mist dieser Welt ist sowieso kein Kraut gefeit. Aber gaaanz langen Atem und stets gut bei Gebiss seiend einkalkulieren.
>Die Zeit hat mir Recht gegeben, nur bringen tut mir es nichts.
Tja, so geht das manchmal, wie im richtigen Leben. Waere mir fast auch so gegangen, nur, wie gesagt, mit 40 werden auch manche Sueddeutsche klug.
>Die die damals nur Mist erzaehlt haben, tun heute so als haetten sie es schon damals immer gewusst.
Siehste, so ist das mit Vielen der lieben Mitmenschen, sie haben nix gelernt und nix vergessen, aber der Erfolg hat dann viele Vaeter.
Und sei vorsichtig, das einzige, was diese Miststuecke wissen, ist, dass in der Projekt(abschluss)phase 6, gleichgueltig ob Erfolg oder Misserfolg, nur die voellig Unbeteiligten ausgezeichnet werden, die tatsaechlichen Macher in jedem Fall dagegen niedergeknueppelt werden muessen, um sie ggf. von ihrem unterstellten Groessenwahn zu heilen.
>Lass los, den Quatsch.
Habe ich doch, von diesem ganzen deutschen Friede-Freude-Sozialgerechtigkeits-Wohlfahrts-Demokratie-Eierkuchen habe ich sowieso nie ein Kruemel unter dem Tisch abbekommen, ganz im Gegenteil.
Vor lauter Arbeit bei meiner langjaehrigen Standardwochenzeit von durchschnittlich 70-75 plus ca. 10-15 Stunden Hausaufgaben incl. Wochenendbeschaeftigung konnte ich noch nicht mal richtig konsumieren, 2-3 mal im Jahr Einkaufsmarktfreuden, ich hatte danach fast jedes Mal die Schnauze gestrichen voll.
Und fast jedes Male traf ich dabei auch auf hyperaktive kollegiale Mitarbeiter, die u.a. meine jaehrlichen Konsumieraufgaben uebernommen hatten, die waren ansonsten im Betrieb meistens voellig erschoepft und schlaff, trotz chronischer aerztlicher Behandlung.
Vor lauter Arbeit habe ich sogar meine eigenen Kinder zu zeugen und zu erziehen vergessen, auch diese schwere Aufgaben, zumindest Teil 1, haben andere fuer mich uebernehmen muessen.
Nur einen Jahresurlaub gemeinsam mit Ehefrau, ab Alter 33 fuer jeweils 4 Wochen, das erschmarotzerten wir damals trotzig.
>Keine Sau interessiert sich fuer die Frage.
Ich wusste bisher nicht, dass Schweine so intelligente Tiere sind.
Falls Du aber Menschen damit meinst, da irrst Du sicherlich.
Es gibt Menschen, eine ganze Menge davon sogar, die interessieren solche Fragen.
Die allermeisten von ihnen haben sogar ein sehr gutes Gedaechtnis, damit ja nichts in Vergessenheit geraet, was andere wiederum so gerne haetten, die auf die Strategie der weiterziehenden Karawane hoffend setzen.
Ich, z.B., gehoere zu solchen memorisierenden Menschen, und ich habe Vorsorge getroffen, dass selbst wenn ich fruehzeitig ab/-lebe/-gelebt werde, nichts wird in Vergessenheit entschlummern.
>Die Zukunft ist vorne nicht hinten.
Das trifft sicherlich nicht fuer alle zu, auch nicht in der BRDDR.
Ganz allgemein, die Zukunft der deutschen Buerger der heutigen Mitte, vor 30 Jahren noch zum linksextremsten Gefluegel zaehlend, liegt in der Vergangenheit.
Sie wissen es doch alle seit mindestens 15 Jahren, dass sie die Zukunft ihrer Kinder verkonsumieren!
Zumindest haetten sie es jetzt gern so.
Sie dachten, die meissten auf alle Faelle, sich damit durchmogeln zu koennen.
Wie so ueblich bei den Mottokindern"Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts" haben sie nie gelernt richtig zuzuhoeren, ihr Denken erfolgte sowieso immer nach dem Prinzip des neuzeitlichen amerikanischen Roulette: sie haben ihre eigene Zukunft verfruehstueckt.
Game over.
Es wird jetzt kraeftigst zur Sache geblasen, die Jagdsaison steht unmittelbar vor dem Open.
>Und wenn ich mich korrekt erinnere ist es den Deutschen wirtschaftlich nicht schlecht gegangen ueber die letzten Jahre.
Ich weiss jetzt nicht, wen Du zu den Deutschen der letzten Jahre zaehlst.
Die letzten 1-2 Jahre vor meiner Ausfliegerung, als ich aus verschiedenen Gruenden keinen grossen Bock mehr hatte, hatte ich andereseits reichlich Gelegenheit, in meinen persoenlich immer bescheidenen Massen gemessen, Altersarmut vor allem westdeutscher Kriegerwitwen kennenzulernen, dankbar konnte und durfte ich damals in bescheidenem Masse helfen, jedoch Tropfen auf heisse Steine.
Das fuerchterliche Unrecht, das auch vielen dieser Frauen als Dank des Vaterlandes an ihrer letzten Bleibe nach muehevollem und vereinzelt qualvollem Lebensweg zuteil wurde, wird bezahlt werden, die Rechnungsschreibung ist bereits vorueber, der Inkassobeginn steht jetzt unmittelbar bevor.
Das Schoene an der ganzen Sache: auch ihre eigene Brut sind bereits heute Beauftragte der Inkassoanstalten.
>Gruss Juergen
Gruss
TD
P.S. Ich hatte Dich ja nicht zum Masochisten gekeult, mein Respekt vor anderen Menschen und ihrem Eigentum verbieten mir grundsaetzlich solche menschenverachtende und menschenrechtsverletzende Zuordnungsstrategien, ich fragte Dich nur nach Deiner Ansicht.

gesamter Thread: