- Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) (owT) - Euklid, 08.05.2003, 19:08
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - - Elli -, 08.05.2003, 19:21
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - monopoly, 08.05.2003, 19:29
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - Euklid, 08.05.2003, 19:34
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - - Elli -, 08.05.2003, 20:33
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - Euklid, 08.05.2003, 20:40
- Ausbildung der Kinder - Kallewirsch, 09.05.2003, 00:55
- Entwicklung der Tabaksteuer seit 1970 - Kallewirsch, 09.05.2003, 01:25
- Ruhe zu diesem Thema! - LenzHannover, 10.05.2003, 02:35
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - Euklid, 08.05.2003, 20:40
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - - Elli -, 08.05.2003, 20:33
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) (owT) - Standing Bear, 08.05.2003, 21:06
- mögliche Folge: Stimmungseinbruch, rund 2,5% weniger Kaufkraft für Raucher! mvT - Sascha, 09.05.2003, 16:44
- Re: mögliche Folge: Stimmungseinbruch, rund 2,5% weniger Kaufkraft für Raucher! mvT - - Elli -, 09.05.2003, 16:49
- Re: mögliche Folge: Stimmungseinbruch, rund 2,5% weniger Kaufkraft für Raucher! mvT - vladtepes, 09.05.2003, 16:53
- Re: mögliche Folge: Stimmungseinbruch, rund 2,5% weniger Kaufkraft für Raucher! mvT - @vladtepes v. - Elli -, 09.05.2003, 16:55
- Re: mögliche Folge: Stimmungseinbruch, rund 2,5% weniger Kaufkraft für Raucher! mvT - vladtepes, 09.05.2003, 19:33
- Re: mögliche Folge: Stimmungseinbruch, rund 2,5% weniger Kaufkraft für Raucher! mvT - @vladtepes v. - Elli -, 09.05.2003, 16:55
- Re: Zigaretten plus 33% ist keine Inflation;-))) nur Preiserhöhung;-))) - - Elli -, 08.05.2003, 19:21
Entwicklung der Tabaksteuer seit 1970
-->Hallo Euklid,
ich hatte mich gefragt, ob die Erhöhung der Tabaksteuer tatsächlich so viel Geld einbringt - weil ich dachte - es würde dann weniger geraucht.
Aus dem Link geht hervor, dass sich die Einnahmen aus der Tabaksteuer seit 1970 sich etwa vervierfacht haben. Ganz schön heftig dachte ich.
Dann habe ich ausgerechnet, dass die Einnahmen aus der viel ausgabenwirksameren Mineralösteuer sich seither ca. versiebenfacht haben. Soo viel mehr wird seither sicher nicht verfahren.
Kein Wunder, dass es hier nicht mehr löppt, so viel haben Betriebe und Privatleute mehr zu latzen. Du weißt sicher noch viel mehr Steuern, die so nebenbei anfallen (z. B."automatische Steigerung" durch die Steuerprogression-wäre auch mal eine Untersuchung interessant).
Nicht zu vergessen, dass wir"nebenbei" noch ca. 5 Mrd Stromsteuer zahlen.
Dagegen hat sich die Umsatzsteuer geradezu"moderat entwickelt" von 11 auf 16 % bzw. Lebensmittel von 5 auf 7.
Vielleicht ist Deine Idee mit Spanien wirklich -gerade für Neugründer- ganz interesant.
Heute habe ich gehört - dass einem deutschen Neugründer mit einer tollen Erfindung 25.000 Euro pro neu geschaffenem Arbeitsplatz geboten wurden! Hier in D sind aufgrund der Vorgaben allenfalls ein Kredit oder unter tausend Voraussetzungen vielleicht 5000 Euro für ein paar Plätze möglich.Na wunderbar!
Viele Grüße
Kalle
<ul> ~ Entwicklung Verbrauchssteuern</ul>

gesamter Thread: