- Deutsche Steuerklassengesellschaft - Wal Buchenberg, 09.05.2003, 10:55
- Re: Deutsche Steuerklassengesellschaft - SchlauFuchs, 09.05.2003, 11:05
- Re: Deutsche Steuerklassengesellschaft - Wal Buchenberg, 09.05.2003, 13:33
- ''...und wenn der Unternehmer (für sich) selbst arbeitet...'' - silvereagle, 09.05.2003, 13:58
- Re: Deutsche Steuerklassengesellschaft - SchlauFuchs, 09.05.2003, 16:59
- Re: Deutsche Steuerklassengesellschaft - Wal Buchenberg, 09.05.2003, 13:33
- Denkfehler - Surabaya Johnny, 09.05.2003, 11:20
- Re: Sehr gut!"Only real people can pay taxes" (Katona) (owT) - dottore, 09.05.2003, 18:43
- Re: Deutsche Steuerklassengesellschaft - Polemik oder Mißverständnis? - Popeye, 09.05.2003, 11:43
- Re: Polemik oder Mißverständnis? Nein - Vergleichbarkeit der Daten! - Wal Buchenberg, 09.05.2003, 13:31
- Re: Polemik oder Mißverständnis? Nein - Vergleichbarkeit der Daten! - Euklid, 09.05.2003, 14:04
- Fast ganz richtig... ;-) - Zardoz, 09.05.2003, 15:15
- wg. Mißverständnis, bitte Statistik noch einmal anschauen - Dieter, 09.05.2003, 14:28
- Re: wg. Mißverständnis / richtig, Gewinn = Ertrag minus Aufwand oT - - Elli -, 09.05.2003, 14:51
- Re: wg. Mißverständnis, bitte Statistik noch einmal anschauen - Wal Buchenberg, 09.05.2003, 14:59
- ich fürchte, Du hast Dich verrannt - Dieter, 09.05.2003, 15:35
- Re: ich fürchte, Du hast Dich verrannt - Tassie Devil, 09.05.2003, 20:05
- Widerspruch - Dieter, 09.05.2003, 22:50
- Re: Sorry Dieter - da hast Du Dich verhauen - Tassie Devil, 10.05.2003, 01:42
- hab ich doch gesagt, Du im Posting zuvor aber nicht (owT) - Dieter, 10.05.2003, 07:50
- Re: Sorry Dieter - da hast Du Dich verhauen - Tassie Devil, 10.05.2003, 01:42
- Widerspruch - Dieter, 09.05.2003, 22:50
- Re: ich fürchte, Du hast Dich verrannt - Tassie Devil, 09.05.2003, 20:05
- ich fürchte, Du hast Dich verrannt - Dieter, 09.05.2003, 15:35
- Re: Polemik oder Mißverständnis? Nein - Vergleichbarkeit der Daten! - Popeye, 09.05.2003, 14:31
- Re: Polemik oder Mißverständnis? Nein - Vergleichbarkeit der Daten! - Euklid, 09.05.2003, 14:04
- Re: Polemik oder Mißverständnis? Nein - Vergleichbarkeit der Daten! - Wal Buchenberg, 09.05.2003, 13:31
- Re: Deutsche Steuerklassengesellschaft - SchlauFuchs, 09.05.2003, 11:05
Deutsche Steuerklassengesellschaft
-->Steuerklassengesellschaft
Am 06. Mai 2003 13:10:46, schrieb dottore über: „deutsche Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen und allen Rechtsformen (Buba, MB April 2003, Rechnung für das Jahr 2000)“. http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/187436.htm
Dort heißt es:
„Die Erträge insgesamt liegen bei 3605,5 Mrd. Euro (höher als der Umsatz, logo, da in die Erträge auch aktivierte Eigenleistungen eingehen) (...)
Die gezahlten Steuern liegen mit 99,5 Mrd. ziemlich genau doppelt so hoch, die Abschreibungen mit 129,5 (Sachanlagen: 112) bei fast dem Dreifachen der gezahlten Zinsen, der Personalaufwand mit 597 Mrd. Euro beim ca. Sechsfachen der Zinsen, der Materialaufwand mit 2175,5 Mrd. € beim mehr als 40fachen!
Also: Die gezahlten Steuern aller Unternehmen machen 99,5 Mrd. Euro von 3605,5 Mrd. Erträge. Das ist eine Unternehmens-Steuerbelastung von ganzen 2,75 Prozent.
Das kann nun jeder Lohnarbeiter und kleine Selbständige mit seiner eigenen Steuerbelastung vergleichen!
Zum Vergleich: Die Steuereinnahmen (alle öffentlichen Haushalte) betrugen im Jahr davor (1999) 453 Mrd. Euro. Das Kapital trägt also nur 22 Prozent, ein knappes Fünftel dazu bei.
In dieser Steuerklassengesellschaft trägt das Kapital rund ein Fünftel der Steuerlast. Vier Fünftel tragen die lohnabhängigen und anderen Individuen. Von jedem Euro, den der Staat ausgibt stammen 78 Cent aus unserer Tasche!
[img][/img]
Gruß Wal Buchenberg

gesamter Thread: