- Chart von R.Deutsch... - -- Elli --, 09.05.2003, 09:48
- Wenn ich Elliottwaves richtig verstanden habe.... - R.Deutsch, 09.05.2003, 09:55
- Re: Wenn ich Elliottwaves richtig verstanden habe.... - Ecki1, 09.05.2003, 10:15
- Ein paar Fragen zur Deiner Empfehlung"raus aus Gold" - Nachfrager, 09.05.2003, 10:48
- Re: - Ecki1, 09.05.2003, 11:49
- Re: Ein paar Fragen zur Deiner Empfehlung"raus aus Gold" - Euklid, 09.05.2003, 12:25
- Ein paar Fragen zur Deiner Empfehlung"raus aus Gold" - Nachfrager, 09.05.2003, 10:48
- @RDeutsch - Toby0909, 09.05.2003, 10:21
- Hallo Toby - R.Deutsch, 09.05.2003, 10:28
- Re: Goldchart (COMEX, 1975-04/05.2003) - Uwe, 09.05.2003, 11:22
- Re: Wenn ich Elliottwaves richtig verstanden habe.... - -- Elli --, 09.05.2003, 10:26
- Re: Wenn ich Elliottwaves richtig verstanden habe.... - Ecki1, 09.05.2003, 10:15
- Re: Chart von R.Deutsch... - Don, 09.05.2003, 10:23
- @Elli, @RDeutsch, @Goldbugs - Toby0909, 09.05.2003, 15:19
- Re: @Elli, @RDeutsch, @Goldbugs / das wird Reinhard aber freuen ;-) (owT) - - Elli -, 09.05.2003, 15:21
- Oh - danke - herrlich - aber..... - R.Deutsch, 09.05.2003, 15:25
- Re: Oh - danke - herrlich - aber..... - - Elli -, 09.05.2003, 15:28
- bin schon verrückt:-) - R.Deutsch, 09.05.2003, 15:32
- Re: bin schon verrückt:-) / schon unterwegs, als Word oT - - Elli -, 09.05.2003, 15:35
- Re:... dann bist Du reif für weitere Hinweise zum Thema ;-) - Uwe, 09.05.2003, 15:59
- Danke Uwe - hat geklappt - toll - R.Deutsch, 09.05.2003, 18:03
- bin schon verrückt:-) - R.Deutsch, 09.05.2003, 15:32
- Re: Oh - danke - herrlich - aber..... - - Elli -, 09.05.2003, 15:28
- Sehr schön, gibt's sowas auch für Silber? *g* - Nachfrager, 09.05.2003, 15:49
- Re: Sehr schön, gibt's sowas auch für Silber? *g* - vladtepes, 09.05.2003, 15:54
- Re: Was ist mit Deinen Problemen bei E-Dinar? Im Griff? (owT) - Theo Stuss, 09.05.2003, 16:38
- Re: Sehr schön, gibt's sowas auch für Silber? *g* - vladtepes, 09.05.2003, 15:54
- Re: @Elli, @RDeutsch, @Goldbugs... Gleichstand der Perpektiven? - Uwe, 09.05.2003, 21:44
- Wenn ich Elliottwaves richtig verstanden habe.... - R.Deutsch, 09.05.2003, 09:55
Re:
-->Hallo Nachfrager
Gut, dass Du nachfragst ;-)
Keine Ahnung, was ein"Aufwärtsimpuls" ist. Aber über 30% Anstieg sind doch schon was, oder? Ich meine, gut, wenn das nach Elliott nicht zählt, ist es eben so. Könnte es nicht dennoch sein, dass dies die Welle 1 war?
Ein"Aufwärtsimpuls" ist eine fraktale Struktur, für die bestimmte Regeln und Richtlinien gelten. Regeln: Fünfteilige Form, davon drei untergeordnete Impulse und zwei untergeordnete Korrekturen (Gegenbewegungen). Impulse und Korrekturen jeweils abwechselnd. Welle 2 unterschreitet niemals Welle 1, Welle 3 ist niemals die kürzeste, Welle 1 und Welle 4 überlappen niemals.
Richtlinien: u.a. ist einer der untergeordneten Impulse ausgedehnt, die einzelnen Trendbewegungen verhalten sich in Preisdifferenzen und Zeiträumen im goldenen Schnitt oder ganzzahligen Potenzen des goldenen Schnitts, die beiden Korrekturen 2 und 4 haben eine unterschiedliche Form
Der Goldpreisanstieg seit Frühjahr 2001 sieht nun zwar mit 30 % ggü. USD gar nicht schlecht aus, und bei den Minen habe ich ordentlich mitverdient. Aber die von Elliott geforderte Impulsstruktur ist nun einmal leider nicht zu erkennen, insbesondere der erste Anstieg zeigt völlig falsche Unterstrukturen.
"Auch der dreieckige Abfall zwischen Herbst 1999 und Herbst 2000 sieht völlig anders aus als der Doppelboden (Welle 1 & 2) zwischen Frühjahr 1968 und Herbst 1969."
Das bisschen, was ich von Elliott weiß, sagt mir, dass"fundamentals" grundsätzlich uninteressant sind.
Von"fundamentals" (also Gold-Fördermengen, Schmuckproduktion, Notenbankverkäufen, Bedarf in der Elektronik- und Dentalindustrie, Hortungskäufen) war ja auch nicht die Rede.
Trotzdem: Meinst Du wirklich, dass sich der Höhepunkt der Börsenhysterie 99/00 mit der Zeit von 68/69 vergleichen lässt?
Ja, durchaus: Schliesslich endete auch 1968/69 ein Aufwärtsimpuls auf Cycle-Niveau. Nur handelte es sich damals um eine Welle 3 auf dieser Stufe und diesmal um eine Welle 5.
Schließlich komme ich zu deiner Empfehlung:
"Also, liebe Nicht-Zappler: in Kürze raus aus Gold"
Hier ist eine Meldung aus"godmode-trader":
'07.05. 13:41
US: Hypothekennachfrage steigt deutlich an
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Laut der Mortgage Bankers Association of America (MBA) stieg die Nachfrage nach Hypotheken in der Woche zum 2. Mai in den Vereinigten Staaten um 18.6% - der Index legte von 1050.8 auf 1246.6 zu. Vor einem Jahr lag der Index noch bei 583.2 - Grund für die deutliche Steigerung ist das aktuelle Niedrigzinsniveau in den USA.'
Die Luftpumpe ist bei den Hypothekenkrediten unverändert im Hochbetrieb, die Verschuldung steigt von Minute zu Minute. Es werden auf Hochtouren Dollar gedruckt. Das P/E-Ratio im S&P liegt bei 30, und da sind die unsäglichen Aktienoptionsprogramme nicht mit einbezogen. Im Euro-Raum galoppiert die Staatsverschuldung. Und und und.
Was ist denn Deine Empfehlung statt Gold?
Aktien, Immobilien oder Bares?
Gruß
Nachfrager
Aktien: Südamerika, China, Russland und Indien anschauen. In klassischen Industrieländern sind nur Nebenwerte in Restrukturierungsphasen und Spezialstories interessant. Die Index-Schwergewichte wurden dem breiten Publikum via Aktienfonds und Pensionskassen angedient und haben aus strukturellen Gründen kaum Aufwärts-, aber hohes Abwärtspotential.
Immobilien: nur zur Eigennutzung, höchstens mit geringem Fremdkapitaleinsatz, nicht als Investitionsobjekt
Bares: ist"Wahres"
Gold: wird grosses Revival erleben, momentan ist`s aber noch zu früh dafür
Viel Erfolg!
Ecki1

gesamter Thread: