- Martin Siegert (Bloomber LBBW) sieht Euro heute Zwischentop mT - R1, 09.05.2003, 12:44
- Macht jetzt schon jeder auf Elliott? - uluwatu, 09.05.2003, 13:18
- ehrlich gesagt im Elliott funktioniert ja auch nur...... - R1, 09.05.2003, 13:29
- Re: ehrlich gesagt im Elliott funktioniert ja auch nur...... - - Elli -, 09.05.2003, 13:36
- (bitte ich will nun keine Elliottgrundsatzdisk. anfangen).... - R1, 09.05.2003, 13:37
- Re: Macht jetzt schon jeder auf Elliott? / So ist es leider... - - Elli -, 09.05.2003, 13:38
- Re: Macht jetzt schon jeder auf Elliott? - Dieter, 09.05.2003, 14:15
- Re: Vielleicht selbst"zu spät aufgestanden"? - Uwe, 09.05.2003, 14:32
- ehrlich gesagt im Elliott funktioniert ja auch nur...... - R1, 09.05.2003, 13:29
- Macht jetzt schon jeder auf Elliott? - uluwatu, 09.05.2003, 13:18
Re: ehrlich gesagt im Elliott funktioniert ja auch nur......
-->>entweder im kleinen Trading oder im ganz Großen, wobei man im Großen auch schon wieder stark einschränken muss auf: 50:50 funktionierts
>Mittelfristig zwischen Traden und historisch funtioniert Elliott eh nicht, da funkitoniert eher Chartformation kombiniert mit Indikatoren und Candles etc...
>die letzen Jahre haben sich die Elliotter zu oft stark geirrt, alle Elliotter, halbwegs hat sich noch der Hochberg gehalten, das Problem liegt daran, daß Elliott nie wirklich Klarheit bringt, zu viele Sonderformationen wo man im Verlauf ständig falsch eisnchätzt und sich falsch positioniert, allerlei Zigzagvarianten im Trend, keine Impuls im Trend, das machts besonders schwierig und daraus ergibt sich zwangsläufig: hin und her macht Taschen leer, meine stärksten Verlsute hab ich immer in Zeiten eingefahren, wo es seitwärts ging ;-)
Ehrlich gesagt, das ist ziemlicher Käse."Die Elliotter" gibt es nicht, genauso wenig wie"Die Was-weiß-ich-Gruppe". Jeder macht seine Arbeit anders, und wenn ein Markt unklar ist, lässt man die Finger davon und nimmt einen anderen. Elliott funktioniert nicht zu 100 %, wie wohl immer erwartet wird.

gesamter Thread: