- 4 Grundsätzliche Probleme unseres Wirtschafstsystem - LHH, 09.05.2003, 15:18
- Re:...... - R1, 09.05.2003, 15:37
- Ich glaube nicht, daß es funktionieren würde mkT - Sascha, 09.05.2003, 18:31
- 4 Grundsätzliche Probleme unseres Wirtschafstsystem / Gutes Posting! mT - Sascha, 09.05.2003, 18:06
- Re: 4 Grundsätzliche Probleme unseres Wirtschafstsystem / Gutes Posting! mT - LHH, 10.05.2003, 14:02
- Mehr Wunsch als Wirklichkeit mkT - Sascha, 10.05.2003, 17:29
- Re: 4 Grundsätzliche Probleme unseres Wirtschafstsystem / Gutes Posting! mT - LHH, 10.05.2003, 14:02
- Punkt 2 zieht die restlichen Punkte unweigerlich nach sich... - Frank, 09.05.2003, 20:53
- Re:...... - R1, 09.05.2003, 15:37
Re:......
-->zu Punkt 1.) glaub ich kennt ihr meine Ansichten eh schon:
das Sozialsystem muss um jeden Preis gesichert sein: jeder muss genug zu essen haben, ein Dach übern Kopf und gesundheitsversorlich abgesichert sein
und das muss auch Aufgabe des Staates sein dafür zu sorgen
die vorhandene Arbeit muss duch Regelung der Arbeiszeit und Arbeitgeberkosten so aufgeteilt werden, daß jeder Chance auf Arbeit hat, dies muss harmonisch ausgewogen werden,
ich finde es schlimmer wenn Menschen nix zu Arbeiten haben und fürs"Nixtun" dann Abrbeitslosengeld bekommen und viele davon Schwarzarbeiten, als daß jeder Arbeit hat, mit einem natürlich auch von mir aus mit kapitalistisch geregelter Vollbeschäftigung, man mussdeswegen ja nicht in den Sozialismus verfallen *g*, der Staat müsste das doch blos vernünftig managen und umverteilen,
die Industrialisierung is doch super, wenn uns Manschinen viel Arbeit abnehmen, so und jetzt muss man doch blos 0815 die Arbeit durch diue Arbeitszeit lediglich auf alle aufteilen, warum nicht 35Std Woche? 1/8 weniger Arbeiszeit und dafür 1/8 weniger Gehalt, das bringt doch keinen um und das 1/8 Ersparnis stellt der Arbeitgeber doch 1/8 mehr Leute ein bei den selben Gesamtkosten
wenn ich Führer wäre:-) es wäre doch alles so einfach

gesamter Thread: