- Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 18:20
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - Uwe, 08.05.2003, 20:15
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 21:10
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - orwell, 08.05.2003, 21:31
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... Quelle aus 1939 ausw.Amt - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 22:05
- danke baldur.o.t. - orwell, 08.05.2003, 22:11
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... Quelle aus 1939 ausw.Amt - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 22:05
- Wesentliche Teile Deiner Antwort, Baldur, empfinde ich als Verweis... - Uwe, 08.05.2003, 22:05
- alle Achtung, Uwe... - silvereagle, 08.05.2003, 22:23
- Re: alle Achtung, Uwe... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 22:34
- @Baldur - silvereagle, 09.05.2003, 00:49
- Re: @silvereagle - Baldur der Ketzer, 09.05.2003, 11:01
- Re: @silvereagle - Euklid, 09.05.2003, 12:36
- Re: @silvereagle - Baldur der Ketzer, 09.05.2003, 11:01
- @Baldur - silvereagle, 09.05.2003, 00:49
- Re: alle Achtung, Uwe... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 22:34
- Re: Wesentliche Teile Deiner Antwort, Baldur, empfinde ich als Verweis... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 22:23
- Re: Wesentliche Teile Deiner Antwort, Baldur, empfinde ich als Verweis... - Uwe, 08.05.2003, 23:56
- Re: was bringt Vorsorge, wenn eh alles feststeht? - Baldur der Ketzer, 09.05.2003, 00:18
- Re: Wesentliche Teile Deiner Antwort, Baldur, empfinde ich als Verweis... - Uwe, 08.05.2003, 23:56
- alle Achtung, Uwe... - silvereagle, 08.05.2003, 22:23
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - orwell, 08.05.2003, 21:31
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 21:10
- Re: In der Hitze eines Gefechtes - Tassie Devil, 08.05.2003, 22:29
- Re: In der Hitze eines Gefechtes - Baldur der Ketzer, 09.05.2003, 00:02
- Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... / Vollste Zustimmung mkT - Sascha, 09.05.2003, 17:44
- Re: Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... - Uwe, 08.05.2003, 20:15
Leute ohne GeCHichtsbewußtsein..... / Vollste Zustimmung mkT
-->Hallo Baldur!
Ich kann dir hier nur vollste (100%) Zustimmung geben. Viele Leute verdrängen die Tatsachen oder sehen es als Last an wenn man darüber redet, daß es vielleicht nicht mehr so bleiben wird wie es war. Sie sehen es als nervig. Ich kenne genügend Leute die wollen es nicht wahr haben oder verdrängen die Tatsachen oder stempeln es mit"Unsinn" ab oder fühlen sich genervt oder können sich es auch einfach gar nicht vorstellen, daß wir vielleicht schon sehr bald auf vieles verzichten müssen und gar um unsere Existenz rudern müssen. Dinge wie Urlaub, Vermögen und Ausgehen und endloser Konsum könnten bald in großen Teilen bei vielen der Vergangenheit angehören. Die Grundbedürfnisse rücken wieder ins Blickfeld.
Vielleicht sehen es auch manche, daß es so kommt und leben gerade deswegen nochmal das Leben so richtig aus.
Wenn jemand das Problem erkannt hat oder zumindest die bestehende Gefahr (und zumindest die Gefahr ist unbestreitbar vorhanden) dann gibt es meistens zwei Grundeinstellungen
1. Ich versuche vorzusorgen/zu sparen, schränke mich ein, versuche Kosten abzubauen, versuche mich damit abzufinden, stelle mich auf die Situation ein, versuche mich abzusichern. Das ist der KONSUMEINSCHRÄNKER!
2. Ich versuche nochmal das Leben in vollen Zügen zu genießen weil ich fest damit rechne, daß es bergab geht. Auch diese Verhaltensweise ist verständlich. Hier herrscht vor allem die Meinung, daß es sowieso fast alle trifft und eine Meinung der Art"Bergab geht es so und so und es trifft sowieso fast alle ob ich spare, vorsorge oder nicht". Bei diesen Menschen findet eine Abwägung statt. Sie denken sich: Wenn ich heute verzichte und vorsorge dann muß ich heute stark sparen und mich einschränken. Für diese starke Einschränkung durch das Sparen habe ich später aber kaum noch mehr als die anderen da es bei allen - ob man die paar Euro gespart hat die man noch sparen kann oder nicht - bergab geht im Lebensstandard. Somit lautet für diese Menschen die einzige richtige Lösung: Leben leben solange es noch so ist wie es ist. Einige die diese Einstellung vertreten handeln auch aus dem Motiv heraus, daß sie auf Besserung hoffen da sie glauben: Wenn es allen schlecht geht muß doch jemand was machen oder wird schon irgendwas passieren damit sich das wieder ändert. Auch diese Einstellung halte ich für sehr gefährlich.
Natürlich wiederholt sich die Geschichte nicht immer bis in jedes einzige Detail. Schließlich ändern sich die Zeiten und die Umgebung. Aber die Geschichte ähnelt sich zumindest doch sehr häufig und die Muster sind häufig gleich. Viele Menschen wollen es jedoch wie oben erwähnt nicht wahrhaben, daß es auch heute wieder ähnlich kommen kann wie es schon in der Geschichte oft der Fall war, also von den roaring twenties mal wieder in die Depression der 30er.
Beste Grüße in die Alpen
Sascha

gesamter Thread: