- Mail von Daniel Bernecker... - JüKü, 09.05.2003, 11:25
- lol - das ist ja eine heiße Mail owT Gruß an Deine Mitarbeiterin:-) owT - spieler, 09.05.2003, 11:29
- Re: Mail von Daniel Bernecker... - Standing Bear, 09.05.2003, 11:29
- Nix Harvard, so eine"Klein"-Uni in USA (owT) - LenzHannover, 10.05.2003, 13:05
- Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - El Sheik, 09.05.2003, 11:31
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - Standing Bear, 09.05.2003, 11:34
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - El Sheik, 09.05.2003, 11:43
- Re: Ist nicht o.k., / Rechtschreibfehler... - JüKü, 09.05.2003, 11:55
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - Euklid, 09.05.2003, 13:21
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - Standing Bear, 09.05.2003, 14:07
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - El Sheik, 09.05.2003, 11:43
- Re: Ist nicht o.k.,... - JüKü, 09.05.2003, 11:36
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - kingsolomon, 09.05.2003, 11:38
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - nasowas, 09.05.2003, 11:51
- Wir sind doch eh alle so lieb zu den Berneckers... - HB, 09.05.2003, 12:06
- Warum nicht? Steht gegenüber den Briefen aus dem Hause B. wohl nix anderes - LenzHannover, 10.05.2003, 13:08
- Re: Ist nicht o.k., eine private Enail hier so offenzulegen. - Standing Bear, 09.05.2003, 11:34
- Re: Der gute Dani wurde wahrscheinlich schon nach dem neuen Baukastenprinzip... - JLL, 09.05.2003, 11:42
- hallo jükü, ich dachte nicht..... - futzi, 09.05.2003, 13:19
- Re: hallo jükü, ich dachte nicht..... - JüKü, 09.05.2003, 13:31
- Re: Mail von Daniel Bernecker...schade, schade, daß unsere''koenigin'' im - foreveryoung, 09.05.2003, 22:18
- Re: Mail von Daniel Bernecker...schade, schade, daß unsere''koenigin'' im - kizkalesi, 10.05.2003, 09:24
Re: Mail von Daniel Bernecker...schade, schade, daß unsere''koenigin'' im
-->hallo foreveryoung,
auch wenn dich keiner lobt, von mir kriegst du ein grosses Lob.
Das hast du herrlich designed und auch klug erkannt.
schönes Wochenene für Dich im schönen Süden und
einen wirklich lieben Gruß an Eure Fraktion
und auch ein tschuess
kiz
-------
>im Urwald ist, sonst hätten wir bestimmt mal wieder was zu lachen gehabt
>Ich soll aber grüssen,denn er ist von der Aussenwelt abgeschnitten. Nach einem weiteren Dienstbesuch von Dubai sind sie jetzt in Peru irgendwo auf dem Lande und leisten Art"Betreuungswochen" in einem Waisenhaus, wo sie Patenkinder haben. Die wollen da nichts mit Internet am Hut haben.
>Deswegen soll ich grüssen von unserem Bernecker-Spezialisten
>Früher hab ich ihn ja schon mal vertreten - aber ich komm nicht mehr dran an das Gesülze im Netz. Und mein Bankmensch, der ist erstens weit weg, und zweitens hatten die angeblich von Herrn Oetker sen. persönlich den dienstlichen Befehl, den Quatschbrief von den berneckers in der Bank auszurotten.
>Aber zurück dem Bernecker junior.Wirklich schade, daß Dieter nicht da ist...der hätte ihm bestimmt noch mehr auf die Rolle genommen.
>Aber was regt Ihr Euch über solch einen Dressman denn auf?
>Das ist doch ein armer Kerl. Aus dem konnte doch nix anderes werden.
>Erst Pisa, dann England und dann auch noch auf solch einer Uni - in den U S A... .
Ich kann auch noch 27 x 18 m im Kopf - zur Not.
>Ich rechne dann zwar beim Kunden selbstverständlich für den qm-Preis 30 x 20 m. Na klar- ist ja auch besser für den Kunden (denn dann hat er doch einen viel größeren Pool oder Terasse).Das schmeichelt. hahahaha
>Hier mal der Lebenslauf der Hauptperson heute, abgekupfert auf den Bernecker-Seiten, und nochmals:zu mehr reichts dann eben nicht.
>
>Daniel Bernecker, 1972 in Hilden* geboren, besuchte die International School of Düsseldorf sowie die Salisbury School, CI/ USA. Sein Studium absolvierte der jüngere der beiden Bernecker-Brüder ebenfalls in den USA an der University of Vermont. Als frischgebackener Volkswirt** zog es ihn wieder zurück nach Europa, wo er sich bei Samuel Montague in London seine ersten Sporen verdiente. 1994 kam er nach Deutschland zurück und arbeitet seitdem als verantwortlicher Redakteur*** des jährlich erscheinenden"Wegweiser für Kapitalanlagen" bei Bernecker & Cie. Des weiteren obliegt ihm die Geschäftsführung mit seinem Bruder Jens bei Bernecker & Cie sowie die Geschäftsführung des Curt L. Schmitt-Verlages.
>*Ist ein Vorkaff von Düsseldorf
>wie Opladen von Kölle
>** wer nichts wird, wird Wirt, und wenn auch nur Volkswirt
>*** Volkswirt, Redakteur, Geschäftsführer, Börsenbriefschreiber - mehr ist dann nicht drin. ;--)))))
>
>und tschuess
>Andy Weber
>puhhh, das war ne Doktorarbeit für so einen wie mich.Hat mich weit über eine Stunde gekostet, das schöne posting. Dafür darf ich aber auch noch mal meine Jungs und meine Frau in Kölle-Nord grüssen
>Hier ab Morgen Hochsommer!
>tsc´huess

gesamter Thread: