- Grüne fordern Grundsteuerreform - Tierfreund, 10.05.2003, 10:31
- Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Yak, 10.05.2003, 11:10
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - doppelknoten, 10.05.2003, 11:57
- Bei aller Liebe,... - Zardoz, 10.05.2003, 14:10
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Yak, 10.05.2003, 15:18
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Euklid, 10.05.2003, 11:57
- Grundlagen der Grundsteuer - Tierfreund, 10.05.2003, 12:19
- Re: Grundlagen der Grundsteuer - Euklid, 10.05.2003, 12:38
- Re: Korrektur - Euklid, 10.05.2003, 12:39
- Re: Grundlagen der Grundsteuer - Tierfreund, 10.05.2003, 13:06
- @Tierfreund: Sehe ich leider auch so:-(( - Yak, 10.05.2003, 14:56
- Re: @Tierfreund: Sehe ich leider auch so:-(( - Euklid, 10.05.2003, 15:26
- Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Tierfreund, 10.05.2003, 16:12
- Re: Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Euklid, 10.05.2003, 18:04
- Nicht weichklopfen lassen! - Dagobert Duck, 10.05.2003, 18:39
- Re: Nicht weichklopfen lassen! - Euklid, 10.05.2003, 18:57
- Re: knock knock knock - Tassie Devil, 10.05.2003, 22:05
- Nicht weichklopfen lassen! - Dagobert Duck, 10.05.2003, 18:39
- Re: Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Euklid, 10.05.2003, 18:04
- Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Tierfreund, 10.05.2003, 16:12
- Re: @Tierfreund: Sehe ich leider auch so:-(( - Euklid, 10.05.2003, 15:26
- Re: Grundlagen der Grundsteuer - Euklid, 10.05.2003, 12:38
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - doppelknoten, 10.05.2003, 11:57
- Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Yak, 10.05.2003, 11:10
Grüne fordern Grundsteuerreform
-->Darauf warte ich schon die ganze Zeit:
"Es ist daher sinnvoll und notwendig, den Grundbesitz mehr als bisher
für die Finanzierung der kommunalen Infrastruktur in die Pflicht zu
nehmen."
Wohl dem der noch zahlende Mieter hat.
Schönes Wochenende
Tierfreund
________________________________________________________________________________
Gemeindefinanzreform
PRESSEMITTEILUNG
NR. 287/2003
Datum: 9.5.2003
Grundsteuer zum festen Baustein der Gemeindefinanzreform machen
Zur Diskussion um eine wirksame Gemeindefinanzreform erklärt Franziska
Eichstädt-Bohlig, baupolitische Sprecherin und Mitglied im
Haushaltsausschuss:
Für die dauerhafte Stärkung der kommunalen Finanzen ist eine Reform
der Gewerbesteuer mit einer Verbreiterung der Steuerbasis
unerlässlich, um den Gemeinden mehr Eigenständigkeit in der
Steuererhebung zu geben. Gleichzeitig muss aber endlich die
Grundsteuer als kommunale Steuer reformiert und gestärkt werden.
Die Siedlungsfläche ist in den vergangenen Jahren in großem Umfang
gewachsen. Pro Einwohner müssen die Gemeinden immer mehr Infrastruktur
bereithalten, obwohl die Bevölkerungsentwicklung stagniert und künftig
deutlich zurückgehen wird. Schulen und Kitas, die erst vor ein paar
Jahren gebaut oder saniert wurden, müssen unter Umständen mangels
Nachwuchs bald wieder geschlossen werden.
Es ist daher sinnvoll und notwendig, den Grundbesitz mehr als bisher
für die Finanzierung der kommunalen Infrastruktur in die Pflicht zu
nehmen. Dadurch könnte die Einnahmesituation der Kommunen stabilisiert
und gleichzeitig dem ungehemmten Siedlungsflächenverbrauch ein wenig
entgegengesteuert werden.
---
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
http://www.gruene-fraktion.de
eMail: presse@gruene-fraktion.de
--------------------------------------------------------------------------------

gesamter Thread: