- Grüne fordern Grundsteuerreform - Tierfreund, 10.05.2003, 10:31
- Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Yak, 10.05.2003, 11:10
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - doppelknoten, 10.05.2003, 11:57
- Bei aller Liebe,... - Zardoz, 10.05.2003, 14:10
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Yak, 10.05.2003, 15:18
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Euklid, 10.05.2003, 11:57
- Grundlagen der Grundsteuer - Tierfreund, 10.05.2003, 12:19
- Re: Grundlagen der Grundsteuer - Euklid, 10.05.2003, 12:38
- Re: Korrektur - Euklid, 10.05.2003, 12:39
- Re: Grundlagen der Grundsteuer - Tierfreund, 10.05.2003, 13:06
- @Tierfreund: Sehe ich leider auch so:-(( - Yak, 10.05.2003, 14:56
- Re: @Tierfreund: Sehe ich leider auch so:-(( - Euklid, 10.05.2003, 15:26
- Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Tierfreund, 10.05.2003, 16:12
- Re: Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Euklid, 10.05.2003, 18:04
- Nicht weichklopfen lassen! - Dagobert Duck, 10.05.2003, 18:39
- Re: Nicht weichklopfen lassen! - Euklid, 10.05.2003, 18:57
- Re: knock knock knock - Tassie Devil, 10.05.2003, 22:05
- Nicht weichklopfen lassen! - Dagobert Duck, 10.05.2003, 18:39
- Re: Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Euklid, 10.05.2003, 18:04
- Aktuell: Bütikofer zur Erbschaftsteuerreform! - Tierfreund, 10.05.2003, 16:12
- Re: @Tierfreund: Sehe ich leider auch so:-(( - Euklid, 10.05.2003, 15:26
- Re: Grundlagen der Grundsteuer - Euklid, 10.05.2003, 12:38
- Re: Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - doppelknoten, 10.05.2003, 11:57
- Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken - Yak, 10.05.2003, 11:10
Frage zur Grundsteuer mit Hintergedanken
-->Szenario 1:
Großes (teures) Haus, wenig Grund
Szenario 2:
Kleines, billiges Haus mit viel Grund
Geht das nun nach Fläche oder Wert? Ich vermute mal eher, dass es nach Wert geht.
Ich frage deshalb, da ich persönlich eine ganz spezielle Lösung plane:
- Gemeinschaft mehrerer Leute, die gemeinsam Ressourcen wie Auto, Telefon, Internet, Werkstätten, Büro etc. nutzen.
- Kleine, sehr preisgünstige Häuser im Eigentum ohne Zentralheizung, dafür sehr gut isoliert und Holzheizung
- Relativ große, landwirtschaftliche Fläche inkl. Holz (Bauholz, Brennholz) zur Eigenversorgung
- Fernhalten der Kinder vom Konsumterror (soweit möglich). Fernseher, PC, Handy etc. sehr reduziert und v.a. zu Lernzwecken. Die Eltern haben ja damit auch die Zeit, sich darum zu kümmern und anzuleiten.
- Krankenkasse kündigen und dafür in eine eigene Kasse zahlen (ja, das Risiko will ich eingehen so wie es der Großteil der Menschheit eh tut)
- Aufbau eines Rentensystems auf persönlicher Basis (Haus/Erbe gegen persönliche Versorgung, so wie früher halt).
Ich habe mal errechnet, dass eine Familie damit mit ca. 1000,- Euro pro Monat locker auskommt. Das bedeutet wieder viel Zeit, soziale Kontakte - und wenig Steuern. Leider findet man dafür geeignete Plätze hier in Süden von Süddeutschland nur relativ schwer. Vielleicht doch nach Portugal oder Griechenland?
Das Hauptproblem ist jedoch, dass sich die meisten Menschen noch in einer Illusionsblase befinden und immer noch auf der alten Schiene weitermachen wollen ohne den Ernst der Lage zu erkennen. Sprich: Man findet die Leute nicht, die bei solch radikalen Veränderungen mitmachen. Aber sogar unser Finanzminister ist ja langsam am Aufwachen [img][/img]
Ich kann mir zwar vorstellen, dass sie versuchen werden, auch diese Schlupflöcher zu stopfen. Insgesamt glaube ich aber, dass derjenige, der aktiv bereit ist zu großem materiellem Verzicht und den Mut hat, Risiken einzugehen, auf Dauer nur persönlich gewinnen kann.
Gruß, Yak

gesamter Thread: