- Freiheit und Schulden, ein Widerspruch in sich! - Dieter, 10.05.2003, 08:28
- Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 09:02
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Bitte was ist - Popeye, 10.05.2003, 09:19
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Bitte was ist - XSurvivor, 10.05.2003, 10:49
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Dieter, 10.05.2003, 09:25
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 10:48
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... genau! - doppelknoten, 10.05.2003, 11:00
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Dieter - nereus, 11.05.2003, 10:18
- zu den Piraten des Zufalls - Dieter, 11.05.2003, 11:04
- Re: zu den Piraten des Zufalls - Dagobert Duck, 11.05.2003, 11:22
- Re: zu den Piraten des Zufalls - Dieter - nereus, 11.05.2003, 11:24
- Re: zu den Piraten des Zufalls - Dieter - Dieter, 11.05.2003, 18:02
- zu den Piraten des Zufalls - Dieter, 11.05.2003, 11:04
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - sensortimecom, 10.05.2003, 09:51
- Das ist die Frage, mir ist das Verschwinden des Zises wichtiger o.T. - XSurvivor, 10.05.2003, 10:47
- ...das gilt auch für den Staat! - chiron, 10.05.2003, 10:11
- Re:...das gilt auch für den Staat! - XSurvivor, 10.05.2003, 10:46
- Re:...das gilt auch für den Staat! - Uwe, 10.05.2003, 12:06
- Re:...das gilt auch für den Staat! - XSurvivor, 10.05.2003, 17:11
- Re:...das gilt auch für den Staat! - Uwe, 10.05.2003, 12:06
- Re:...das gilt auch für den Staat! - XSurvivor, 10.05.2003, 10:46
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Yak, 10.05.2003, 10:41
- Sorry, kleine Schreibfehler - Yak, 10.05.2003, 10:45
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - mat, 10.05.2003, 11:37
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 11:58
- Du suchst die Schuldigen auf der falschen Seite - Dieter, 10.05.2003, 12:20
- Re: danke, Dieter! aus meiner Sicht ein Meilenstein! mfG vom (owT) - Baldur der Ketzer, 10.05.2003, 12:22
- Schuldfrage irrelevant - mat, 10.05.2003, 13:01
- Unterschied zwischem Zwang und Verführung - XSurvivor, 10.05.2003, 13:33
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Bitte was ist - Popeye, 10.05.2003, 09:19
- Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 09:02
Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei...
-->>>Konsequenz: Der Störfaktor Zins muß verschwinden, wie das auch alle Religionen schon seit Jahrtausenden fordern.
>Hallo XSurvivor,
>dann schreite doch bitte mit gutem Beispiel voran. Ich hätte gerne von Dir einen zinslosen Kredit auf fünf Jahre. Bei Interesse maile ich Dir meine Kontonummer zu. [img][/img]
Das würde nichts am System ändern. Zudem bin ich als gering Vermögender kaum in der Lage, Kredite zu vergeben. Wende Dich bitte an Hr. Rothschild, Rockefeller etc. und schau was sie machen.
>Meinen Vermieter muss ich auch mal fragen, ob ich null Miete zahlen muss ausser den Erhaltungsaufwendungen. Eigentlich ist die Miete ja auch nur ein verkappter Zins.
Zum größten Teil besteht die Miete (70 - 80%) aus reinen kapitalkosten bzw. Verzinsung von Eingenkapital. Da kann der Vermieter nichts dafür, sondern das System.
>Der Zins verschwindet erst dann, wenn es Menschen gibt, die ihr Geld zinslos verleihen, bzw. keiner mehr für Zinsen Geld leiht. Warum tun es aber soviele? Weil sie darin einen Vorteil haben.
Richtig, Deshalb brauchen wir ein neues Geld, bei welchem es vorteilhafter ist, es zinslos weiterzugeben - wo jeder es weitergibt aus Eigennutz. Siehe Wärageld, Wörgl, Oldys Gogos.
Wenn ich z.B. mit 100.000,- Euro Kredit 300.000,- Euro erwirtschaften kann und nur 50.000,- Euro Kredit bezahlen muss, weshalb soll ich dann keinen Kredit nehmen? Gefährlich wird es bei Krediten, die keine Leistungen erbringen oder wie beim Staat zur Deckung von Zinszahlungen verwendet werden.
>Also Verbot von Staatsverschuldung und Konsumkrediten, aber keine Abschaffung von Krediten, die zur Leistungssteigerung (Investitionen etc.) verwandt werden?
Es spielt gar keine Rolle, wofür Kredite genommen werden. Entscheidend ist allein, daß das System eine Verschuldung ERZWINGT - nicht für den einzelnen, aber für die Volkswirtschaft im ganzen gesehen.
>Aber wenn der Konsum durch Kreditverbot gedrosselt wird, werde ich mir als Unternehmer vielleicht auch überlegen, ob es dann nicht zu riskant ist, zu investieren....
>Also sooo leicht lässt sich das Schlechte auf der Welt nicht auf den Zins schieben. Nix für ungut.
>Gruss, Yak
[b]Doch es läßt sich, weil der Zins erst die Schuldenspirale in Gang setzt. Schulden sind in der Summe in einem Zinssystem nie zurückzahlbar.
Gruß
XS

gesamter Thread: