- Freiheit und Schulden, ein Widerspruch in sich! - Dieter, 10.05.2003, 08:28
- Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 09:02
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Bitte was ist - Popeye, 10.05.2003, 09:19
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Bitte was ist - XSurvivor, 10.05.2003, 10:49
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Dieter, 10.05.2003, 09:25
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 10:48
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... genau! - doppelknoten, 10.05.2003, 11:00
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Dieter - nereus, 11.05.2003, 10:18
- zu den Piraten des Zufalls - Dieter, 11.05.2003, 11:04
- Re: zu den Piraten des Zufalls - Dagobert Duck, 11.05.2003, 11:22
- Re: zu den Piraten des Zufalls - Dieter - nereus, 11.05.2003, 11:24
- Re: zu den Piraten des Zufalls - Dieter - Dieter, 11.05.2003, 18:02
- zu den Piraten des Zufalls - Dieter, 11.05.2003, 11:04
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - sensortimecom, 10.05.2003, 09:51
- Das ist die Frage, mir ist das Verschwinden des Zises wichtiger o.T. - XSurvivor, 10.05.2003, 10:47
- ...das gilt auch für den Staat! - chiron, 10.05.2003, 10:11
- Re:...das gilt auch für den Staat! - XSurvivor, 10.05.2003, 10:46
- Re:...das gilt auch für den Staat! - Uwe, 10.05.2003, 12:06
- Re:...das gilt auch für den Staat! - XSurvivor, 10.05.2003, 17:11
- Re:...das gilt auch für den Staat! - Uwe, 10.05.2003, 12:06
- Re:...das gilt auch für den Staat! - XSurvivor, 10.05.2003, 10:46
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Yak, 10.05.2003, 10:41
- Sorry, kleine Schreibfehler - Yak, 10.05.2003, 10:45
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - mat, 10.05.2003, 11:37
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 11:58
- Du suchst die Schuldigen auf der falschen Seite - Dieter, 10.05.2003, 12:20
- Re: danke, Dieter! aus meiner Sicht ein Meilenstein! mfG vom (owT) - Baldur der Ketzer, 10.05.2003, 12:22
- Schuldfrage irrelevant - mat, 10.05.2003, 13:01
- Unterschied zwischem Zwang und Verführung - XSurvivor, 10.05.2003, 13:33
- Re: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - Bitte was ist - Popeye, 10.05.2003, 09:19
- Wer in der Schuld ist, ist nicht frei... - XSurvivor, 10.05.2003, 09:02
Schuldfrage irrelevant
-->Hallo!
Schuld daran ist ein abstrakter Mechanismus, der halt in unserer Gesellschaft instanziert worden ist. So gesehen sind alle Schuld: Die einen die ausbeuten und die, die glauben, dass sie ausgebeutet werden, sei gerecht. Ganz abgesehen davon, dass die Schuldfrage irrelevant ist. Vorallem trägt sie nie was zu einer Lösung bei.
>zu dem Deal gehören zwei. Die einen die geben (Kapital, Boden, Macht) und zwangsläufig für ihr Ausfallrisiko eine Prämie haben müssen, die umsogrößer ist, je risikoreicher das ganze ist und die anderen, die haben wollen - aus egoistischen Gründen, und nicht die Macht haben, es sich einfach zu nehmen.
Nur zur Information: Die Risikoprämie kann niemals zu einem exponentiellen Schuldenwachstum führen. Sonst wär sie keine Risikoprämie. Diese wird im Mittel nämlich genau die Ausfälle ausgleichen.
>Nehmen wir mal an, die 2. Gruppe ist verführt worden, dann liegt die Schuld und Konsequenz trotzdem bei der 2.Gruppe.
>Wie gesagt, man muß sich nicht verschulden, aber viele wollen es, weil sie für sich einen Vorteil sehen und sei er nur kurzfristiger Natur.
>Das System kannst Du nur reformieren, wenn sich die Zielsetzungen der Menschen ändern, nicht durch Verbot von Zins, sondern höchstens darin, Kreditnehmer zu ächten.
Wenn, dann sind alle Schuld, die sich keine Gedanken darüber machen und sich gegenseitig die Schuld zuschieben:)
Zum Schuldigen suchen fällt mir dieses Zitat ein, das mir besonders gefällt [img][/img]:
"Statt die Ursache des Übels in seiner Vernunft und in seinem Herzen zu suchen, findet sie der Mensch in seinen Herren, seinen Gegnern, seinen Nachbarn und in sich selbst; die Völker waffnen sich, schlachten sich ab, bis durch eine große Entvölkerung das Gleichgewicht wieder hergestellt ist und der Friede aus der Asche der Kämpfer aufsteigt. So sehr widerstrebt es der Menschheit, an die Gewohnheiten der Väter zu rühren und die Gesetze zu ändern, die die Gründer der Städte gegeben und die Jahrhunderte geheiligt haben." JP Proudhon
Nur zur Information: Ich glaube, dass niemand von den hier anwesenden ein Zinsverbot gefordert hat. Es geht darum, dass man sich die Frage stellen muss, warum die Zinsen nicht auf 0 absinken können. Wenn dies durch strukturelle Fehler verursacht wird, sollte man diese beseitigen.
mat

gesamter Thread: