- Deutsche entwickeln sich zu Angstsparern - RetterderMatrix, 10.05.2003, 13:33
Deutsche entwickeln sich zu Angstsparern
-->Samstag 10. Mai 2003, 09:16 Uhr
Deutsche entwickeln sich zu Angstsparern
[img][/img]
Die Deutschen entwickeln sich immer mehr zu Angstsparern. Die Sparquote und damit der Anteil von verfügbarem Einkommen, der nicht für Konsumzwecke ausgegeben wird, sei in den letzten Quartalen auf 10,5 Prozent gestiegen, sagte der Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Gustav A. Horn. Ein derart hoher Wert sei zuletzt Ende der 90er Jahre gemessen worden.
Hauptursache für das neue"Sparen aus Verunsicherung", das die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland merklich bremse, sei die anschwellende Flut so genannter Reformvorschläge, sagte Horn der"Berliner Zeitung". Sogar er habe Schwierigkeiten, der Diskussion über Korrekturen am sozialen Sicherungssystem in Deutschland zu folgen, räumte der Konjunkturforscher ein."Die Leute blicken nicht mehr durch. Aber sie spüren, dass es an ihr Portmonee gehen soll und sorgen vor."
Erster Auslöser für den neuen Spar-Trend war laut Horn die Debatte um die Riester-Rente, mit der die Bundesregierung eine stärkere Eigen-Vorsorge der Bürger erreichen wollte."Denn Leuten ist immer gesagt worden, dass sie vorsorgen sollen. Jetzt kann man ihnen nicht vorwerfen, dass sie es nicht tun." Verstärkend habe sich die ungünstige konjunkturelle Lage in Deutschland ausgewirkt. Dagegen habe sich die Angst vor dem Krieg in Irak nicht nennenswert auf die ökonomischen Daten niedergeschlagen. Horn zufolge basierten die DIW-Zahlen auf Daten des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden.
---------------------------------
Angstparen: Erinnert mich an Japan...
Und wo soll da die Inflation herkommen?
<ul> ~ guckst Du hier!</ul>

gesamter Thread: