- wem gehört deutschland? - orwell, 08.05.2003, 21:45
- Re: wem gehört deutschland?Aber dies geht in Ordnung, nicht Herr Deutsch? (owT) - Frank, 08.05.2003, 21:58
- Re: wenn Sie das so propagieren, bei Goldstandard wäre die Staatsschuld = Null! (owT) - André, 09.05.2003, 09:07
- Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - LHH, 09.05.2003, 13:58
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - LHH, 10.05.2003, 13:56
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - Euklid, 10.05.2003, 14:22
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - Silberfuchs, 10.05.2003, 15:45
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - Euklid, 10.05.2003, 17:51
- Ein wirklich guter Indikator,... - Zardoz, 10.05.2003, 17:58
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - Euklid, 10.05.2003, 17:51
- Danke, war mir neu (owT) - LHH, 10.05.2003, 16:16
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - Silberfuchs, 10.05.2003, 15:45
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - Euklid, 10.05.2003, 14:22
- Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht? - LHH, 10.05.2003, 13:56
- Re: wem gehört deutschland?Aber dies geht in Ordnung, nicht Herr Deutsch? (owT) - Frank, 08.05.2003, 21:58
Re: Statsgläubiger ein Gewinn auch wenn der Statt zusammen bricht?
-->>Nochmals nachgefragt, habe ich das richtig verstanden?
>Das heisst, die welche dem Bund Geld geliehen haben bekamen durch Zinsen mehr bezahlt als sie geliehen haben??!?!?!?
>>Kommentar:
>>Ordentlich und flexibel in die Pleite. Viel Zeit bleibt
>>Eichel nicht, um die Wende noch zu schaffen. Denn
>>so bankrott ist der Staat: 752 Milliarden Euro hat
>>sich allein der Bund seit 1980 geliehen. Das Geld
>>wurde komplett gefressen von den 903 Milliarden
>>Euro Zinsen, die er für diese Kredite zahlen musste.
Das ist doch bei 20 jährigen Anleihen mit 5% ganz normal.
Ohne Zinseszins ist dann der Zins exakt so hoch wie das geliehene Kapital.
Mit Zinseszins kommt ein Faktor von 2,65 heraus,das heißt eine Anleihe von 100 000 DM brachte ganze 265000 DM zurück.
Also betrug der Zinsanteil 265000 - 100 000 = 165000 DM.
Ich weiß nicht wo man hier große Erkenntnisse ziehen will.
Interessanter wäre die Frage ob man mit den 100 000 DM von vor 20 Jahren noch die Kaufkraft mit den heutigen 265000 DM erzielen kann.
Ich warte hier wie Oldy bis sich dieses Kapital auf die Waren ergießt.Dann Gnade Gott denjenigen die heute noch Anleihen zeichnen.
Und das werden dann gerade die kleinen Leute sein weil es auch genau die Leute sind die vom Staat mit Hilfe der Gesetze und des Finanzamtes erpreßt werden und daraus den fatalen Fehler begehen zu meinen der Staat könnte dies auf Dauer durchziehen.
Wer den kühlen Kopf hat behält seine Kohle bis zu dem Tag da das Chaos am größten ist.Und dann sofort in Reales gehen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: