- Kleine praktische Kopfnuss am Abend - R.Deutsch, 10.05.2003, 19:07
- Re: Kleine praktische Kopfnuss am Abend / zu schwer...... - - Elli -, 10.05.2003, 19:14
- Ein Pfund Kaffee, oder gar einen Porsche? - Emerald, 10.05.2003, 19:38
- Re: Ein Pfund Kaffee, oder gar einen Porsche? oder paybackpunkte - vladtepes, 10.05.2003, 20:50
- Die Lösung ist - Wohnung verkaufen - R.Deutsch, 10.05.2003, 19:56
- Re: Die Lösung ist - Wohnung verkaufen - - Elli -, 10.05.2003, 20:20
- Wieso? Weil die Miete nur eine Rendite von 3,6 % bringt? - HB, 10.05.2003, 20:29
- Re: Wieso? Weil die Miete nur eine Rendite von 3,6 % bringt? - - Elli -, 10.05.2003, 20:33
- Die Ã-sis machen das alles in Fremdwährung - HB, 10.05.2003, 20:44
- Re: Die Ã-sis machen das alles in Fremdwährung - - Elli -, 10.05.2003, 20:54
- Die Deutschen verstehen das nicht - HB, 10.05.2003, 21:07
- Re: Die Deutschen verstehen das nicht / jetzt Mal ernsthaft... - - Elli -, 10.05.2003, 21:19
- Die Ã-sis sind keine Dösis - HB, 10.05.2003, 21:45
- Re: Die Ã-sis sind keine Dösis / ich geb´s auf oT - - Elli -, 10.05.2003, 21:48
- Wird auch in.de immer populärer, aber die letzten beissen die Hunde (owT) - HB, 10.05.2003, 21:52
- So machen es die Ã-sis - HB, 10.05.2003, 23:23
- Re: Die Ã-sis sind keine Dösis / ich geb´s auf oT - CRASH_GURU, 11.05.2003, 09:28
- Wird auch in.de immer populärer, aber die letzten beissen die Hunde (owT) - HB, 10.05.2003, 21:52
- Re: Die Ã-sis sind keine Dösis / ich geb´s auf oT - - Elli -, 10.05.2003, 21:48
- Die Ã-sis sind keine Dösis - HB, 10.05.2003, 21:45
- Re: Die Deutschen verstehen das nicht / jetzt Mal ernsthaft... - - Elli -, 10.05.2003, 21:19
- Die Deutschen verstehen das nicht - HB, 10.05.2003, 21:07
- Re: Die Ã-sis machen das alles in Fremdwährung - - Elli -, 10.05.2003, 20:54
- Die Ã-sis machen das alles in Fremdwährung - HB, 10.05.2003, 20:44
- Re: Wieso? Weil die Miete nur eine Rendite von 3,6 % bringt? - - Elli -, 10.05.2003, 20:33
- So geht das: - HB, 10.05.2003, 23:41
- Ein Pfund Kaffee, oder gar einen Porsche? - Emerald, 10.05.2003, 19:38
- Was genau ist die Frage?? - Wasi, 10.05.2003, 19:28
- Re: Kleine praktische Kopfnuss am Abend / zu schwer...... - - Elli -, 10.05.2003, 19:14
Die Ã-sis machen das alles in Fremdwährung
-->Da sind die Ã-sis die Pacemaker weltweit. Nachdem sich der Yen in den letzten Jahren deutlich verbilligt hat (Für die Kreditnehmer heißt das: Weniger zurück zahlen, als man ausgeliehen hat) wird allerdings derzeit ein Umstieg in den Schweizer Franken empfohlen.
[img][/img]
Allen Warnungen zum Trotz: Fremdwährungskredite bleiben ein Bestseller
Günstiger Franken- Kredit um 1,5 Prozent
Wer seinen Kredit in Yen und Franken finanziert, hat derzeit allen Grund zur Freude. Zur laufenden Zinsenersparnis von mehr als zwei Prozent gegenüber einem Euro-Kredit kommt nämlich die Tatsache, dass der Yen und erstmals auch der Franken gegenüber dem Euro verlieren. Viele Kreditnehmer im Yen sind sogar ihrer Bank viel weniger Geld schuldig, als sie von ihr geborgt haben.Die Freude wird eigentlich nur durch die regelmäßigen Warnungen getrübt, welche die Nationalbank, die Arbeiterkammer und manche Banken von sich geben und die von den Tageszeitungen brav wiedergegeben werden. GEWINN schließt sich der allgemeinen Panikmache nicht an und rät: Die beste Kombination aus Risiko und Zinsenersparnis ist heute der Schweizer Franken. Wer sorgsam vorgeht, sollte die heutigen Zinsenersparnisse weiter ausnützen. Alle Details dazu in dieser Titelgeschichte.
So entspannt konnten Kreditnehmer im Yen oder Franken schon lange nicht ihre Kontonachrichten öffnen und Devisenkurse verfolgen, hat doch der Yen in den letzten zwei Jahren um 30 Prozent nachgegeben, bei gleichzeitiger Fast-null-Verzinsung eines Kredits. Der Schweizer Franken hat seit heuer um mehr als drei Prozent nachgegeben und die Zinsen gleichzeitig auch fast auf null gesenkt. Und die Aussichten stehen weiterhin gut. Vieles spricht dafür, dass der Euro auch in den nächsten Monaten gegenüber den anderen Weltwährungen stark sein wird und damit Schulden in fremden Währungen weiter sanft dahinschmelzen.
Und nun treten genau in dieser alles andere als kritischen Lage gleich mehrere renommierte österreichische Institutionen auf, um massiv vor Fremdwährungskrediten zu warnen. Die Nationalbank sieht eine Bedrohung der Kreditnehmer wie der Banken und geniert sich im europäischen „Konzert“ für diese unerklärlichen Spekulationseskapaden der Ã-sterreicher. Die Arbeiterkammer rügt immer gerne die Spesenritterei bei den Banken und hat ein neues Betätigungsfeld dafür entdeckt. Und die Banken selbst machen zwar das Geschäft, denn mittlerweile ist jeder vierte Kredit in fremder Währung abgeschlossen. Nach außen verdammen sie es jedoch und sehen sich nur als Getriebene des „Markts“.
Besteht jetzt also Grund zur Panik? Für Banken, die das Vierfache ihres Eigenkapitals ohne Absicherung in Yen ausständig haben: ja. Für alle Kreditvermittler und Filialmitarbeiter, die selbst kaum Ahnung von den Risken haben, in die sie ihre Kunden schicken: ja, denn auf sie wird eine Welle von Haftungsklagen zukommen. Für alle Kreditnehmer, die sich gerade noch die Zinsen eines Yen-Kredits leisten können,
aber kaum mehr im Euro und bei einem allgemeinen weltweiten Zinsanstieg zahlungsunfähig wären: ja, bitte jetzt in den „schönen Zeiten“ sofort mit der Bank Kontakt aufnehmen!
Für alle, die sich einen Euro-Kredit problemlos leisten können und gegenüber der Bank genügend Sicherheiten in der Hinterhand haben, um auch massive Kursanstiege der Fremdwährungen durchzuhalten, sieht es aber günstiger denn je aus. Vor allem der Franken bietet im Moment eine optimale Mischung aus (geringem) Risiko und (hoher) Zinsenersparnis. GEWINN hat für Sie ein Servicepaket zu diesem Thema zusammengestellt. Lesen Sie zum Einstieg also alles über die aktuelle Situation auf den Finanzmärkten.
Lesen Sie weiter...
• Fremdwährungskredite weiterhin günstig
„Weniger zurückzahlen als ausborgen“ wurde für Zehntausende Realität
• Schweizer Franken: derzeit bester Kompromiss aus Sicherheit und Zinsenersparnis
Vieles spricht dafür, dass der Schweizer Franken weiterhin langsam schwächer wird
• So behalten Sie Kosten und Risiko im Griff
Mit GEWINN Online haben Sie den vollen Überblick über Ihr Kreditkonto
• GEWINN-Test: Sind Sie Ihrer Bank (kredit)würdig?
Es ist beileibe nicht egal, zu welcher Bank Sie mit Ihrem Kreditwunsch gehen. Der GEWINN-Vergleich enthüllt riesige Unterschiede.
• Sechs GEWINN-Tipps für den Umgang mit der Bank
Wissenswertes vor dem Erstgespräch
• Die Konditionen von Fremdwährungskrediten im Vergleich
• Wo es den billigsten Franken-Kredit gibt
<ul> ~ Berechnungsprogramme für Fremdwährungskredite</ul>

gesamter Thread: