- Es geht bergab / Teil 1 - Sascha, 10.05.2003, 19:34
- Re: Es geht bergab und damit ggf. auch bergauf! Nur bei anderem. - André, 10.05.2003, 20:21
- Re: Es geht bergab und damit ggf. auch bergauf! Nur bei anderem. - Pups, 10.05.2003, 20:31
- Re: Es geht bergab und damit ggf. auch bergauf! Nur bei anderem. - André, 10.05.2003, 20:38
- Aber zuwenig Bewegung macht.... - ingobert, 10.05.2003, 22:55
- Die guten Seiten des Abschwungs! mkT - Sascha, 10.05.2003, 22:15
- Re: Es geht bergab und damit ggf. auch bergauf! Nur bei anderem. - Pups, 10.05.2003, 20:31
- Re: Es geht bergab und damit ggf. auch bergauf! Nur bei anderem. - André, 10.05.2003, 20:21
Die guten Seiten des Abschwungs! mkT
-->Hallo Andre!
Genau so ist es! Das ist die gute Seite des Ganzen!
1. Die Menschen besinnen sich wieder auf das wirklich wichtige im Leben
2. Egoismus, Materialistisches Denken, gesellschaftlicher Druck"um dabei zu sein" in Sachen Prestige, STATUS & Co werden zurückgehen
3. Ich glaube sogar, daß es wieder mehr Ehen und eine Zurückbesinnung zur Familie gibt. Dieser regelrechte SINGLE-WAHN aus Unabhängigkeitsgründen (und weil es Bindung bedeutet und man andere EVENTS dann ja verpassen könnte) wird aufhören. Der Wertewandel von Pflicht- und Disziplinwerten (Höflichkeit, Verbundenheit, Treue, Zuverlässigkeit,...) hin zu Selbstentfaltungswerten (Unabhängigkeit & Co.) wird sich umkehren. Das hat auch was gutes.
4. Menschen werden wieder eher daran bewertet WIE SIE WIRKLICH SIND und nicht mehr so sehr daran WAS SIE BESITZEN.
5....
Letztendlich könnte es den Mensche sogar besser gehen. Denn es ist erwiesen, daß all dieses Zeug von Urlaub, Autos, großen Häusern bis hin zu Fernsehen und Shopping die Leute nicht wirklich glücklicher macht wenn man bedenkt was sie dafür opfern oder aufgeben müssen oder wieviel sie dafür arbeiten müssen.
Hierfür auch das Ergebnis einer Umfrage unter 2000 Menschen in der BRD.
Frage war:"Die Meinungen darüber, ob die Menschen in Deutschland heute glücklicher Leben als früher, sind geteilt. Wir haben hier drei unterschiedliche Ansichten. Welcher Meinung können Sie persönlich am ehesten zustimmen.
A - Die meisten Menschen haben heute zwar mehr Konsummöglichkeiten. Im Vergleich zu früher geht es Ihnen jedoch nicht wesentlich besser. Vorteile und Nachteile der Wohlstandgesellschaft halten sich in etwa die Waage und die Lebensqualität ist gleich geblieben.
B - Wohlstand allein macht nicht glücklich. Das Konsum- und Anspruchdenken der meisten Menschen geht zu Lasten von Natur und Umwelt. Auch die sozialen Beziehungen haben darunter zu leiden. Die Lebensqualität ist eher geringer geworden. (Was nicht in der Frage steht aber ja ein bekannter Nachteil der Wohlstandsgesellschaften ist, ist auch der Punkt des"Drucks" sich behaupten zu müssen, immer mitziehen zu müssen um in der Gesellschaft akzeptiert zu werden (Markenwahn, Statussymbol Auto,"Haste was biste was, haste nix biste nix-Mentalität, usw.)
C - Den meisten Menschen geht es heute besser als früher. Sie haben mehr Freizeit, einen höheren Lebensstandard und mehr soziale Sicherheit. Größerer Wohlstand bedeutet auch mehr Lebensqualität.
Das Ergebnis war folgendermaßen verteilt:
A: 35%
B: 33%
C: 30%
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: