- Sehr bedenkliche Entwicklung - Frank, 11.05.2003, 00:54
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - SchlauFuchs, 11.05.2003, 01:17
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - Burning_Heart, 11.05.2003, 03:26
- dottore = der Weisheit letzter Schluß? - XSurvivor, 11.05.2003, 06:41
- Zustimmung - Euklidismus gegen Dottorismus - Toby0909, 11.05.2003, 07:13
- Re: Zustimmung - Euklidismus gegen Dottorismus - MarkXzzz, 11.05.2003, 16:28
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - Yak, 11.05.2003, 08:36
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - sensortimecom, 11.05.2003, 09:44
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - CRASH_GURU, 11.05.2003, 08:38
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - MarkXzzz, 11.05.2003, 12:26
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - Miesespeter, 11.05.2003, 13:30
- Re: Unternehmensschulden - dottore, 11.05.2003, 13:34
- Zustimmung - Euklidismus gegen Dottorismus - Toby0909, 11.05.2003, 07:13
- dottore = der Weisheit letzter Schluß? - XSurvivor, 11.05.2003, 06:41
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - Burning_Heart, 11.05.2003, 03:26
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Wal Buchenberg, 11.05.2003, 09:28
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - -- Elli --, 11.05.2003, 09:37
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Euklid, 11.05.2003, 09:39
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Frank, 11.05.2003, 14:40
- Wissenschaft - XSurvivor, 11.05.2003, 19:36
- Re: Wissenschaft ggü. Religion - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 19:49
- Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - wasil, 11.05.2003, 21:54
- Re: Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - Euklid, 11.05.2003, 22:06
- Re: Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 22:11
- Re: Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - wasil, 11.05.2003, 22:19
- Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - wasil, 11.05.2003, 21:54
- Re:Köstlich bei 5 Millionen Arbeitslosen (noch nie wurde soviel gearbeitet) - Euklid, 11.05.2003, 19:56
- Re: Es gibt keinen Zins... - Trithemius, 11.05.2003, 22:13
- Eile ist geboten! - Dagobert Duck, 11.05.2003, 22:29
- Re: Wissenschaft ggü. Religion - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 19:49
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - MC Muffin, 11.05.2003, 22:37
- Wissenschaft - XSurvivor, 11.05.2003, 19:36
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Frank, 11.05.2003, 14:40
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - - Elli -, 11.05.2003, 12:02
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - Frank, 11.05.2003, 14:29
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - SchlauFuchs, 11.05.2003, 01:17
Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß?
-->>[b]Das hört sich so an, als ob dttore der Weisheit letzter Schluß wäre, dem nicht widersprochen werden darf. Dabei kommt er nur mit verqueren, komplizierten Denkmustern, ohne zu berücksichtigen, daß natürliche Systeme (was auch unsere Wirtschaft ist) immer auf einfachen Grundsätzen aufbauen.
Guten Morgen,
Die Grundsätze mögen einfach sein, die Ausführung jedoch nicht. Sonst gäbe es so eine unendlich komplizierte"Maschine" wie den Menschen nicht.
>Alles was kompliziert gestaltet ist, funktioniert in der Natur nicht, weil es zu sehr den Zufällen ausgesetzt ist, letztlich ausstirbt.
Alles, was der Natur entspringt, unterliegt gewissen Rythmen von Werden und Vergehen. Stabilität ist der Natur fremd, sondern ständige Veränderung ist ihr Wesen - angefangen bei Populationen bis hin zu Kontinenten. Wenn du die theoretische Möglichkeit eines Wirtschaftssystem propagierst, das (angeblich) beständig ist, dann widerspricht das zumindest der Natur. Es gibt allerdings Systeme, die über längere Zeiträume stabil sind und andere über kürzere. Systeme mit relativ hohem Ressourcenverbrauch und starkem Wachstum sind aber in der Regel relativ instabil.
>Bestätigt hat dottor3e bisher gar nichts. Er dreht nur geschickt die Zahlen so hin, daß sie in sein Konzept passen, obwohl schon die Logik allein sagt, daß bspw. aus 3400 Euro Unternehmensschulden MEHR als 10 Mrd. Euro Zinslast resultieren muß usw. usf.
Wobei viele Unternehmen auf der anderen Seite Kapitaleinkünfte besitzen.
Du vergisst zudem, dass derselbe Mechanismus der Kapitalanhäufung auf einige wenige ganz ohne Zins funktioniert. Z.B. durch eine einzige Firma namens Microsoft wurden zig Milliarden alleine durch unternehmerischen Erfolg konzentriert - ganz ohne Zinseinkünfte. Mit diesem Erfolg haben sie natürlich Geld von der Konkurrenz (Netscape...) abgezogen und stärken damit wieder ihre Marktmacht, womit sie noch mehr Geld abziehen usw. usw.
Jedes Wachstum schafft Ungleichgewichte, die später wieder ausgeglichen werden müssen. Es gab z.B. in Tibet bis zur chinesischen Annexion ein System, das über viele Jahrhunderte ohne Wirtschaftswachstum und ohne materielle Not stabil war. Dies war aber nur durch eine tiefe Loyalität und Religiosität innerhalb eines relativ restriktiven (=wachstumshemmenden) Systems möglich, es zeigt aber, dass es theoretisch auch in einer sehr rauhen Umgebung möglich ist.
Zu dieser Art von System sind wir jedoch alleine aus kulturellen Gründen definitiv nicht fähig und werden es wohl auch nicht so bald sein, egal ob mit oder ohne Zins. Die Frage ist, ob wir es schaffen, unsere historischen Ungleichgewichte (zu hoher Ressorcenverbrauch, aufgeblähte Verwaltung, Parasiten etc.) ohne Bürgerkriege und materielle (nicht nur monetäre) Vernichtung auszugleichen. Wenn dies gelingt, dann wäre es wohl das erste Mal in der Geschichte der Menschheit. Bei der derzeitigen Entwicklung und beim Lesen deiner Zeilen (Feindbilder...) bin ich allerdings sehr pessimistisch, dass die Menschen bereits das Bewusstsein besitzen, freiwillig diesen Weg zu gehen.
>Hier kommt man mit gesundem menschenverstand und Logik oftmals weiter als mit vermeintlichem"Fachwissen".
Mein gesunder Menschenverstand und meine Logik sagt mir, dass du dich verrannt hast.
>Dann stellt sich die Frage, ob dottore überhaupt die Realität erklären möchte, oder ob er nicht eher nur den Zinskapitalismus legitimieren will, so wie das die ganze Volkswirtschaftslehre macht?
Tröste dich, auch deine Lernresistenz bezüglich des Abbaus gewisser Feindbilder wird irgendwann wieder ausgeglichen.
Beste Grüße, Yak

gesamter Thread: