- Vielen Dank an XSurvivor - Yak, 11.05.2003, 08:52
- Re: Vielen Dank an XSurvivor - Euklid, 11.05.2003, 09:26
- Verbot von Staatsschulden per Gesetz in allen Ländern? - sensortimecom, 11.05.2003, 09:28
- Re: Verbot von Staatsschulden per Gesetz in allen Ländern? - oegeat, 11.05.2003, 09:38
- Re: Verbot von Staatsschulden per Gesetz in allen Ländern? - sensortimecom, 11.05.2003, 09:47
- Re: Verbot von Staatsschulden per Gesetz in allen Ländern? - Yak, 11.05.2003, 14:05
- Re: Verbot von Staatsschulden per Gesetz in allen Ländern? - oegeat, 11.05.2003, 09:38
Re: Vielen Dank an XSurvivor
-->>und natürlich Dottore und alle anderen.
>Früher dachte ich auch eher schwarzweiss und sah alles Übel im Zins.
>Durch diese Diskussion und das Board allgemein bekomme ich eine wesentlich differenziertere Sicht der Dinge.
>Also: Bitte diskutiert weiter, dann kapiere ich es vielleicht auch irgendwann, was es mit dem Geld auf sich hat.
>Und als Frage an alle: Was wäre passiert, wenn Deutschland von vorherein keinerlei Staatsschulden gemacht hätte? Immerhin wäre das ja wohl auch bremsend für die damalige Konjunktur gewesen und hätte Deutschland international zurückgeworfen.
Eine hochinteressante Frage die Du da in den Ring wirfst.
In den 70ern am Anfang der Ã-lkrise kamen die Schulden ins Rollen.
Ich glaube 1969 war der letzte ausgeglichene Haushalt.
Ein völliges Schuldenverbot halte ich nicht für geeignet weil dann das System auf äußere Einflüsse keine Stabilität hätte.
Es würde sich wohl auch keiner danach richten.Stell Dir nur mal vor es wäre Krieg und der Finanzminister würde sagen die Kasse ist alle und wir hören auf und geben uns geschlagen??
Aber es gibt da noch ein Zwischending.
Jede Schuldenaufnahme des Staates muß einen Investitionsplan plus Tilgungsplan beinhalten einschließlich der bereitzustellenden Ressourcen für Instandhaltung und Bewirtschaftung.
Die Bürger wüßten dann im Voraus daß das Hallenbad X am Datum Y mit Z Euro sich in der Gemeindekasse niederschlägt.
Der Staat müßte zwar die Vorfinanzierung leisten aber er müßte nach einer Übergangszeit das Geschaffene gleich an seine Bürger verkaufen und die Schulden tilgen.
Die Bürger bekämen die Rechnungen sehr schnell für die Wohltaten und sie würden bemerken daß nicht jeder Wunsch erfüllbar ist.
In den 70er Jahren als die Schulden minimal waren sind den Politikern aber immer weitere Wohltaten eingefallen damit sie wieder gewählt wurden.
So etwas darf nicht mehr passieren.
Und jetzt hetzen sie die Generationen aufeinander und nehmen Worte wie Rentnerschwemme in den Mund um von ihrem Versagen abzulenken.
Die angeschwemmten Rentner haben meistens aber alle ihre Beiträge bezahlt während die Politiker die Beiträge zum Teil benutzten um Wohltat auf Wohltat zu finanzieren in dem Glauben daß das Wachstum immer weiter geht.
Und hier liegt die eigentliche Ursache.
Es kann kein immerwährendes Wachstum geben.
Zwischendurch kann es auch einmal ein negatives Wachstum entsprechend Schrumpfung geben.
Die Schulden sind nur deshalb entgleist weil nicht rechtzeitig gebremst wurde.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: