- Staatsbelastung des Lohns und des Kapitals - Steuerklassengesellschaft - Wal Buchenberg, 11.05.2003, 10:47
- Re: Staatsbelastung des Lohns und des Kapitals - Steuerklassengesellschaft - Euklid, 11.05.2003, 11:22
- Re: Schlupflöcher - Wal Buchenberg, 11.05.2003, 14:53
- Im Volksmund: Die können doch alles absetzen.....:-)) (owT) - Tierfreund, 11.05.2003, 15:01
- Re: Schlupflöcher - Euklid, 11.05.2003, 15:25
- Re: Schlupflöcher - Wal Buchenberg, 11.05.2003, 14:53
- Steuerklassen - Dieter, 11.05.2003, 11:27
- Haelt der Realitaet nicht stand - Miesespeter, 11.05.2003, 13:16
- Re: Staatsbelastung des Lohns und des Kapitals - Steuerklassengesellschaft - Euklid, 11.05.2003, 11:22
Haelt der Realitaet nicht stand
-->Lieber Wal,
wir hatten gerade die Diskussion zum Monatsbericht der Buba. Aus der veroeffentlichten Statistik ging Folgendes eindeutig und unwiderlegbar hervor:
Im Jahre 2001:
Unternehmenssteuerlast: 99 Mrd. (ohne Lohnsteuern und Sozialabgaben)
Jahresueberschuss: 52.5 Mrd.
In anderen Worten gefasst: Der Staat kassiert aus der Unternehmenstaetigkeit einen Gewinn, der doppelt so hoch ist wie der des Unternehmens selbst.
Ohne dafuer etwas zu tun. Arbeitsloses Einkommen sozusagen. Wie rechtfertigst Du das?
Und nun wuenschst Du Dir eine noch hoehere Unternehmensbelastung? Wo soll die Grenze liegen? Wie bei der Tabaksteuer, wo 75% des VK an den Staat gehen?
<ul> ~ Zur Realitaet</ul>

gesamter Thread: