- Grundsätzliches zu den Ansichten der"Gesellfritzen"(©R.Deutsch:) ) - mat, 11.05.2003, 13:19
- Zustimmung - Problematik erkannt. o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 13:24
- Antwort vom Goldfritzen - R.Deutsch, 11.05.2003, 14:08
- Investitionsbedarf - mat, 11.05.2003, 14:59
- Re: Antwort vom Goldfritzen -- und ich dachte Silber... - CRASH_GURU, 11.05.2003, 23:07
- Re: Antwort vom Goldfritzen -- und ich dachte Silber... - Euklid, 11.05.2003, 23:13
- Re: Antwort vom Goldfritzen -- und ich dachte Silber... - CRASH_GURU, 11.05.2003, 23:32
- Re: Antwort vom Goldfritzen -- und ich dachte Silber... - Euklid, 11.05.2003, 23:13
- kleiner Beitrag - Silberfuchs, 11.05.2003, 14:44
kleiner Beitrag
-->Auch wenn Helmut Creutz hier schon angezweifelt wurde, wird er wohl in einer Beziehung recht haben. Ist der Marktzins fĂĽr Geld zu niedrig, beginnt dieses zu"streiken". Es werden weniger langfristige Kredite vergeben und der Vorteil von reinem cash kommt zum Tragen, da kein oder nur wenig Zinsverlust bei niedriger Inflation.
Einfaches Beispiel:
Derzeitige Bundesschatzbriefzinsen (Typ B) sind so mies, dass ich mir doch ĂĽberlege auslaufende Anlagen wieder neu zu investieren. Ich werde, auch im Anbetracht des Bankrottrisikos, an die VorzĂĽge von Silber oder anderen Edelmetallen denken.
Andere Sparer gehen vielleicht zu einer Bank mit Tagesgeldkonten, die immer noch bessere Konditionen haben als Bundesschätze die ein Jahr fest sind...
Worum es mit hier geht ist schlicht und einfach die Vermutung, dass zwar reichlich liquide Mittel vorhanden sind, diese jedoch nicht in Umlauf kommen, ist der Zins zu gering. Geld lagert in cash unter diversen deutschn Betten oder in Tresis, so krass das jetzt klingen mag.
Eine andere Vermutung ist, dass unser Finanzsys umso länger noch hält, jeh mehr der Kapitalmarktzins gegen 0 tendiert. Schuldenfallentendenzen werden abgemildert/verzögert.
Schönes Wochenende
Silberfuchs
<ul> ~ http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3548354564/qid=1052656718/sr=1-8/ref=sr_1_0_8/028-7540287-3280525</ul>

gesamter Thread: