- Steuerterror und Gummizelle: Durchgeknallter Monsterstaat - Keynes mal andersrum - Yak, 11.05.2003, 15:33
- ein sehr schwacher kommentar. - Bart, 11.05.2003, 15:45
- Re: ein sehr schwacher kommentar. - Euklid, 11.05.2003, 15:53
- Re: Steuerterror und Gummizelle: Durchgeknallter Monsterstaat - Keynes mal andersrum - Euklid, 11.05.2003, 15:49
- Re: Steuerterror und Gummizelle: Durchgeknallter Monsterstaat - Keynes mal andersrum - Bart, 11.05.2003, 15:51
- mit richtiger Schlußfolgerung - Dieter, 11.05.2003, 16:08
- Hohe Beamtenbezahlung - Gut oder schlecht? mT - Sascha, 11.05.2003, 16:13
- Dann sag mir doch mal bitte... - Zardoz, 11.05.2003, 16:19
- Dann sag mir doch mal bitte... / Das Problem ist ziemlich komplex mT - Sascha, 11.05.2003, 16:46
- Eben: Was nicht quantifizierbar ist, ist auch nicht bezahlbar. (owT) - Zardoz, 11.05.2003, 16:52
- Das sehe ich komplett anders mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:33
- Falsche Annahmen? - Zardoz, 11.05.2003, 18:22
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 18:37
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Euklid, 11.05.2003, 18:50
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 19:03
- In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Sascha, 11.05.2003, 18:56
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 19:22
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Euklid, 11.05.2003, 18:50
- Re: Falsche Annahmen? - Sascha, 11.05.2003, 18:45
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 18:37
- Falsche Annahmen? - Zardoz, 11.05.2003, 18:22
- Das sehe ich komplett anders mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:33
- Eben: Was nicht quantifizierbar ist, ist auch nicht bezahlbar. (owT) - Zardoz, 11.05.2003, 16:52
- Dann sag mir doch mal bitte... / Das Problem ist ziemlich komplex mT - Sascha, 11.05.2003, 16:46
- gar keine = besser - Dieter, 11.05.2003, 16:38
- gar keine = besser / Beamtenstatus mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:13
- Ein Beispiel wie und wo man in Deutschland sparen könnte - Sascha, 11.05.2003, 17:36
- Hier noch der Text direkt (ohne PDF) - Sascha, 11.05.2003, 17:40
- Die Folgen... - Sascha, 11.05.2003, 17:45
- Warum wird es nicht gemacht werden? - Euklid, 11.05.2003, 18:00
- Hier noch der Text direkt (ohne PDF) - Sascha, 11.05.2003, 17:40
- Was ist ein Beamter - Dieter, 11.05.2003, 17:51
- Was ist ein Beamter? / Volksentscheid & Privatisierung des Bildungssystems - Sascha, 11.05.2003, 18:24
- Ein Beispiel wie und wo man in Deutschland sparen könnte - Sascha, 11.05.2003, 17:36
- gar keine = besser / Beamtenstatus mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:13
- Dann sag mir doch mal bitte... - Zardoz, 11.05.2003, 16:19
- Vom weisen Hunde - Miesespeter, 11.05.2003, 17:37
- Da täuscht Du Dich aber......... - Tierfreund, 12.05.2003, 09:50
- Re: Da täuscht Du Dich aber......... - Miesespeter, 12.05.2003, 10:04
- Re: Da täuscht Du Dich aber......... - Euklid, 12.05.2003, 12:29
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid - nereus, 12.05.2003, 13:23
- Re: Da täuscht Du Dich aber... @ Euklid /nereus - foreveryoung, 12.05.2003, 13:59
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid - Euklid, 12.05.2003, 14:11
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid Nr. 2 ;-) - nereus, 12.05.2003, 14:52
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid Nr. 2 ;-) - Euklid, 12.05.2003, 15:14
- Re: Zauberwort degressiv - Tassie Devil, 12.05.2003, 17:29
- Re: Zauberwort degressiv - einverstanden Tassie, nur.. - nereus, 12.05.2003, 18:02
- Re: @nereus - Abracadabra - Tassie Devil, 12.05.2003, 23:10
- Re: Zauberwort degressiv - einverstanden Tassie, nur.. - nereus, 12.05.2003, 18:02
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid Nr. 2 ;-) - nereus, 12.05.2003, 14:52
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid - nereus, 12.05.2003, 13:23
- Da täuscht Du Dich aber......... - Tierfreund, 12.05.2003, 09:50
- ein sehr schwacher kommentar. - Bart, 11.05.2003, 15:45
Hohe Beamtenbezahlung - Gut oder schlecht? mT
--> Hallo Yak!
Zum Thema"Beamte" habe ich eine gespaltene Meinung.
Auf der einen Seite höre ich oft das Gejaule und Gejammere, daß die Unternehmenen ihre Arbeitnehmer immer mehr ausbeuten und abzocken. Da steht einer mit der Stoppuhr und mißt die Zeit bei John Deere in Mannheim und in einem anderen Betrieb werden Überstunden nicht bezahlt und und und... Die Löhne sind schlecht.
Dann gibt es den Staat. Irgendwo auch ein Arbeitgeber. Er beutet seine Leute nicht so extrem aus, setzt nicht jede produktivitätssteigernde Maßnahme sofort um die zu Lasten der Arbeitnehmer geht.
Die Arbeitnehmer beim Staat arbeiten daher in einem langsamereren Tempo. Das ist richtig wenn man den Durchschnitt sieht. Jedoch gibt es auch beim Staat engagierte und nicht oder weniger engagierte Mitarbeiter. Leute die hoch kommen wollen, Leute die es nicht wollen. Doch die gibt es auch sonst überall.
Naja ich rechne es dem Staat für gut an, daß er seine Arbeitnehmer nicht auch so ausbeutet und kahlschlägt wie in anderen Bereichen.
Auf der anderen Seite gebe ich natürlich auch jedem Recht wenn er fordert, daß hier was passieren muß. Schließlich bezahlen wir - als normale Arbeitnehmer welche nebenbei unter härteren Bedingungen arbeiten - deren Löhne und Gehälter. Die Forderung, daß der Staat also auch bei seinen Beamten bzw. Arbeitnehmern drastisch sparen muß ist also berechtigt. Vollkommen korrekt!
In der Tat tendierte ich - je mehr es auch für die normale Arbeitnehmerschaft bergab geht - immer mehr dazu, daß auch bei den Beamten nun mal Klartext geredet werden muß. Es muß auch hier massive Einschnitte geben und man müßte sich überlegen wie man das ganze System umgestaltet. Einzelne Klein- und Kleinstreformen und"Reförmchen" bringen nichts mehr. Es muß einer mit der Sichel durchfahren und sich ein neues Konzept überlegen. Das die Beamten"Feder lassern" ist logisch aber die Forderung der Arbeitnehmerschaft berechtigt.
Gegen Kürzungen bei Beamten steht allerdings ein Argument...
Die Bestechlichkeit. Das wird häufig übersehen. Es gibt durchaus viele Beamte bei der Polizei, im Bauamt, im Rathaus, Bürgermeister von kleineren Ortschaften die zwar"nur" der kleine Beamte sind aber doch ein großes und für manche sehr interessantes Wissen oder Informationen beschaffen haben.
Deshalb sagt man sich ja:"Gebe denen etwas mehr". Dann sind sie WESENTLICH(!!!) weniger stark bestechlich. Außerdem gibt man ihnen eine Arbeitsplatzgarantie in dem Sinne, daß sie nur wenn sie"goldene Löffel" stehlen rausfliegen.
Dies ist nicht nur eine edle Gabe oder Geschenk des Staates. Nein es hat auch einen gewissen Sinn der dahinter steckt. Man kann zwar kaum oder nur sehr sehr schwer quantifizieren welcher Schaden entstehen würde wenn man 5 oder 10% von den Beamten"gehältern" streichen würde durch vermehrte Bestechlichkeit und diese Dinge aber man sollte vorsichtig sein diesen Schaden nicht zu unterschätzen. Ich bin der Meinung, daß hier durchaus ein gravierendes Problem entstehen könnte da selbst in jeder Kommune sensible Informationen und Daten vorhanden sind. Außerdem will man vermeiden, daß Leute aus dem Beamtenleben ausscheiden und dadurch Informationen (in ihrem Kopf gespeichert) mitnehmen und wer weiß wohin weiterverbreiten. Es ist ähnlich dem Insider-Handel.
Wer die richtigen Infos hat (vor den andereN) der kann dadurch häufig viel Kapital schlagen. Es gab da mal einen Fall da gab es ein Genehmigungsverfahren für ein neues Atomkraftwerk am Rhein in der Nähe einer kleinen Gemeinde. Als dies bekannt wurde krachten dort die Grundstückspreise ein. Seltsamerweise gab es ein paar Leute die dort ordentlich Gelände - in direkter Nähe zum geplanten Atomkraftwerk einkaufen.
Wahrscheinlich (wissen kann ich es nicht) basierten diese Grundstückskäufe schon auf irgendwelchen Infos darüber wonach das Genehmigungsverfahren zum Bau des Atomkraftwerkes sowieso kaum Chancen habe.
So kam es dann auch, daß dieses Verfahren verworfen wurde. Die Folge war, daß sich die Grundstückspreise wieder auf ihr ehemaliges Niveau erholten.
Mit diesem schönen Beispiel möchte ich hier abschließen. Man muß hier versuchen Pro und Contra abzuwägen. Generell ist es so, daß ich mir hier keine abschließende Meinung bilden kann da es sehr schwer ist die Vor- und Nachteile abzuwägen und zu bewerten.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: