- Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - R.Deutsch, 11.05.2003, 10:21
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Reinhard - nereus, 11.05.2003, 10:31
- @Nereus - Thor das unbekannte Wesen - R.Deutsch, 11.05.2003, 12:01
- Re: @Nereus - Thor das unbekannte Wesen - Reinhard - nereus, 11.05.2003, 13:13
- Re: @Nereus - Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle - Uwe, 11.05.2003, 23:47
- Re: @Nereus - Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle - und Zardoz - Baldur der Ketzer, 12.05.2003, 00:05
- Re: Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle - Uwe - nereus, 12.05.2003, 09:48
- Re: @Nereus - Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle - Uwe, 11.05.2003, 23:47
- Re: @Nereus - Thor das unbekannte Wesen - Reinhard - nereus, 11.05.2003, 13:13
- @Nereus - Thor das unbekannte Wesen - R.Deutsch, 11.05.2003, 12:01
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - XSurvivor, 11.05.2003, 10:31
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Diogenes, 11.05.2003, 11:04
- Risikozuschlag - XSurvivor, 11.05.2003, 11:20
- Re: Risikozuschlag - Diogenes, 11.05.2003, 12:03
- Re: Risikozuschlag - mat, 11.05.2003, 12:42
- Re: Risikozuschlag - Diogenes, 11.05.2003, 15:17
- Re: Risikozuschlag - mat, 11.05.2003, 15:36
- Re: Risikozuschlag - Diogenes, 11.05.2003, 15:17
- Re: Risikozuschlag - mat, 11.05.2003, 12:42
- Re: Risikozuschlag - Diogenes, 11.05.2003, 12:03
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - mat, 11.05.2003, 12:22
- Risikozuschlag - XSurvivor, 11.05.2003, 11:20
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Euklid, 11.05.2003, 11:08
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - XSurvivor, 11.05.2003, 11:16
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Euklid, 11.05.2003, 11:38
- Ganz daneben, Euklid - Bart, 11.05.2003, 11:56
- Re: Ganz daneben, Euklid - Euklid, 11.05.2003, 12:33
- Schön und gut - Bart, 11.05.2003, 15:22
- Ob das Euklid versteht? o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 19:26
- Re: Man braucht kein Autor sein um das zu verstehen. - Euklid, 11.05.2003, 20:14
- Re: Hokus Pokus Verschwindibus - Tassie Devil, 12.05.2003, 03:03
- Re: Man braucht kein Autor sein um das zu verstehen. - Euklid, 11.05.2003, 20:14
- Re: Schön und gut - Trithemius, 11.05.2003, 21:21
- Re: Schön und gut - chiron, 11.05.2003, 21:51
- Ob das Euklid versteht? o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 19:26
- Schön und gut - Bart, 11.05.2003, 15:22
- Re: Ganz daneben, Euklid - Euklid, 11.05.2003, 12:33
- Ganz daneben, Euklid - Bart, 11.05.2003, 11:56
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Euklid, 11.05.2003, 11:38
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - XSurvivor, 11.05.2003, 11:16
- Worauf ich hinaus möchte - R.Deutsch, 11.05.2003, 11:41
- Re: Worauf ich hinaus möchte - CRASH_GURU, 11.05.2003, 23:21
- Der Hemmschuh Zins - Miesespeter, 11.05.2003, 13:43
- Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - XSurvivor, 11.05.2003, 14:09
- Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - Euklid, 11.05.2003, 14:19
- Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - XSurvivor, 11.05.2003, 14:34
- Re: Personalaufwand = 597 Mrd, Zinsaufwand = 49,5 Mrd brutto, 28,5 Mrd netto! (owT) - dottore, 11.05.2003, 14:39
- Re: Mann, Du sagst es doch seber schon - Hallo!, Halloooooooo - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 14:54
- Oder doch so? - Zardoz, 11.05.2003, 15:51
- Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - XSurvivor, 11.05.2003, 14:34
- Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - empirisch Unsinn - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 14:27
- umgekehrt wird ein Schuh draus - XSurvivor, 11.05.2003, 14:38
- Re: Schuh passt schon, keine Bange! - dottore, 11.05.2003, 14:47
- Daten - XSurvivor, 11.05.2003, 15:14
- Re: BWL, Einführung in"Verbindlichkeiten" - Gute Nacht, Herr XS! - dottore, 11.05.2003, 16:21
- Ich habe nach den Größenordnungen gefragt - Wo? o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 18:04
- Re: Verzinsliche = 552 Mrd, UN(!)VERZINSLICHE = 795,5 - UND SCHLUSS JETZT! (owT) - dottore, 11.05.2003, 18:29
- Re: Verzinsliche = 552 Mrd, UN(!)VERZINSLICHE = 795,5 - UND SCHLUSS JETZT! (owT) - Euklid, 11.05.2003, 18:46
- Re: Danke Euklid für das Beispiel - XS wird's trotzdem niemals raffen oT - dottore, 11.05.2003, 19:04
- BMW: 3700 Mio Verbindlichk., davon 100 Mio gg. Banken u. 109 Mio in Cassa (owT) - Trithemius, 11.05.2003, 19:10
- ie kommt dann die Summe von 3400 Mrd. Euro zustande? o.T. (owT) - XSurvivor, 11.05.2003, 19:24
- Das würden wir gern von XSurvivor hören - JN++, 12.05.2003, 12:41
- Re: Verzinsliche = 552 Mrd, UN(!)VERZINSLICHE = 795,5 - UND SCHLUSS JETZT! (owT) - Euklid, 11.05.2003, 18:46
- Re: Verzinsliche = 552 Mrd, UN(!)VERZINSLICHE = 795,5 - UND SCHLUSS JETZT! (owT) - dottore, 11.05.2003, 18:29
- Ich habe nach den Größenordnungen gefragt - Wo? o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 18:04
- @dottore - nochmals bitte genau Daten o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 16:26
- Re: BWL, Einführung in"Verbindlichkeiten" - Gute Nacht, Herr XS! - dottore, 11.05.2003, 16:21
- Daten - XSurvivor, 11.05.2003, 15:14
- Re: Schuh passt schon, keine Bange! - dottore, 11.05.2003, 14:47
- umgekehrt wird ein Schuh draus - XSurvivor, 11.05.2003, 14:38
- Re: 90 % Zinssatz der Banken p.a.? - dottore, 11.05.2003, 14:36
- Gesamte Unternehmensverschuldung ist 3400 Mrd. Euro! o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 14:40
- Re: Frei erfunden! Schulden Untern. u. Privat / Banken = 2,6 Mrd (Feb 03) (owT) - dottore, 11.05.2003, 15:01
- Woher kommt dann die Gesamtverschuldung von etwa 7.000 Mrd Euro? o.T. (owT) - XSurvivor, 11.05.2003, 15:03
- Re: Der Mann verwechselt das GANZE Euro-Gebiet mit Deutschland - unsäglich! (owT) - dottore, 11.05.2003, 15:40
- Das sind 14 Billionen DM - Euklid, 11.05.2003, 15:51
- Man kommt auf höhere Zahlen, wenn man... - HB, 11.05.2003, 16:06
- Re: Man kommt auf höhere Zahlen, wenn man... - Euklid, 11.05.2003, 16:14
- Re: Gern auch der Staat: 724,6 Mrd € (Feb 03) - dottore, 11.05.2003, 16:30
- Gesamtschulden lt. Bundesbank 6326 Mrd. Euro (2001) - 2002 ca. 7000 - XSurvivor, 11.05.2003, 16:25
- Re: Aktiva (!) ALLER dt. Banken Feb 03 = 4383 Mrd - woher der jähe Fall? - dottore, 11.05.2003, 16:57
- Re: Der Mann verwechselt das GANZE Euro-Gebiet mit Deutschland - unsäglich! (owT) - dottore, 11.05.2003, 15:40
- Woher kommt dann die Gesamtverschuldung von etwa 7.000 Mrd Euro? o.T. (owT) - XSurvivor, 11.05.2003, 15:03
- Re: Schulden Banken/Banken = 1,8 - Banken/Untern. u. Private = 2,2 Mrd (Feb 03) (owT) - dottore, 11.05.2003, 15:01
- Re: Frei erfunden! Schulden Untern. u. Privat / Banken = 2,6 Mrd (Feb 03) (owT) - dottore, 11.05.2003, 15:01
- Gesamte Unternehmensverschuldung ist 3400 Mrd. Euro! o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 14:40
- Entlarvt: Die Bundesbank luegt!! - Miesespeter, 11.05.2003, 17:00
- Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - Euklid, 11.05.2003, 14:19
- Re: Der Hemmschuh Zins - Oldy, 11.05.2003, 19:19
- Re: Der Hemmschuh Zins - Miesespeter, 11.05.2003, 23:16
- Re: Der Hemmschuh Staatsschulden - Tassie Devil, 12.05.2003, 02:13
- Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - XSurvivor, 11.05.2003, 14:09
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Diogenes, 11.05.2003, 11:04
- Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Reinhard - nereus, 11.05.2003, 10:31
Re: BWL, Einführung in"Verbindlichkeiten" - Gute Nacht, Herr XS!
-->Verbindlichkeiten bestehen aus:
1. Anleihen (verzinslich) - siehe Statistik
2. Verbindlichkeiten gegen Kreditinstituten (verzinslich) - siehe Statistik
3. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen (nein!)
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (nein!) - siehe Statistik
5. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel (nein! - da nur der diskontierte Wechsel ein Disagio hat)
6. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen (saldiert sich, ob verzinslich oder nicht, bei allen Unternehmen, die bekanntlich alle erscheinen, sofern es solche mit Sitz in D sind und die D-Unternehmen erfasst wurden).
7. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (nein!)
8. Sonstige Verbindlichkeiten (Steuern, im Rahmen der sozialen Sicherheit, als Lohn- oder Lohnersatzteile). (nein! - da sich weder Löhne bis zur Fälligkeit lt. Tarif- oder sonstigem Vertrag noch Steuern vom Entstehen der Steuerpflicht bis zur Fälligkeit der Steuern verzinsen)
Oder wollen Sie behaupten, z.B. die entstandenen MWSt.-Verbindlichkeiten seien zwischen Verkauf der Produkte und Leistungen und ihrer Abführung ans Finanzamt (unter Abzug der Vorsteuern) verzinslich?
Summe der unverzinslichen Verbindlichkeiten bitte selber ausrechnen, die Daten hatte ich alle aufgeführt. Ich bin nicht Ihr Lakai.
Gute Nacht, Sie KÃ-NNER!

gesamter Thread: