- Steuerterror und Gummizelle: Durchgeknallter Monsterstaat - Keynes mal andersrum - Yak, 11.05.2003, 15:33
- ein sehr schwacher kommentar. - Bart, 11.05.2003, 15:45
- Re: ein sehr schwacher kommentar. - Euklid, 11.05.2003, 15:53
- Re: Steuerterror und Gummizelle: Durchgeknallter Monsterstaat - Keynes mal andersrum - Euklid, 11.05.2003, 15:49
- Re: Steuerterror und Gummizelle: Durchgeknallter Monsterstaat - Keynes mal andersrum - Bart, 11.05.2003, 15:51
- mit richtiger Schlußfolgerung - Dieter, 11.05.2003, 16:08
- Hohe Beamtenbezahlung - Gut oder schlecht? mT - Sascha, 11.05.2003, 16:13
- Dann sag mir doch mal bitte... - Zardoz, 11.05.2003, 16:19
- Dann sag mir doch mal bitte... / Das Problem ist ziemlich komplex mT - Sascha, 11.05.2003, 16:46
- Eben: Was nicht quantifizierbar ist, ist auch nicht bezahlbar. (owT) - Zardoz, 11.05.2003, 16:52
- Das sehe ich komplett anders mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:33
- Falsche Annahmen? - Zardoz, 11.05.2003, 18:22
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 18:37
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Euklid, 11.05.2003, 18:50
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 19:03
- In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Sascha, 11.05.2003, 18:56
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 19:22
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Euklid, 11.05.2003, 18:50
- Re: Falsche Annahmen? - Sascha, 11.05.2003, 18:45
- Re: In der Schweiz gibt es seit über 20 Jahren keine Beamte mehr - Ecki1, 11.05.2003, 18:37
- Falsche Annahmen? - Zardoz, 11.05.2003, 18:22
- Das sehe ich komplett anders mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:33
- Eben: Was nicht quantifizierbar ist, ist auch nicht bezahlbar. (owT) - Zardoz, 11.05.2003, 16:52
- Dann sag mir doch mal bitte... / Das Problem ist ziemlich komplex mT - Sascha, 11.05.2003, 16:46
- gar keine = besser - Dieter, 11.05.2003, 16:38
- gar keine = besser / Beamtenstatus mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:13
- Ein Beispiel wie und wo man in Deutschland sparen könnte - Sascha, 11.05.2003, 17:36
- Hier noch der Text direkt (ohne PDF) - Sascha, 11.05.2003, 17:40
- Die Folgen... - Sascha, 11.05.2003, 17:45
- Warum wird es nicht gemacht werden? - Euklid, 11.05.2003, 18:00
- Hier noch der Text direkt (ohne PDF) - Sascha, 11.05.2003, 17:40
- Was ist ein Beamter - Dieter, 11.05.2003, 17:51
- Was ist ein Beamter? / Volksentscheid & Privatisierung des Bildungssystems - Sascha, 11.05.2003, 18:24
- Ein Beispiel wie und wo man in Deutschland sparen könnte - Sascha, 11.05.2003, 17:36
- gar keine = besser / Beamtenstatus mkT - Sascha, 11.05.2003, 17:13
- Dann sag mir doch mal bitte... - Zardoz, 11.05.2003, 16:19
- Vom weisen Hunde - Miesespeter, 11.05.2003, 17:37
- Da täuscht Du Dich aber......... - Tierfreund, 12.05.2003, 09:50
- Re: Da täuscht Du Dich aber......... - Miesespeter, 12.05.2003, 10:04
- Re: Da täuscht Du Dich aber......... - Euklid, 12.05.2003, 12:29
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid - nereus, 12.05.2003, 13:23
- Re: Da täuscht Du Dich aber... @ Euklid /nereus - foreveryoung, 12.05.2003, 13:59
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid - Euklid, 12.05.2003, 14:11
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid Nr. 2 ;-) - nereus, 12.05.2003, 14:52
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid Nr. 2 ;-) - Euklid, 12.05.2003, 15:14
- Re: Zauberwort degressiv - Tassie Devil, 12.05.2003, 17:29
- Re: Zauberwort degressiv - einverstanden Tassie, nur.. - nereus, 12.05.2003, 18:02
- Re: @nereus - Abracadabra - Tassie Devil, 12.05.2003, 23:10
- Re: Zauberwort degressiv - einverstanden Tassie, nur.. - nereus, 12.05.2003, 18:02
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid Nr. 2 ;-) - nereus, 12.05.2003, 14:52
- Re: Da täuscht Du Dich aber... - Euklid - nereus, 12.05.2003, 13:23
- Da täuscht Du Dich aber......... - Tierfreund, 12.05.2003, 09:50
- ein sehr schwacher kommentar. - Bart, 11.05.2003, 15:45
Dann sag mir doch mal bitte... / Das Problem ist ziemlich komplex mT
--> Hi Zardoz!
Genau das ist das was ich für nicht quantifizierbar halte.
Ich versuche jedoch in solchen Fällen immer die Meinung aus dem Freundes- und Verwandtenkreis zu erfragen und vor allem mich persönlich dort hineinzuversetzen.
Ganz ehrlich: Wäre ich beim Finanzamt und hätte nen sicheren Job würd' ich für 2000 oder 3000 Euro bestimmt nicht meinen sicheren Job auf's Spiel setzen. Wenn mein Job sowieso am seidenen Faden hängt und der Arbeitsplatz wackelt wäre die"Hemmschwelle" WESENTLICH (!!) geringer. Dies ist denke ich nicht nur bei mir so.
Denn gerade die Sicherheit des Arbeitsplatzes sehe ich als einen Punkt an, der die Hemmschwelle gerade in Zeiten wo fast schon jeder Arbeitsplatz unsicher ist nach oben zieht. Wer für 3000 oder 4000 Euro Infos aus dem Amt rausrückt und damit seinen Arbeitsplatz gefährdet der muß verrückt sein. Aber natürlich: Auch die wird es bestimmt irgendwo geben.
Wie gesagt: Es ist problematisch diese Vor- und Nachteile genau zu beziffern und zu quantifizieren damit man ein sinnvolles Ergebnis daraus ableiten könnte und anhand dieses dann entsprechend handeln könnte.
Ich weiß es einfach nicht was unter dem Strich herauskommt. Man kann hier ziemlich komplex denken. Man müßte - um alles zu erfassen - sogar noch mit einbeziehen, daß der Staat dadurch Geld spart, daß die Beamten wiederum aber weniger kaufen. Weil sie weniger kaufen können wird weniger produziert, dadurch sind andere Arbeitsplätze wieder in Gefahr. Dadurch würden vielleicht einige wieder arbeitslos. Das würde für den Staat wiederum weniger Steuern bedeuten aber Ausgaben für Arbeitslosenversicherung. Die Stimmung könnte bei einem großen Teil der Bevölkerung abkippen. Stimmung, auch wenn es nur ein psychologischer Fawtor ist, wirkt sich auch auf reale Vorgänge teils massiv aus. Gerade wenn man an die Börse denkt. Nicht umsonst hat auch Keynes zahlreiche Größen in seiner General Theory aufgezählt welche die Investitionsbereitschaft beeinflussen. Darunter auch die herrshende"Erwartung" (bzw. Stimmung und Einschätzung usw.).
Ich selbst kann durch die Komplexität des Problmes und denn derart zahlreichen Kausalketten (Ursache-Wirkung) und auch mir fehlenden Fakten und Zahlen definitiv kein abschließendes Ergebnis finden. Ich kann weder sagen, daß es gut wäre die Beamten"gehälter" zu bschneiden aber ich kann genausowenig gnadenlos die Forderung vertreten, daß man hier den Rotstift ansetzen sollte. Ich tendiere mehr zu letzterem. D.h. dem Rotstift.
Wie gesagt: Ich tendiere dazu aber ob meine Meinung"unter dem Strich" die richtige ist vermag ich nicht zu sagen. Deshalb betrachte ich die ganze Angelegenheit differenziert und versuche beide Positionen zu verstehen.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: