- Forumsmotor dottore - mangan, 11.05.2003, 10:12
- Re: Forumsmotor dottore - sensortimecom, 11.05.2003, 10:23
- Re: Forumsmotor dottore - Frank, 11.05.2003, 14:21
- Einfach aufhören, an dem selbstorganisierenden Organismus herumzuschrauben. (owT) - Zardoz, 11.05.2003, 17:02
- Komplexität generell mkT - Sascha, 11.05.2003, 19:15
- Re: Komplexität generell mkT - sensortimecom, 11.05.2003, 20:37
- Re: Forumsmotor dottore - sensortimecom, 11.05.2003, 10:23
Re: Komplexität generell mkT
-->>[b] Ich gebe dir hier Recht und denke an die Chaos-Theorie und den Schmetterling. Am Ende müßte man alles auf Elementarteilchen und Atome herunterbrechen. Doch hierfür reicht das Wissen des Menschen noch nicht aus. Wir wissen z.B. auch nicht wie das Gehirn eines Menschen funktioniert. Denkvorgänge sind doch auch nur chemische Reaktionen die aufgrund irgendwelcher Naturgesetze im Gehirn stattfinden. Und weil bei verschiedenen Menschen andere chemische Reaktionen in ihren Gehirnen stattfinden und andere Elementarteilchen unterschiedlich angeordnet in unterschiedlicher Zahl vorhanden sind könnte man daraus ableiten, daß anders gedacht wird und daraus auch wieder anders gehandelt. Alle Handlungen aller Menschen wirken sich wiederum auch auf das Wirtschaftssystem aus.
>Irgendwie hängt alles zusammen!
>Der Mensch versucht die Komplexität einfacher darzustellen. Hierbei ist er jedoch in der Lage über die letzten Jahrhunderte in diesen Modellen immer mehr Einflussgrößen zu berücksichtigen. Lange aber noch nicht alle.
>Im Endeffekt bleibt daher immer ein Unsicherheitsfaktor in allen Prognosen.
>Beispiel 11. September 2001: Nur weil irgendein paar Verrückte ein persönliches Hirngespinst hatten haben diese paar Verrückten etwas getan was extreme volkswirtschaftliche Auswirkungen hatte (Pleite von Fluggesellschaften, Rückgang des Tourismus,...).
>Solche Unsicherheitsfaktoren die auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben kann man nie ganz ausschließen. Dann müßte man wissen was in jedem Gehirn jedes Menschen vorgeht. Und dann fängt die Sache an interessant und ziemlich komplex zu werden.
Hallo.
Ich bin überzeugt dass NACH dem Big Crash die Leute derart schockiert sein werden, dass sie vollkommen umdenken und Umwelt, Geld, Macht, Religion, Wettbewerb, Moral und Gesellschaft mit anderen Augen sehen werden. Dies gibt Hoffnung.
mfg
Erich B.
>Dieses Posting ist schrecklich abstrakt und da ich von Chaostheorie nicht viel Ahnung habe lasse ich es besser sein:)
>Viele Grüße
>Sascha

gesamter Thread: