- Gutgemeinter Link fuer XSurvivor - Miesespeter, 11.05.2003, 17:24
- Wenn die Kapitalkosten korrekt ausgewiesen wären... o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 18:01
- Re: Alle AGs weisen ihre Kapitalkosten falsch aus, damit XS endlich Recht hat! - dottore, 11.05.2003, 18:24
- Der bessere Link - Frank, 11.05.2003, 20:47
- Re: Der bessere Link - Ecki1, 11.05.2003, 21:25
- Re: Der bessere Link - Oldy, 11.05.2003, 21:35
- Re: Der bessere Link - Dagobert Duck, 11.05.2003, 21:48
- Re: Der bessere Link - Euklid, 11.05.2003, 21:58
- Dagobert, Du wirst Dir den Kopf einschlagen - Miesespeter, 11.05.2003, 22:05
- Re: Der bessere Link - mat, 11.05.2003, 23:38
- Die einfachsten kaufmännischen Regeln: Dein Statement ist schockierend - Euklid, 11.05.2003, 21:49
- Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 21:57
- Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer - wasil, 11.05.2003, 22:11
- Re: wo schlagen sich die Zinsen wie hoch nieder? - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 22:22
- Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer - wasil, 11.05.2003, 22:11
- Re: Der bessere Link - Dagobert Duck, 11.05.2003, 21:48
- Re: Der bessere Link - Gundel, 11.05.2003, 22:01
- Re: Der bessere Link / Vermutung über XSurvivor... - -- Elli --, 11.05.2003, 22:58
- Re: Der bessere Link - XSurvivor, 12.05.2003, 13:31
- Re: Der bessere Link - Euklid, 12.05.2003, 14:17
- Der bessere Link - Frank, 11.05.2003, 20:47
- Re: Alle AGs weisen ihre Kapitalkosten falsch aus, damit XS endlich Recht hat! - dottore, 11.05.2003, 18:24
- Wenn die Kapitalkosten korrekt ausgewiesen wären... o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 18:01
Die einfachsten kaufmännischen Regeln: Dein Statement ist schockierend
-->>>Der hohe durchschnittliche Verschuldungsgrad von Unternehmen ist doch vielfach im Netz dokumentiert und wurde auch hier schon konkret genannt. Die Verschuldungsquoten relativ zum BIP haben nie gekannte Ausmaße, USA beispielsweise 3 x BIP! Was soll also der Kindergarten?
>
>Oldy $$$
>Dottores Absicht ist es die indirekten Zinskosten, die ein Vielfaches der realen Zinskosten eines einzelnen Betriebes sind, zu unterschlagen. Er verteidigt die Zinsnehmer mit Klauen und Zähnen. Dazu muß er die Zinsen als bedeutungslos hinstellen.
>Es gibt genügend Angaben über die Verschuldung und für alle Schulden müssen Zinsen bezahlt werden und die kassiert irgend jemand von Dottores Freunden oder Brotgebern.
>Jeder, der mit Hilfe von Kredit ein Haus kauft, weiß, daß er am Ende je nach Zinshöhe und Laufzeit das Doppelte bis Vierfache dafür bezahlt hat und er hat die Chuzpe das als bedeutungslos hinzustellen und manche Elliotter hier im Forum scheinen ihm zu glauben.
Oldy mein Vater hat 1971 ein Haus gebaut für 200 000 DM.
Heute steht das mit 800 000 DM im Wertgutachten.
Was meinst Du wenn er die 200 000 DM von mir geliehen hätte und mir jetzt zurückgeben wollte mit einem feuchten Händedruck.
Was würde ich als Sohn wohl zu ihm sagen?
Was mein Vater als Gewinn verbuchen würde hätte doch ich als Verlust abschreiben müssen weil das gleiche Haus das ich damals für 200 000 DM für mich hätte kaufen können jetzt nicht mehr gibt.
Wie kannst Du so engstirnig argumentieren?
Euer Prinzip würde ja sogar die eigene Familie bescheißen.
Die Polemik des doppelten bis 4 fachen greift überhaupt nicht weil Du hier korrekterweise den eingesparten Mietaufwand abziehen müßtest.
Oder hättest Du auf den Bäumen gewohnt wenn Du kein Haus gekauft hättest?
Gruß EUKLID

gesamter Thread: