- Sehr bedenkliche Entwicklung - Frank, 11.05.2003, 00:54
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - SchlauFuchs, 11.05.2003, 01:17
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - Burning_Heart, 11.05.2003, 03:26
- dottore = der Weisheit letzter Schluß? - XSurvivor, 11.05.2003, 06:41
- Zustimmung - Euklidismus gegen Dottorismus - Toby0909, 11.05.2003, 07:13
- Re: Zustimmung - Euklidismus gegen Dottorismus - MarkXzzz, 11.05.2003, 16:28
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - Yak, 11.05.2003, 08:36
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - sensortimecom, 11.05.2003, 09:44
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - CRASH_GURU, 11.05.2003, 08:38
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - MarkXzzz, 11.05.2003, 12:26
- Re: dottore = der Weisheit letzter Schluß? - Miesespeter, 11.05.2003, 13:30
- Re: Unternehmensschulden - dottore, 11.05.2003, 13:34
- Zustimmung - Euklidismus gegen Dottorismus - Toby0909, 11.05.2003, 07:13
- dottore = der Weisheit letzter Schluß? - XSurvivor, 11.05.2003, 06:41
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - Burning_Heart, 11.05.2003, 03:26
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Wal Buchenberg, 11.05.2003, 09:28
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - -- Elli --, 11.05.2003, 09:37
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Euklid, 11.05.2003, 09:39
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Frank, 11.05.2003, 14:40
- Wissenschaft - XSurvivor, 11.05.2003, 19:36
- Re: Wissenschaft ggü. Religion - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 19:49
- Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - wasil, 11.05.2003, 21:54
- Re: Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - Euklid, 11.05.2003, 22:06
- Re: Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 22:11
- Re: Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - wasil, 11.05.2003, 22:19
- Mein Vorbild ist der Gogomeister Oldy - wasil, 11.05.2003, 21:54
- Re:Köstlich bei 5 Millionen Arbeitslosen (noch nie wurde soviel gearbeitet) - Euklid, 11.05.2003, 19:56
- Re: Es gibt keinen Zins... - Trithemius, 11.05.2003, 22:13
- Eile ist geboten! - Dagobert Duck, 11.05.2003, 22:29
- Re: Wissenschaft ggü. Religion - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 19:49
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - MC Muffin, 11.05.2003, 22:37
- Wissenschaft - XSurvivor, 11.05.2003, 19:36
- Re: Ihr macht hier in Meinungsmachtbildung! Das ist bedenklich! Gelbe Karte? - Frank, 11.05.2003, 14:40
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - - Elli -, 11.05.2003, 12:02
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - Frank, 11.05.2003, 14:29
- Re: Sehr bedenkliche Entwicklung - SchlauFuchs, 11.05.2003, 01:17
Re: Es gibt keinen Zins...
-->... außer irgendwer will sein Geld früher haben als er es auf Grund des von ihm freiwillig eingegangenen Kontraktes über Zahlung einer bestimmten Summe haben möchte.
Sobald A und B vereinbart haben, die Leistung X wird zum Zeitpunkt m mit Summe Y erfüllt, dann erhält der Gläubiger den Betrag, welchen er erhalten möchte, also die Summe Y, genau zu dem Zeitpunkt m und keinen Tag früher.
Wo sollte sich da ein Zins verstecken? Bitte erklären Sie es mir.
Ich verrate Ihnen auch gern, was mir nach der interessanten Diskussion einleuchtet: Der oder ein Zins entsteht nur, wenn der Gläubiger A das, was er zum Zeitpunkt m zu fordern hat und worauf er auch einen Anspruch hat, früher zur Verfügung haben will als zum Zeitpunkt m.
Um das zu ermöglichen, muss ein weiterer Teilnehmer auftreten, nämlich der C, der dem Gläubiger A das, was A zum Zeitpunkt m von B erhalten wird, früher erhält, also zum Zeitpunkt m minus x.
Die Differenz zwischen dem, was A zum Zeitpunkt m erhalten wird und dem was er zum Zeitpunkt m minus x erhält, ist bezogen auf den Zeitpunkt m minus x gerechnet zum Zeitpunkt m der Zins, gerechnet als der Unterschied der Zahlung zum Zeitpunkt m minus x auf den Zeitpunkt m.
Der Denkfehler, dem Sie unterliegen, besteht darin, dass Sie annehmen, dass jemand der die Leistung oder das Geld erst zum Zeitpunkt m haben kann, weil es so vereinbart wurde zwischen A und B, schon früher als m verfügbar haben sollte, also zum Zeitpunkt m minus x.
Da B, der Schuldner nicht früher zahlt, aber A seine Gegenleistung bzw. sein Geld schon früher haben möchte, bedarf es eines C, der dem A das von B dem A Geschuldete entsprechend früher aushändigt.
Den Zins verdient sich also nicht der A als Gläubiger des B, sondern der C, der dem A das ihm von B Zustehende früher aushändigt als der B selbst, der selbst genau zu dem vereinbarten Zeitpunkt m leistet.
Jede Wirtschaft, wenn wir sie als Summe von Verträgen zwischen Leistenden und Gegenleistenden verstehen und ich wüsste nicht wie sonst, arbeitet also prinzipiell ohne Zins.
Der Zins entsteht nur, wenn jemand von den unendlich vielen Gläubigern aus wirtschaftlichen Kontrakten die Gegenleistung früher haben möchte als in den unendlich vielen wirtschaftlichen Kontrakten vereinbart.
Was die vielen angeführten Zahlen, die ich nicht bezweifle, deutlich machen, ist nur eines: Es gibt erheblich höhere Verbindlichkeiten, die unverzinslich sind als Vereinbarungen, die sich verzinsen. Ich hatte mir erlaubt, dazu die Verbindlichkeiten von BMW in Höhe von 3,7 Mrd anzuführen, von denen nur 100 Mio als Bankverbindlichkeiten geführt werden. Das ist nichts.
Ein Zins würde nur entstehen, wenn jene, welche die Forderungen, die sie gegenüber BMW haben, früher erhalten wollten, als es mit BMW vereinbart wurde. Warum sollten sie das tun, da sie doch wissen und es entsprechend mit BMW vereinbart hatten, wann BMW bezahlen wird? Dass BMW seine geschuldeten Verbindlichkeiten nicht termingerecht erfüllt, werden Sie gewisslich nicht annehmen.
Wer mit BMW Geschäfte macht, weiß also auf den Tag genau, wenn BMW seine Verpflichtungen aus seinen Verbindlichkeiten erfüllt.
Sollte jemand seine Gegenkleistung, also sein Geld, früher als mit BMW vereinbart haben wollen, frage ich: Warum lässt er sich dann mit den zwischen ihm und BMW vereinbarten Terminen ein bzw. warum nimmt er nicht einen anderen, der seine Verpflichtungen ihm gegenüber früher erfüllt als BMW sie erfüllt?
Sie wollen vermutlich nicht behaupten wollen, dass jemand mit BMW Leistung und Gegenleistung vereinbart, die zwischen ihm und BMW zum von beiden Seiten vereinbarten Termin erfüllt werden, obwohl er möchte, dass sie früher erfüllt werden. Falls er das möchte, muss er sich einen anderen Vertragspartner, einen der früher leistet als BMW suchen.
Dasselbe gilt zwischen BMW und den Kunden von BMW.
Ich hoffe sehr, dass Ihnen das klar geworden ist.
MfG Trit

gesamter Thread: