- Re: Massaker - nereus - Tassie Devil, 11.05.2003, 22:18
- Re: zu Fragen der Zeitgeschichte - Tassie - nereus, 11.05.2003, 23:37
- Re: zu Fragen der Zeitgeschichte - nereus - Tassie Devil, 13.05.2003, 00:14
- Re: zu Fragen der Zeitgeschichte - Tassie - nereus, 11.05.2003, 23:37
Re: Massaker - nereus
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus,
auf dieses Dein Posting vom 4.5. wollte ich noch eingehen.
>Mensch, Du gräbst vielleicht horn-alte Postings wieder aus. ;-)
Das alte Horn, i.e. das Material, mag zwar uralt sein, der geistige Inhalt aber top aktuell. ;-)
>Von einer"charakterlichen Toprarität" hatte ich bis heute noch nie gehört - >man lernt halt immer wieder dazu.
>Doch die zu bestaunende Naivität liegt nicht ausschließlich in der geringen >englischen Sprachkenntnis begründet.
>Vielleicht kann ich es besser auf den Punkt bringen: Ich fange sehr oft im >Keller wieder zu suchen auch wenn ich zuvor schon einmal im 5. Stock war. >Manchmal befällt mich nämlich die schreckliche Ahnung möglicherweise im >falschen Haus gewesen zu sein.
>Vielleicht erklärt das manche meiner Äußerungen.
Genau das habe ich gemeint.
Mir geht's ja oft auch nicht anders. Es ist nicht so, dass beim schematischen Stockwerk durchsuchen, beginnend im Keller und dann up the stairs, step by step, der Bruch des Schemas gleich zur Tragoedie verkommt, z.B. wenn man im 5. Stock das Suchen unterbricht, um zunaechst im 2.Stock und anschliessend im Keller zu gange zu sein, um dann meinetwegen wieder im 5. Stock anzuknuepfen, das sehe ich als business as usual und nicht als Topraritaet.
Ich meinte das, was Du mit"Manchmal befällt mich nämlich die schreckliche Ahnung möglicherweise im falschen Haus gewesen zu sein." Es ist ein manchmal sogar ploetzlich auftretender innerer Selbstzweifel, bei gleichzeitig nach aussen getragener Harmlosigkeit/Naivitaet (Pokerface), in spezifischer Sache lange im falschen Haus laboriert zu haben; dieser Selbstzweifel bleibt nach aussen voellig unsichtbar, und zwar so lange, bis man genug Butter bei die Fische hat. Danach fuehren gestaerkte Selbstzweifel zu einer Aenderung der eigenen Ansicht/Positionierung mit allen Konsequenzen und Folgen, oder die Butter hat die Selbstzweifel zur Aufloesung gebracht, was aber nicht heissen soll, dass Selbstzweifel nie mehr auftreten koennen und werden, selbst in gleicher Angelegenheit.
Nereus, den Wald vor lauter Baeumen nicht zu sehen, nicht sehen zu koennen, das geht allen Menschen so, vielen sogar oft. Jedoch die Faehigkeit zum Selbstzweifel, i.e. aufgrund einer ploetzlich auftauchenden Ahnung, dass es da einen Wald geben koennte, dabei nach aussen in aller Ruhe ggf. mit Heiligenschein sein ganz normales Programm Baeumezaehlen weiterfaehrt, das ist gewiss nicht jedermanns Sache. Und aeusserst schwierig wird es fuer viele spaetestens dann, wenn parallel zum Baeumezaehlen die Loesung der Aufgabe ansteht, zwischen all diesen vielen Baeumen eine Uebersicht-/Aussichtsposition ausfindig zu machen und zu erreichen, um die Verifizierung der Waldexistenz mit der Antwort JA oder NEIN zu ermoeglichen.
>Nimm die kürzliche Diskussion mit Standing Bear und Uwe wegen bestimmter >Gesten sogenannter Eingeweihter.
>Angeblich existiert eine Art Signalsystem über die Medien mit dem sich die >Freimaurer untereinander verständigen bzw. über wichtige Ereignisse und eine >vorhandene Verwickelung der Logen informieren.
>Da man bei der Suche nach der Frage, wie funktioniert das Weltgeschehen, nicht >an den Geheimgesellschaften vorbei kommt, habe ich mich natürlich auch mit >diesem Thema beschäftigt.
Die Existens von Geheimgesellschaften waeren der Wald, das Weltgeschehen die Baeume. ;-)
>Die These der Freimaurersignale ist zunächst einmal faszinierend.
>Es würde sich um einen kostengünstige Informationstransfer (wer liest >eigentlich keine Zeitung?) handeln dem ein großer Verbreitungsgrad innewohnt.
>Und mit ganz alltäglichen Gesten und dem entsprechenden Artikelzusammenhang >könnte man in der Tat eine effektive Geheimsprache aufbauen, wobei ich die >wirkliche Übersetzung jetzt mal außen vor lasse.
Vergiss nicht ein gewisses Wissen und auch einen gewissen Konsens, dem die Gestengeber verpflichtet sind, ohne dass sie dabei the overall big picture im Kopfe haben oder haben muessen.
>Andererseits sind so viele unterschiedliche Personen Signalüberbringer (z.B. >Jörg Haider, der inzwischen tödlich verunglückte General Lebed, Jürgen >Möllemann, Martin Walser, Günther Jauch, Sarah Wagenknecht oder Monika Wulf->Mathies und viele, viel zu viele..), daß ich ein Problem habe, diese alle in >die selbe Verpackung zu stecken.
>Wäre es real, dann Gute Nacht!
Du, ich, und viele andere auch, sehen diese lebenden Signalgeber doch nur von aussen, und dann auch noch durch ein gesteuertes Mediensystem. Da ist Sinnestaeuschung pur angesagt. Und es ist ein Fakt, dass solche Dinge wie Geheimgesellschaften, Signalgeber, Verschwoerungen und was weiss denn ich noch alles nicht sehr populaer sind, d.h. die aufgeklaerten Massen winken ab und verweisen hoechstens auf Abenteuerbuecher fuer Kinder, alle anderen fuehlen sich dieser Altersklasse schon lange entwachsen.
>Doch ist es überhaupt wahr? Welche Beweise gibt es denn noch?
>Schröder und Merkel standen (Logenmitglieder?) sich in der Irak-Frage >diametral gegenüber.
>Welchen Sinn hätte ihre konträre Position für den"Verein" gehabt?
Nereus, ein Dissens an einer Weggabelung bei FFM, was denn nun der richtige Weg der Gesamtstrecke Berlin nach Muenchen sei, das ist ein einzelner, dazu zeitlich sehr begrenzter Ausschnitt. Das Ziel des"Vereines" ist die Ankunft der beiden in Rom, wobei Geerd und Angela in FFM noch nicht den Hauch einer Ahnung haben, dass es in Ulm sein wird, wo sie den Befehl der Richtungsaenderung nach Tirol bekommen werden. In FFM an dieser Weggabelung hat Geerd hoechstens die Vermutung oder den leisen Verdacht, dass Muenchen nicht das gemeinsame Endziel sein wird, auch eine Umleitung vor Muenchen in eine ganz andere Richtung wird er nicht ausschliessen, der Angie traue ich solchen Intellekt nicht zu.
>Eine neues Verfahren für das Zusammenschweißen von Europa, als Zwischenetappe >auf dem Weg zum Weltstaat, welches mit guten Worten bisher nicht gelang?
>Die"böse" Angela und der"gute" Gerhard arbeiten für die gleiche Firma um die >Kundschaft, je nach Bedarf, weich zu kochen?
Warum denn nicht?
>Dieses Prinzip ist mir bekannt und ich weiß auch das es funktioniert, >zumindest in überschaubaren Bereichen der Gesellschaft (innerhalb eines >Unternehmens, in einer Familie, in der Bürokratie usw.).
>Doch ein kontinental oder gar weltweit funktionierendes Netzwerk mit >Führungsleitstelle, und die sollte es geben, kann ich mir fast nicht >vorstellen. Zumal hier sehr viele Menschen eingebunden sein müssten und das >erhöht wieder die Gefahr von undichten Stellen.
Du irrst dergestalt, dass zwar viele Menschen durchaus eingebunden sein muessten oder koennten, durch ein Prinzip der Etappenziele aber muessen nur ganz ganz wenige das gesamte Tourziel, the overall big picture, im Kopf haben.
>Andererseits reicht es offenbar aus die wichtigsten Schaltstellen der Macht zu >besetzen und gefilterte Infos unter's Volk zu jubeln, um einen gewissen >Verdummungsgrad der Massen zu erreichen. Darüber hinaus ist es nicht zwingend >notwendig alle Beteiligten einzuweihen.
Ja, voellig richtig.
>Sie erfahren nur so viel, um ihrer, ihnen zugedachten, Rolle gerecht zu werden >und wie ich es kürzlich für die Rotarier geschrieben habe, sie stellen einen >nicht unwichtiges Informationspotential dar welches bei Bedarf effizient >abgeschöpft werden kann.
Genau.
>Und, vielleicht sollen diese Gesten gar nicht die Brüder"markieren", sondern >lediglich auf Personen und Ereignisse hinweisen die für die Freimaurer von >Interesse sind, sozusagen als Unterscheidungsmerkmal für wichtige und >unwichtige Nachrichten. Was weiß denn ich?
Auch das ist denkbar.
>Im Bereich dieser Thematik sind mir auch schon merkwürdige Rechtschreibfehler >innerhalb von Artikeln aufgefallen die man ebenfalls deuten könnte.
>Vielleicht sind es aber auch nur einfach banale Fehler?
Ganzz einfach: weder das eine noch das andere ausschliessen - es dahingestellt sein lassen.
>Ich will damit sagen, ich schwanke ständig hin und her und finde manchmal gute >Indizien und dann wieder nicht so gute.
Das Schwanken ist nicht so gut, lass die Antwort JA oder NEIN einfach dahingestellt sein, sammle weitere Indizien und beobachte die Tendenz, den Trend.
>Man kann also für diese und für jene These plausible Argumente finden doch da >ich z.B. in dieser Thematik zu unsicher bin, wird dann logischerweise naiv >nachgefragt.
>Was soll ich denn sonst tun?
Am Morgen ein Joint und der Tag ist Dein Froind.
>>Bitte verhaue mich jetzt nicht..
>Wäre doch eigentlich mal eine ziemlich gute Idee.
Du erschreckst mich einmal mehr.
>Die Gefahr, öffentlich der hemmungsloser Naivität bezichtigt zu werden, sehe >ich wohl doch sie stört mich nicht sonderlich. Ein möglichen >Informationsgewinn auf dem Weg der Erkenntnis wichte ich daher einfach höher.
Neein, ha noi, wer Dich der hemmungslosen Naivitaet bezichtigt, der kann echt nicht ganz bei Trost sein. Zwischen Hemmungslosigkeit und Anmut liegen Welten.
>.. zu Sven Hedin
>>Da aber alle guten Dinge bekanntlich drei sind, wie kann es auch anders sein, >>dass drei Deiner Infos, nein besser, eine Deiner Infos inclusive zweier >>daraus >folgender Aspekte fuer mich brandneu und derartig brisant sind, dass >>ich >meinen menschlichen Verdauungstrakt mit dreifacher >>Schwangerschaftstragezeit >belegt fuehle, die Bestellung der >>Spezialwerkzeugzange mit drei >edelmetallbeschichteten Kanalzugmembranen fuer >>die zu erwartende Zangengeburt >der Drillinge werde ich bereits kommende >>Woche angehen muessen.
>Seit wann werden Schwangerschaften im Verdauungstrakt ausgetragen?
>Leider kann ich denn Sinn dieser Sätze nur bedingt deuten.
Ooch, ich habe nur ein wenig geflachst, gebloedelt, kidding you know!
Mit meiner uebertrieben Ausdrucksweise wollte ich Dir nur signalisieren, dass ich bzgl. Verifizierung, mentaler Implementierung und Verdauung Deiner drei Infos denke, dass das laengere Zeit bei mir in Anspruch nehmen wird.
Und bzgl. des Austragens von Schwangerschaften: ich habe keine weiblichen Schwangerschafts-/Gebaehrorgane und Vorrichtungen dieser Art onboard, da ich ein Mann bin, auch mit Verdauungstraktschwangerschaften habe ich ansonsten weder im allgemeinen noch im speziellen etwas am Hute, die Schwangerschaftstragezeit ist nach meinem Geschmack nur ein Thema fuer Frauen weiblichen Geschlechtes.
>mfG
>nereus
Gruss
TD

gesamter Thread: