- Gutgemeinter Link fuer XSurvivor - Miesespeter, 11.05.2003, 17:24
- Wenn die Kapitalkosten korrekt ausgewiesen wären... o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 18:01
- Re: Alle AGs weisen ihre Kapitalkosten falsch aus, damit XS endlich Recht hat! - dottore, 11.05.2003, 18:24
- Der bessere Link - Frank, 11.05.2003, 20:47
- Re: Der bessere Link - Ecki1, 11.05.2003, 21:25
- Re: Der bessere Link - Oldy, 11.05.2003, 21:35
- Re: Der bessere Link - Dagobert Duck, 11.05.2003, 21:48
- Re: Der bessere Link - Euklid, 11.05.2003, 21:58
- Dagobert, Du wirst Dir den Kopf einschlagen - Miesespeter, 11.05.2003, 22:05
- Re: Der bessere Link - mat, 11.05.2003, 23:38
- Die einfachsten kaufmännischen Regeln: Dein Statement ist schockierend - Euklid, 11.05.2003, 21:49
- Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 21:57
- Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer - wasil, 11.05.2003, 22:11
- Re: wo schlagen sich die Zinsen wie hoch nieder? - Baldur der Ketzer, 11.05.2003, 22:22
- Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer - wasil, 11.05.2003, 22:11
- Re: Der bessere Link - Dagobert Duck, 11.05.2003, 21:48
- Re: Der bessere Link - Gundel, 11.05.2003, 22:01
- Re: Der bessere Link / Vermutung über XSurvivor... - -- Elli --, 11.05.2003, 22:58
- Re: Der bessere Link - XSurvivor, 12.05.2003, 13:31
- Re: Der bessere Link - Euklid, 12.05.2003, 14:17
- Der bessere Link - Frank, 11.05.2003, 20:47
- Re: Alle AGs weisen ihre Kapitalkosten falsch aus, damit XS endlich Recht hat! - dottore, 11.05.2003, 18:24
- Wenn die Kapitalkosten korrekt ausgewiesen wären... o.T. - XSurvivor, 11.05.2003, 18:01
Re: wo schlagen sich die Zinsen wie hoch nieder?
-->Hallo, wasil,
mangels Budget habe ich die Zahlen nicht im Kopf, aber ungefähr wird es wohl so sein:
Materialkosten geschätzt, als Zahl zum Rechnen vielleicht 500
Arbeitslöhne, ebenfalls geschätzt, vielleicht 300
In den Arbeitslöhnen stecken im Rahmen der Kostenrechnung auch Zinsanteile der ausführenden Unternehmen, aber die nur marginal, sagen wir 10% maximal? Macht 30.
In den Materialkosten stecken auch Zinskosten, sagen wir, überwälzte Zinskosten von ebenfalls 10%, macht 50.
Der Grund enthält keine, da Marktwert. Grund und Gebäude 1:1
Entsprechend entfallen also auf 800 10% = 80 an überwälzten Zinsen.
Macht 10% auf das Gebäude und 5% auf das Gesamtobjekt.
Peanuts.
Wenn Du das jetzt allerdings nicht abbezahlst und läßt die Hypotheken offen wie in der Schweiz (derzeit ab 1,75 - 3% Hypothekenzins), dann wird das mehr.
Rechnen wir in Deutschland mit 5,5 % Hypozins und das auf 30 Jahre für 60-80 % der Bausumme, dann bist, äh, wirst Du vielleicht ein armes Schwein.
Mit Oldy, dann zahlst Du 100% und mehr Zinsen, bis Du es abbezahlt hast.
Aber nur, wenn Du als Bauherr nicht abbezahlst.
Die überwälzten ZInslasten rechtfertigen doch nicht so eine Globalentrüstung. Zumal die grundeerwerbssteuer schon bei zwischen 3 und 5 % liegt, oder so.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: