- Demnächst 'regelt' der Staat noch, wer wann pinkeln darf - kizkalesi, 12.05.2003, 08:35
- Alles muß seine Ordnung haben! (owT) - ufi, 12.05.2003, 08:41
- Re: Alles muß seine Ordnung haben! (owT)------das meine ich aber auch... - manolo, 12.05.2003, 09:06
- Re: ARs und Vorstände bestechen sich gegenseitig - Surabaya Johnny, 12.05.2003, 08:42
- Unfug, die Eigentümer haben zu entscheiden! (owT) - LenzHannover, 12.05.2003, 19:51
- Re: Nicht schlecht ;-)) - Surabaya Johnny, 12.05.2003, 22:49
- Unfug, die Eigentümer haben zu entscheiden! (owT) - LenzHannover, 12.05.2003, 19:51
- Nachbarskind erhaelt obszoenes Taschengeld!! Bitte gesetzlich begrenzen!! (owT) - Miesespeter, 12.05.2003, 09:54
- Re: Nachbarskind erhaelt obszoenes Taschengeld!! Bitte gesetzlich begrenzen!! - Euklid, 12.05.2003, 12:37
- Re: Raubtier-Kapitalismus - Tassie Devil, 12.05.2003, 12:59
- Der Anstand gebietet in der Tat Bescheidenheit - Miesespeter, 12.05.2003, 13:06
- Re: Bescheidenheit ist eine Zier... - Tassie Devil, 12.05.2003, 14:10
- Re: Nachbarskind erhaelt obszoenes Taschengeld!! Bitte gesetzlich begrenzen!! - Euklid, 12.05.2003, 12:37
- Mein Nachbar hat ein schöneres Auto! Bitte gesetzlich verbieten.... - schombi, 12.05.2003, 10:32
- Re: Mein Nachbar hat ein schöneres Auto! Bitte gesetzlich verbieten.... - PuppetMaster, 12.05.2003, 10:39
- Re: Mein Nachbar hat einen höheren IQ als ich geerbt - steuerfrei! - JLL, 12.05.2003, 10:48
- Mein Hund hat mehr Haare als ich, bitte um Lastenausgleichsabgabe - Diogenes, 12.05.2003, 11:16
- Re: Mein Hund hat mehr Haare als ich, bitte um Lastenausgleichsabgabe - Euklid, 12.05.2003, 13:28
- Alles muß seine Ordnung haben! (owT) - ufi, 12.05.2003, 08:41
Re: ARs und Vorstände bestechen sich gegenseitig
-->Analog zum Staat, den sich Parteien und öffentlicher Dienst längst zur Beute gemacht haben, dienen inzwischen die AGs in diesem Land nur noch als Selbstbedienungsladen für Vorstände und deren"Kontroll"gremien.
Wie der (real existierende) Sozialismus scheint auch der Kapitalismus an der Natur des Menschen zu scheitern. Fragt sich nur: Was kommt dann?
>
>Der Chef des Pharma-Unternehmens Schering, Hubertus Erlen, sprach sich im"Tagesspiegel" gegen eine gesetzliche Offenlegung von Vorstandsbezügen aus. In einer Marktwirtschaft sollten Unternehmen dies selbst entscheiden.
>
>Unterdessen berichtet die"Frankfurter Allgemeine", dass viele Aufsichtsräte großer deutscher Unternehmen künftig mehr Geld erhalten sollen. Die Mehrheit der 30 im Dax notierten Gesellschaften stehe vor einer Änderung der Vergütungssysteme. Dies begünstige die Aufsichtsräte zum Teil erheblich. DW

gesamter Thread: