- Auch die Eidgenossen haben den A.... offen! Bitte lächeln!:-)) - Bankrunner, 12.05.2003, 11:24
- durchaus, wir haben. und wir sind erpressbar. - BillyGoatGruff, 12.05.2003, 12:39
- Re: durchaus, wir haben. und wir sind erpressbar. - Baldur der Ketzer, 12.05.2003, 20:50
- durchaus, wir haben. und wir sind erpressbar. - BillyGoatGruff, 12.05.2003, 12:39
Auch die Eidgenossen haben den A.... offen! Bitte lächeln!:-))
-->Hallo!
Wer glaubt den Schweizern gehts besser, der irrt gewaltig. Ja warum sollten die den auch. Sind ja auch nur Menschen.
Finanzminister steht vor leeren Kassen
Höhere Mehrwertsteuern sollen nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz den Haushalt entlasten.
--------------------------------------------------------------------------------
BERN (bloomberg). Die Schweiz rechnet heuer mit einem Haushaltsdefizit von 3,6 Mrd. Schweizer Franken (2,4 Mrd. Euro). Das entspricht einem Prozent des eidgenössischen Bruttoinlandsproduktes und ist das größte Budgetdefizit seit sechs Jahren. Um die Löcher im Haushalt zu stopfen, denkt Finanzminister Kaspar Villiger an eine Anhebung der Mehrwertsteuer, falls das Parlament die von ihm vorgeschlagenen Ausgabenkürzungen blockieren sollte.
Vor einigen Tagen hatte Villiger Kürzungen im Umfang von 3,4 Mrd. Franken vorgestellt. Die Kürzungen erstrecken sich auf so unterschiedliche Sektoren wie Verteidigung, Landwirtschaft und humanitäre Hilfe."Man muss rasch handeln, dann ist es weniger schmerzhaft", erklärte Villiger in einem Interview.
Das Schweizer Parlament debattiert derzeit einen Antrag der Regierung, die Mehrwertsteuer um bis zu einen Prozentpunkt anzuheben, um die staatlichen Rentenkassen zu füllen. Die Schweiz hatte die Mehrwertsteuer erst 1995 eingeführt. Nach zwei Erhöhungen liegt der Satz derzeit bei 7,6 Prozent. Im letzten Jahr spülte die Steuer 16,9 Mrd. Franken in die Staatskasse, das sind 36 Prozent der gesamten Staatseinnahmen. Trotzdem hat die Schweiz den niedrigsten Mehrwertsteuersatz in Europa. Am anderen Ende der Skala liegen Dänemark und Schweden mit einem Mehrwertsteuersatz von jeweils 25 Prozent.
Gruss
Der Bankrunner, der gern auch mal zu Bahnhofstrasse und Paradeplatz läuft

gesamter Thread: