- SPD - Die einzig wahren Gründe der Tabaksteuererhöhung - Tierfreund, 12.05.2003, 16:06
- Aber dann mindesten 10,- Euro pro Päckchen (owT) - schombi, 12.05.2003, 16:09
- Nein, je nach Einkommen - 3 Euro bis + 1 Mio. Euro pro Schachtel. (owT) - Zardoz, 12.05.2003, 16:13
- Super Idee! Bei jedem Kauf einer Schachtel muss der Steuerbescheid vorzeigt... - schombi, 12.05.2003, 16:24
- Genau: Und alle die, die keinen Steuerbescheid mangels Job vorweisen können, - marocki4, 12.05.2003, 16:34
- Re: Super Idee! Bei jedem Kauf einer Schachtel muss der Steuerbescheid vorzeigt... - Euklid, 12.05.2003, 17:14
- Super Idee! Bei jedem Kauf einer Schachtel muss der Steuerbescheid vorzeigt... - schombi, 12.05.2003, 16:24
- Nein, je nach Einkommen - 3 Euro bis + 1 Mio. Euro pro Schachtel. (owT) - Zardoz, 12.05.2003, 16:13
- Absolut sozial gerecht - was immer das bedeuten mag... ;-) (owT) - Zardoz, 12.05.2003, 16:11
- Dabei hat die EU doch schon T.-Steuer Sparmaßnahmen geschaffen ;-))) (mL) - Tiffy, 12.05.2003, 16:48
- Apropos: Älteres Fundstück. Was die so alle 'geplant' hatten. ts, ts, ts - marsch, 12.05.2003, 16:58
- Re: Genau wie beim 1000-jaehrigen Reich - Tassie Devil, 12.05.2003, 17:59
- Re: Eine Regierung die Volksgesundheit wollte, würde ganz anders vorgehen - André, 12.05.2003, 17:21
- Re: Der Dealer begründet seine Preispolitik...Politsatire aus dem Irrenhaus SPD - Surabaya Johnny, 12.05.2003, 17:29
- Re: Der Dealer begründet seine Preispolitik...Politsatire aus dem Irrenhaus SPD - Euklid, 12.05.2003, 17:37
- Tips für Raucher aller Klassen......... - Tierfreund, 12.05.2003, 18:04
- Re: Noch besser: Tabakbauer seine Quote abkaufen (= Lebensrente von der EU) - dottore, 12.05.2003, 18:42
- Re: Wie krank das alles ist, siehe auch dies zum Quotenrückkauf bei Tabak - dottore, 12.05.2003, 18:57
- @dottore Mach mal Urlaub auf dem Bauernhof ;-) Biete dem Bauern einfach an, dass - Luigi, 12.05.2003, 19:32
- Re: Wie krank das alles ist, siehe auch dies zum Quotenrückkauf bei Tabak - dottore, 12.05.2003, 18:57
- Re: Noch besser: Tabakbauer seine Quote abkaufen (= Lebensrente von der EU) - dottore, 12.05.2003, 18:42
- Tips für Raucher aller Klassen......... - Tierfreund, 12.05.2003, 18:04
- Re: Der Dealer begründet seine Preispolitik...Politsatire aus dem Irrenhaus SPD - Euklid, 12.05.2003, 17:37
- Aber dann mindesten 10,- Euro pro Päckchen (owT) - schombi, 12.05.2003, 16:09
SPD - Die einzig wahren Gründe der Tabaksteuererhöhung
-->Tabaksteuererhoehung ist Praevention gegen Sucht
9. Mai 2003 - 0401
AG Gesundheit und Soziale Sicherung
Tabaksteuererhoehung ist Praevention gegen Sucht
Anlaesslich der beabsichtigten Tabaksteuererhoehung erklaert
die Sprecherin der Arbeitsgruppe fuer Gesundheit und
soziale Sicherung der SPD Bundestagsfraktion, Helga Kuehn-
Mengel:
Die alarmierenden Zahlen, welche mit Tabakkonsum verbunden
sind, muessen uns in jeder Hinsicht zum Handeln
veranlassen. Serioese Schaetzungen gehen davon aus, dass bis
zu 140.000 Menschen jedes Jahr in Deutschland an den
Folgen des Rauchens sterben. Es ist skandaloes, dass unsere
Gesellschaft akzeptiert, dass
· das mittlere Rauchereinstiegsalter im Kindesalter bei
12- bis
14-Jaehrigen liegt,
· nachweislich junge Raucher das hoechste
Abhaengigkeitspotential entwickeln und somit schwerer als
Erstkonsumenten im Erwachsenenalter vom Rauchen Abstand
nehmen koennen,
· der Raucheranteil der 12- und 13-Jaehrigen
mittlerweile bei zehn Prozent liegt,
· 38 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 12 und 25
Jahren sich als regelmaessige beziehungsweise Gelegenheits
konsumenten bezeichnen,
· junge Raucherinnen ein 70 Prozent hoeheres Risiko
besitzen, spaeter an Brustkrebs zu erkranken,
· weltweit jaehrlich zehn Millionen Menschen an den
Folgen des Rauchens sterben,
· 55 Prozent der Nichtraucher beklagen, dass Sie
unfreiwillig passiv rauchen muessten,
· 20 Prozent aller Schwangeren in Deutschland rauchen,
wovon 154.000 Saeuglinge betroffen sind,
· vermutlich 90 Prozent aller Lungenkrebsfaelle auf die
Folgen des Rauchens zurueckgefuehrt werden koennen,
· nichtrauchende Ehepartner von Rauchern ein
signifikant erhoehtes Lungenkrebsrisiko haben (Frauen 30
Prozent, Maenner 20 Prozent),
· 1,4 Prozent der gesamten Lohnkosten in Deutschland
aus den Wirkungen des Tabakkonsums resultieren,
· die durch Tabakkonsum direkt ausgeloesten Gesundheits
leistungen in den Versicherungssystemen sich jaehrlich auf
17,5 Milliarden Euro summieren,
· die indirekten Kosten des Rauchens auf 28,6 bis 43,4
Milliarden Euro geschaetzt werden.
Gerne wird das Konsumieren von Tabakwaren zur Genuss
gewohnheit verklaert. Es ist wissenschaftlich belegt, dass
das in Tabakprodukten enthaltene Nikotin eine abhaengig
machende Substanz ist. Nach WHO-Klassifikation sind
zwischen 70 und 80 Prozent aller Raucher abhaengig. Somit
ist die Zahl der gerne benannten und die Freiheit
liebenden Genussraucher im Vergleich zu den Abhaengigen
deutlich geringer.
Die geplante Tabaksteuererhoehung ist in erster Linie eine
praeventive Massnahme. Junge Menschen sollen von der Nikotin-
Sucht geschuetzt werden. Dass ein hoeherer Preis vom Tabak
konsum abhaelt, gilt als erwiesen.
Die Regierungskoalition wird ihre Bemuehungen in Zukunft
fortsetzen, dem Rauchen als Suchtrisiko zu begegnen.
--------------------------------------------------------------------------------
Wie sagte schon Winston Churchill?
Wer immer wieder liest, wie schädlich das Rauchen ist,hört irgendwann auf - zu lesen.
Getreu der Devise: Wer immer wieder liest,welche Erklärungen diese Regierung von sich gibt,hört irgendwann auf - Sie zu glauben.
Grüße
Tierfreund

gesamter Thread: