- Nach Hartz und Rürupp darf jetzt mal Raffelhüschen ran - Euklid, 13.05.2003, 14:04
- Ulla Schmidt zur Pflegeversicherung: Alles in Butter - Tierfreund, 13.05.2003, 14:12
- Re: Ulla Schmidt zur Pflegeversicherung: Alles in Butter - Euklid, 13.05.2003, 14:27
- Re: Die Fußballsteuer - dottore, 13.05.2003, 14:21
- Die notwendige moralische Unterstützung in Form eines - rocca, 13.05.2003, 14:36
- Re: Die Fußballsteuer - Euklid, 13.05.2003, 14:50
- Du weißt, wie die Kulturminister ausgesucht werden? - Nachfrager, 13.05.2003, 14:59
- Re: Du weißt, wie die Kulturminister ausgesucht werden? - Euklid, 13.05.2003, 15:15
- Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden ;-) - Nachfrager, 13.05.2003, 15:54
- Re: Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden ;-) - Euklid, 13.05.2003, 17:28
- Du wirst aber kein Pöstchen im Kabinett erhalten, du wirst selbstverständlich - rocca, 13.05.2003, 17:39
- Re: Du wirst aber kein Pöstchen im Kabinett erhalten, du wirst selbstverständlich - Euklid, 13.05.2003, 18:20
- Das wird schwer werden Sahhaf zu toppen! - rocca, 13.05.2003, 18:56
- Re: Das wird schwer werden Sahhaf zu toppen! - Euklid, 13.05.2003, 19:16
- Das wird schwer werden Sahhaf zu toppen! - rocca, 13.05.2003, 18:56
- Re: Du wirst aber kein Pöstchen im Kabinett erhalten, du wirst selbstverständlich - Euklid, 13.05.2003, 18:20
- Du wirst aber kein Pöstchen im Kabinett erhalten, du wirst selbstverständlich - rocca, 13.05.2003, 17:39
- Re: Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden ;-) - Euklid, 13.05.2003, 17:28
- Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden ;-) - Nachfrager, 13.05.2003, 15:54
- Re: Du weißt, wie die Minister ausgesucht werden? Affen werfen Dartpfeile? - Baldur der Ketzer, 13.05.2003, 15:21
- Großartig:"Da lachen ja die Hühner im hintersten Novoverdibsirske." - Nachfrager, 13.05.2003, 15:59
- Re: Du weißt, wie die Kulturminister ausgesucht werden? - Tassie Devil, 13.05.2003, 17:58
- Re: Du weißt, wie die Kulturminister ausgesucht werden? - Euklid, 13.05.2003, 15:15
- Zu teurer, abgelehnt - Miesespeter, 13.05.2003, 15:04
- Re: Zu teurer, abgelehnt - Euklid, 13.05.2003, 15:18
- Du weißt, wie die Kulturminister ausgesucht werden? - Nachfrager, 13.05.2003, 14:59
- falsch gelesen: Deutscher Parasitischer Wohlfahrtsverband... - Pulpo, 13.05.2003, 15:27
- Ulla Schmidt zur Pflegeversicherung: Alles in Butter - Tierfreund, 13.05.2003, 14:12
Nach Hartz und Rürupp darf jetzt mal Raffelhüschen ran
-->Der muß uns die Raffel wegen der Pflegeversicherung polieren;-))
Hier genießt wieder die ältere Generation und die Jugend bezahlt wieder.
Bis diejenigen ran kommen die bezahlt haben ist nichts mehr im Sack.
Prognose nach neuestem Gutachten:
Beitragsanstieg von derzeit 1,7% auf 4,5% im Jahre 2030.
Der Freiburger Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen fordert,dass die gesetzliche Pflegeversicherung mittelfristig durch eine rein private Versicherungspflicht abgelöst wird.
Er privatisiert das Risiko,die Kapitaldeckung entlastet zudem die jüngeren Generationen.
Die Denke eines Professors:Wieso entlastet das die jüngere Generation wenn sie in Privatkassen einzahlt?
Den hat doch der Affe gebissen.Es werden die entlastet die jetzt genießen und noch nie einbezahlt haben.
Sein Gehirn entspricht seinem Aussehen
Und jetzt noch der Herz - Jesu-Vertreter
Der Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und ebenfalls Mitglied der Rürupp-Kommission Barabara Stolterfoht möchte dagegen die Pflege künftig aus Steuermitteln finanzieren.
Somit bekommt jeder die Hilfe vom Staat,der allerdimgs auch das Versorgungsniveau bestimmt.
Ja mei wie das aussieht das kennen wir doch;-))
Da sind doch momentan so viele Steuermittel übrig daß die gar nicht mehr wissen wo sie uns die Scheinchen reinschieben sollen;-))
Der Kompromißvorschlag liegt auch schon auf denm Tisch
Es soll nur ein Teil ausgelagert werden.Rürupp schlägt vor,nur die Pflegestufe 1 zu privatisieren.
Die Stufen 2 und 3 bleiben in der Gesetzlichen.
Brisante Frage:Kann man den unter 40 jährigen zumuten,daß sie zwar weiterhin für Stufe 2 plus 3 steigende Beiträge zahlen um 2030 bis zu 3% daß sie aber zusätzlich die Pflegestufe 1 privat absichern?
Der Fuchsbrief schreibt als Fazit:
Der Karren bei der Pflegeversicherung steckt beinahe noch tiefer im Morast als bei der Gesundheit und Rente allgemein.
Die Rürupp Kommission dürfte auch hier keine praktikable Lösung vorlegen.
Sowohl die SPD als auch die Union wollen das Thema erst einmal auf die lange Bank schieben.
Es wird also am Ende richtig teuer.
Ja mei das kennen wir doch, nix wie aussitzen der Probleme.
Ja und den Urlaubstag den sie uns geklaut haben bitte nicht vergessen.
Alleine den verzinslich angelegt über 50 Jahre plus die 1,7 Prozent würde ganz dickes Geld bedeuten wenn nur endlich dieser Abzockerstaat die Pfoten rauslassen würde.
Die Pflegeversicherung wurde einzig und allein geschaffen damit die Pflegeleistung sozialversicherungspflichtig und damit teurer als privat würde.
Daraus wächst ein großer Beschäftigungssektor und da will Papa Staat ganz dicke Sozialversicherungsbeiträge und Steuern auf den Leistungen sehen.
Eine ganz pragmatische kostengünstige Lösung wäre daß private Pflegedienste vor Ort 10 Euro je Stunde ohne Sozialabgaben und ohne Steuern kassieren dürften.
Damit könnte eine Pflegekraft leben.
dadurch daß der Staat diese Leistungen an sich zieht können die Staatsdrohnen besser leben und verteuern die Pflegekräfte.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: