- Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Sascha, 13.05.2003, 17:50
- wie wäre es mit - Bär, 13.05.2003, 17:59
- wie wäre es mit / Gute Idee - Sascha, 13.05.2003, 18:07
- Re: wie wäre es mit / Gute Idee - noch eine - doppelknoten, 13.05.2003, 18:43
- wie wäre es mit / Gute Idee - Sascha, 13.05.2003, 18:07
- Finger weg von der Charttechnik - Uwe, 13.05.2003, 18:04
- Re: Finger weg von der Charttechnik - Sascha, 13.05.2003, 18:16
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Palstek, 13.05.2003, 18:13
- Come on! - Miesespeter, 13.05.2003, 18:25
- Re: Themenvorschlag - dottore, 13.05.2003, 18:47
- Come on! - Miesespeter, 13.05.2003, 18:25
- Betriebliche Finanzierung - Miesespeter, 13.05.2003, 18:22
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Theo Stuss, 13.05.2003, 18:28
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Euklid, 13.05.2003, 18:38
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Herbi, dem Bremser, 13.05.2003, 19:03
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Uwe, 13.05.2003, 19:11
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Euklid, 13.05.2003, 19:34
- Re: @EUKLID - Uwe, 14.05.2003, 10:22
- Re: @EUKLID - Euklid, 14.05.2003, 12:37
- Re:Korrektur war natürlich für UWE gedacht - Euklid, 14.05.2003, 12:38
- Re: @EUKLID - Euklid, 14.05.2003, 12:37
- Re: @EUKLID - Uwe, 14.05.2003, 10:22
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema - Euklid, 13.05.2003, 19:34
- Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema ** Denk an deinen Proff bzw. seinen A - Herbi, dem Bremser, 13.05.2003, 18:35
- Wäre Behavioral Finance eine Überlegung Wert?... - Ricoletto, 13.05.2003, 18:49
- Re: Wie wär's mit einem Riskovergleich Optionsscheine gegen Zertifikate? - netrader, 13.05.2003, 21:33
- Danke schon einmal auf alle Fälle an alle für die Vorschläge -owT- - Sascha, 14.05.2003, 13:54
- Überforder den BWL Prof. aber nicht (z.B. mit Mathe usw.):-) (owT) - LenzHannover, 14.05.2003, 15:05
- Das wird gewiß nicht passieren;-)) - Euklid, 14.05.2003, 15:20
- wie wäre es mit - Bär, 13.05.2003, 17:59
Re: Umfrage / Ideen für Diplomarbeitsthema
-->Hallo Theo,
erinnern kann ich mich noch recht gut an Deinen Vorschlag, die Elliott-Wellen im Frequenzbereich darzustellen.
Doch meine ich, dass dies einer Doktorarbeit vorbehalten bleiben sollte (Zeitaufwand, überdisziplinäre Grundlagenarbeit), zumal das von mir vermutete Ergebniss, dass keine zusätzlichen Erkenntnisse gewonnen werden, die besser abgesichert sind als die bisherigen Untersuchungen nach EWA, sich ergeben könnten, die im Rahmen einer Doktorarbeit wohl besser und ausführlicher zu begründen sein werden. Meine Vermutung stützt sich auf den charttechnischen Charakter, den die Elliottwellen haben, der im Langzeitbereich schwer durch entsprechend geeignete Kursverläufe (Vereinheitlichung über die Epochen; Aufschlüsselung von Kurzzeitentwicklungen in der Historie) dargestellt werden kann, was im Börsenbereich für die dort geltenden Langzeit-/Mittelfrist- und Kurzzeit-Analysen zu den bekannten Intepretationsschwierigkeiten führt.
Aber dennoch, warum nicht ein ähnliches Projekt außerhalb der Uni versuchen auf die Schine zu bringen? Wäre m.E. ein Versuch Wert. Daten zur Untersuchung der Möglichkeiten gibt es genug. Programmtechnisches zur Umsetzung der Zeitreihen sollte, wenn man einen ausreichenden Zeitrahmen sich steckt, erstellbar sein, zumal auch beiden heutigen Programmsprachen nicht unbedingt auf C++ zurückgegriffen werden muß (was kein Hinderniss bei mir darstellt, wenn man nicht gerade auf die ausgefeiltesten Profi-Tricks einsetzen muß), was den Kreis möglicher Interessenten am Projekt erweitern könnte.
Einzig die zur Verfügung stehende"Freizeit"-Einsatzdauer dürfte vielleicht in der Anlaufphase hinderlich sein.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: