- Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - dottore, 13.05.2003, 19:00
- die Idee gefällt mir ausgezeichnet - Dieter, 13.05.2003, 19:06
- Re: An der Arbeit muss noch gearbeitet werden (lokal sollte es gehen) - Danke! (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:13
- Re: die Idee gefällt mir ausgezeichnet - dottore, 13.05.2003, 19:31
- Re: die Idee gefällt mir ausgezeichnet - Euklid, 13.05.2003, 19:39
- Re: Wenn das so in CH wäre, wärst Du Dein eigner, bester Kunde?:-)? (owT) - André, 13.05.2003, 19:40
- Und wo ist der Vorteil für die Süchtigen dabei? - NaturalBornKieler, 13.05.2003, 19:07
- Re: Sehr gut, wir müssen nur unter dem Dispo bleiben (Schnitt März 12,36%) (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:12
- Naja - wer bei Dir im Januar 04 kauft, zahlt runde 314% p.a.:-) (owT) - NaturalBornKieler, 13.05.2003, 19:16
- Re: Der Kredit wird vorab gestaffelt - jeweils 10 % oder so auf Rest (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:33
- Naja - wer bei Dir im Januar 04 kauft, zahlt runde 314% p.a.:-) (owT) - NaturalBornKieler, 13.05.2003, 19:16
- Re: Und wo ist der Vorteil für die Süchtigen dabei? - Euklid, 13.05.2003, 19:23
- Re: Sehr gut, wir müssen nur unter dem Dispo bleiben (Schnitt März 12,36%) (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:12
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - MarkXzzz, 13.05.2003, 19:31
- Re: Klingt eigentlich ganz gut, aber würden uns da als hoffnungsvolle... - JLL, 13.05.2003, 19:36
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich. Wieviel? - Jagg, 13.05.2003, 19:39
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich. Wieviel? - RetterderMatrix, 14.05.2003, 07:37
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - Dieter, 13.05.2003, 19:49
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - Herbi, dem Bremser, 13.05.2003, 20:21
- Muss man da nicht ein Gewerbe anmelden? (owT) - Bart, 14.05.2003, 07:26
- Re: Muss man da nicht ein Gewerbe anmelden? - Euklid, 14.05.2003, 09:28
- die Idee gefällt mir ausgezeichnet - Dieter, 13.05.2003, 19:06
Re: die Idee gefällt mir ausgezeichnet
-->>Vor allem vollkommen legal in der vorn Dir beschriebenen Form. Allerdings wird das nur direkt zu Endabnehmern vertraglich legal regelbar sein. (Sieht nach relativ viel Arbeit aus)
>Gruß Dieter
Eine Packung pro Tag und Kunde = 360 mal 0,30 = ca. 100 € p.a. Kapitaleinsatz = 360 mal 3,00 = ca. 1000 €.
100.000 € = 100 Kunden geht für einen Ort von 2000 Ew. vermutlich. Am besten Raiffeisen nehmen, die haben immer noch gesicherte Lagerhallen (ex Landhandel). Die müssen mitmachen (Miete minimal) und kriegen 0,5 % für Versicherung usw.. Dann liegen wir bei 8,5 - 9 % brutto Zinsen und zahlen davon Steuern - je nach Geschäftsmodell lässt sich da immer was machen.
Oder man macht's mit der Raiffeisen gleich zusammen. Dann wird das am Schalter ausgelegt und man gibt der Raiba das Geld für 10 % (Monatsfestgeld, abnehmend je nach Rückzahlung bzw."Kauf"), die buchen ab, händigen Pfand aus - und fertig. MWSt. usw. - alles ja schon bezahlt.
Man kann auch Deal mit Raiba machen: Die gibt keinen Dispo, sondern verwahrt nur Pfand. Der Kunde zahlt dann 20 % (= 0,6 €) und hat seinen Lullen immer noch ein Jahr lang (oder länger) um 0,4 € pro Pack billiger als bei Barkauf.
Halt mal so gedacht...
Schönen Gruß (bewundere Dich als Dow-Hardneck)!

gesamter Thread: