- Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - dottore, 13.05.2003, 19:00
- die Idee gefällt mir ausgezeichnet - Dieter, 13.05.2003, 19:06
- Re: An der Arbeit muss noch gearbeitet werden (lokal sollte es gehen) - Danke! (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:13
- Re: die Idee gefällt mir ausgezeichnet - dottore, 13.05.2003, 19:31
- Re: die Idee gefällt mir ausgezeichnet - Euklid, 13.05.2003, 19:39
- Re: Wenn das so in CH wäre, wärst Du Dein eigner, bester Kunde?:-)? (owT) - André, 13.05.2003, 19:40
- Und wo ist der Vorteil für die Süchtigen dabei? - NaturalBornKieler, 13.05.2003, 19:07
- Re: Sehr gut, wir müssen nur unter dem Dispo bleiben (Schnitt März 12,36%) (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:12
- Naja - wer bei Dir im Januar 04 kauft, zahlt runde 314% p.a.:-) (owT) - NaturalBornKieler, 13.05.2003, 19:16
- Re: Der Kredit wird vorab gestaffelt - jeweils 10 % oder so auf Rest (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:33
- Naja - wer bei Dir im Januar 04 kauft, zahlt runde 314% p.a.:-) (owT) - NaturalBornKieler, 13.05.2003, 19:16
- Re: Und wo ist der Vorteil für die Süchtigen dabei? - Euklid, 13.05.2003, 19:23
- Re: Sehr gut, wir müssen nur unter dem Dispo bleiben (Schnitt März 12,36%) (owT) - dottore, 13.05.2003, 19:12
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - MarkXzzz, 13.05.2003, 19:31
- Re: Klingt eigentlich ganz gut, aber würden uns da als hoffnungsvolle... - JLL, 13.05.2003, 19:36
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich. Wieviel? - Jagg, 13.05.2003, 19:39
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich. Wieviel? - RetterderMatrix, 14.05.2003, 07:37
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - Dieter, 13.05.2003, 19:49
- Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich: - Herbi, dem Bremser, 13.05.2003, 20:21
- Muss man da nicht ein Gewerbe anmelden? (owT) - Bart, 14.05.2003, 07:26
- Re: Muss man da nicht ein Gewerbe anmelden? - Euklid, 14.05.2003, 09:28
- die Idee gefällt mir ausgezeichnet - Dieter, 13.05.2003, 19:06
Re: Wer will Geld verdienen? Eichel macht's möglich:
-->>Wir kaufen also im Dezember jede Menge Stangen und verkaufen diese..
Hi,
dieses Spiel hat meine Tobakistin mit mir auch gespielt:
Sie hatte noch bis Anfang April Stangen der von mir bevorzugten Marke zum alten Preis - und wollte auch nicht mehr haben.
Die Produktion der Glimmstängel sollte aus Deutschland stammen. Produktionen selber Marken aus anderen Ländern schmecken anders.
Viele Sorten werden in Deutschland produziert, erhalten aber für die verschiedenen Märkte die verschiedenen Geschmäcker.
Will sagen, wenn wir zum Dezember eine LKW-Ladung abnehmen, dann muss der Kram aus Deutschland für Deutschland sein, sonst bleiben wir darauf sitzen.
Nebenrechnung:
1 LKW = 40 Tonnen
4 Stangen = 1,2 kg => 40.000 kg * 4 Stangen / 1,2 kg = 133.333 Stangen
1 Stange = 32 € => 133.333 st * 32 €/st = 4,26 Mio €, was besagt, dass
ca. 8,3 Mio DM aufzubringen sind.
Weiter bei der LKW-Miete, der Lagermiete und der Versicherung.
Als Lieferant würde ich selbstverständlich versuchen, den Abnehmer mit billiger, hier minderwertiger und somit ziemlich bald unverkäuflicher Ware zu bescheißen, so dass die ganz normale Lieferei in 2004 nicht ausfällt - und ganz nebenbei auch noch der natürliche Ablauf der Produktion und der Arbeitsplätze nicht unnötig behindert werden ;-)
Gruß vom noch smokenden
Herbi
Der Link zeigt auf die Stangengewichte
http://www.urbs.de/aktuell/change.htm?steu84.htm
und der auf einige der über 200 erkannten Inhaltsstoffe:
<ul> ~ einige polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe </ul>

gesamter Thread: