- Wer zahlt eigentlich jetzt die Rechnung? - kizkalesi, 14.05.2003, 09:39
- Re: Wer zahlt eigentlich jetzt die Rechnung? - Euklid, 14.05.2003, 09:56
- @Euklid. Klasse & sehr richtig. Der dauerbesorgte Fischer nervt immer mehr. - mangan, 14.05.2003, 11:10
- @kizkalesi: Moment ´Mal - vorher Nachdenken ist immer ratsam - Valerie, 14.05.2003, 10:18
- Re: @kizkalesi: Moment ´Mal - vorher Nachdenken ist immer ratsam -?????? - kizkalesi, 14.05.2003, 10:41
- Re: @kizkalesi: Moment ´Mal - vorher Nachdenken ist immer ratsam - Tierfreund, 14.05.2003, 10:43
- Re: @kizkalesi: Moment ´Mal - vorher Nachdenken ist immer ratsam - Euklid, 14.05.2003, 13:12
- Guck bitte mal, was das auswärtige Amt zu Algerien schreibt (mL) - Nachfrager, 14.05.2003, 10:44
- Eine sehr gute Frage - Nachfrager, 14.05.2003, 10:28
- Kleiner Nachtrag - Valerie, 14.05.2003, 10:35
- Re: Kleiner Nachtrag - ist dir nicht gut?? - kizkalesi, 14.05.2003, 10:43
- Re: Kleiner Nachtrag - ist dir nicht gut?? - manolo, 14.05.2003, 10:56
- Re: dünnhäutig - ist dir nicht gut?? - Baldur der Ketzer, 14.05.2003, 12:06
- Re: Kleiner Nachtrag - ist dir nicht gut?? - manolo, 14.05.2003, 10:56
- Re: Kleiner Nachtrag - ist dir nicht gut?? - kizkalesi, 14.05.2003, 10:43
- Re: Hier hat es keine Rechnung zu geben! - Digedag, 14.05.2003, 11:02
- Re: 1.000.000 Bürgerkriegstote in gut zehn Jahren unauffällig? - Surabaya Johnny, 14.05.2003, 11:42
- So was liest sich ja immer ganz plausibel,... - Zardoz, 14.05.2003, 11:53
- Re: Sorry, eine Null zuviel. 150.000 kommt der (traurigen) Wahrheit wohl näher - Surabaya Johnny, 14.05.2003, 12:06
- Re: na,na, der Artikel ist schon fast 3 Jahre alt... - Digedag, 14.05.2003, 12:21
- Re: Hier hat es keine Rechnung zu geben! UNVERSCHULDET in Not??? - manolo, 14.05.2003, 12:40
- Re: klasse Text ;-), voll treffend! Danke, manolo! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 14.05.2003, 12:51
- Re: Hier hat es keine Rechnung zu geben! UNVERSCHULDET in Not??? - Wassermann, 14.05.2003, 12:59
- Bitte: wenigstens sorgfältig zu lesen - ist das denn so schwer??? - Nachfrager, 14.05.2003, 13:52
- Re: Hier hat es keine Rechnung zu geben! UNVERSCHULDET in Not??? - PuppetMaster, 14.05.2003, 13:01
- Also ich lese: GEFÄHRLICH, am Tage usw. geht es; Nachts Central Park - LenzHannover, 14.05.2003, 23:44
- Re: Opfer? - selbst schuld, hättest dem Täter nicht begegnen dürfen... - Digedag, 14.05.2003, 14:48
- Bitte nicht nur auf genehme Postings Bezug nehmen - Nachfrager, 14.05.2003, 15:12
- Re: Opfer? - selbst schuld, hättest dem Täter nicht begegnen dürfen... - Euklid, 14.05.2003, 15:14
- Re: 1.000.000 Bürgerkriegstote in gut zehn Jahren unauffällig? - Surabaya Johnny, 14.05.2003, 11:42
- der, der bestellt - Dieter, 14.05.2003, 11:53
- Zum Teil zahlt wiklich der Betreffende - Rene, 14.05.2003, 12:20
- Renate Wallert ( ironisch ) - Tierfreund, 14.05.2003, 12:41
- Re: Warum suchen schwer herzkranke Rentnerinnen eigentlich ihren Kick... - JLL, 14.05.2003, 13:18
- ... oder kaufen sich ein Haus in Südfrankreich? ;-) (owT) - Zardoz, 14.05.2003, 13:21
- Re: Warum suchen schwer herzkranke Rentnerinnen eigentlich ihren Kick... - JLL, 14.05.2003, 13:18
- Re: Zum Teil zahlt wiklich der Betreffende - na hoffentlich!! - manolo, 14.05.2003, 13:02
- Renate Wallert ( ironisch ) - Tierfreund, 14.05.2003, 12:41
- Re: Wer zahlt eigentlich jetzt die Rechnung? / frag doch Ghadaffi ob er mag... (owT) - PuppetMaster, 14.05.2003, 12:24
- Re: Wer zahlt eigentlich jetzt die Rechnung? - Emerald, 14.05.2003, 14:38
- Hervorragende Regelung! (kT) (owT) - Nachfrager, 14.05.2003, 15:18
- Jeder geht das Risiko auf eigene Gefahr ein......... - Emerald, 14.05.2003, 15:17
- Re: Wer zahlt eigentlich jetzt die Rg? ''ich will jetzt viel Geld verdienen..'' - kizkalesi, 19.05.2003, 10:37
- Speziell zu Andreas Mitko kann ich etwas mitteilen - Trixx, 19.05.2003, 11:57
- Re: Wer zahlt eigentlich jetzt die Rechnung? - Euklid, 14.05.2003, 09:56
Re: Hier hat es keine Rechnung zu geben! UNVERSCHULDET in Not???
-->>jetzt misch ich mich doch noch mal ein, obgleich Baldur mich vor Ungemach gewarnt hat. Ich glaub' da sowieso nicht dran, denn ich könnte, wenn es sein muss, jeden Tag aus der Haut fahren. Ich kann das aber steuern, deswegen bleibe ich auch gemässigt.
>Aber wenn ich schon das Wort 'mainstream' lese, in irgendeinem Zusammenhang.
>Eben daran, an solchen Forderungen geht er kaputt, Dein allmächtiger Staat. Alles soll er Dir"abnehmen und machen", eben Vollkasko in allen Lebenslagen und noch so hirnverbrannten Vorhaben, und dementsprechend fühlt er sich auch genötigt, leider auch alles machen zu wollen:
>A L L E S.
>Der besorgt Dir am Amazonas auch noch Toilettenpapier oder Batterien für Dein Handy, wenn die da ausgegangen sein sollten, damit Du Oma zuhause anrufen kannst.
>Ich fass' es nicht.
>Der Staat, der richtet es.
>Und UNVERSCHULDET in Not geraten: Der Staat sogar hat die Beknackten davor gewarnt, dahin zu gehen! Klick mal unten.
>Nur zu Deiner Information. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, und das für Dich rausgesucht.
>
>Aber jetzt kannst du vielleicht sagen, diese Warnung hatte an der Plakatsäule bei Dir an der Ecke aber nicht gestanden.
>ne, ne.
>man
Dummerweise hast Du die Reisewarnung angegeben die herausgegeben wurde NACHDEM die Jungs verschollen sind. Davor klang das doch etwas anders (siehe unten). Und wenn Du sonst irgendwo im Ausland überfallen und ausgeraubt oder sonst Probleme hast dafür ist in Notfällen die deutsche Botschaft da. Wenn aus Publicitygründen das ganze an die große Glocke gehängt wird kannst Du es den betroffenen einzelnen Leuten nicht zum Vorwurf machen.
Algerien
Sicherheitshinweise
Unverändert gültig seit: 22.05.2002
Angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten kommt es in der Region auch zu spontanen Protestdemonstrationen und Unmutsäußerungen der Bevölkerung.
Es wird insgesamt aus Sicherheitsgründen zu erhöhter Aufmerksamkeit geraten; dies gilt insbesondere für größere Menschenansammlungen. Grundsätzlich sollte man sich in engem Kontakt mit Reiseveranstalter oder Gastgeber bzw. aus den Medien regelmäßig über die aktuelle Lage im Lande informieren.
Die Sicherheitslage in Algerien hat sich insgesamt, insbesondere in den Großstädten verbessert und zu einer gewissen Normalisierung geführt. Gleichwohl kommt es noch immer zu terroristischen Aktivitäten fast im gesamten, vor allem bewohnten Küstengebiet im Norden des Landes, die regelmäßig Tote und Verletzte fordern. Neben terroristischen Anschlägen in ländlichen und weniger leicht zugänglichen Gebieten am Rande größerer Ballungsgebiete in der Kabylei und Westalgerien ist es im Frühjahr 2002 in der Hauptstadt Algier zur mehreren Bombenanschlägen mit vielen Verletzten gekommen. Die Möglichkeit von weiteren Anschlägen in Algier und anderen großen Städten kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden. Politisch motivierte Angriffe gegen Ausländer und ausländische Einrichtungen, die zwischen 1993 und 1996 über 100 Opfer gefordert haben, hat es seither nicht mehr gegeben. Terrorakte gegen Personen in Südalgerien (Ã-lfelder, Sahara) sind dem Auswärtigen Amt bisher nicht bekannt geworden.
Das Auswärtige Amt rät, vor allen Reisen in den nördlichen Teil Algeriens zeitnahe Erkundigungen über die örtliche Sicherheitslage einzuholen. Der algerische Gastgeber/Geschäftspartner bzw. der Reiseveranstalter sollte vor Reiseantritt gebeten werden, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen (Abholung, Unterbringung, Betreuung vor Ort, ggf. Sicherung von Baustellen etc.) zu gewährleisten. Reisen innerhalb des Landes sollten möglichst auf dem Luftweg erfolgen. Überlandfahrten sollten vor allem nach Einbruch der Dunkelheit vermieden werden. Beim Passieren von Kontrollstellen wird dringend geraten, den Anweisungen der Sicherheitskräfte folge zu leisten.
Reisen in und durch die Sahara sollten nur mit Hilfe eines erfahrenen Reiseunternehmens bzw. nach gründlicher Vorbereitung unternommen werden. Die Grenzen Algeriens zu Niger und Mali sind grundsätzlich geöffnet. Aus Sicherheitsgründen (Bandenkriminalität) sollten Reisen in die schwer kontrollierbaren Grenzgebiete jedoch möglichst vermieden werden. Die Landgrenze nach Marokko ist gegenwärtig noch geschlossen.
Die deutsche Botschaft in Algier ist in Einzelfällen gerne bereit, Auskünfte zur aktuellen Sicherheitslage zu geben. Vorsorglich wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Möglichkeiten zur konsularischen Hilfestellung in Not- und Unglücksfällen angesichts der Größe des Landes sehr begrenzt sind.
erschienen: 22.05.2002

gesamter Thread: