- Konkurrenzbeseitigung auf europäisch. - Euklid, 14.05.2003, 18:22
- Re: 1998 hatte ich noch bei denen eingekauft - Theo Stuss, 14.05.2003, 18:35
- So einfach ist die Sache nicht - mguder, 14.05.2003, 18:50
- Re: So einfach ist die Sache nicht - Euklid, 14.05.2003, 19:22
- Re: So einfach ist die Sache nicht - mguder, 14.05.2003, 20:52
- Re: So einfach ist die Sache nicht - Euklid, 14.05.2003, 21:06
- Re: So einfach ist die Sache nicht - mguder, 14.05.2003, 20:52
- Re: So einfach ist die Sache nicht - Euklid, 14.05.2003, 19:22
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch. - Sascha, 15.05.2003, 01:22
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und man beachte die Aktienumsätze - kizkalesi, 15.05.2003, 09:17
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und 3000 deutsche Mitarbeiter raus - kizkalesi, 15.05.2003, 10:28
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und man beachte die Aktienumsätze - kizkalesi, 15.05.2003, 09:17
Konkurrenzbeseitigung auf europäisch.
-->Die ehemalige BBC,ABB dann Alstom wird jetzt in Mannheim scheinbar ganz dicht gemacht.
Die Turbinenabteilung bei Alstom schreibt schwarze Zahlen.Das ist eindeutig und wird auch nicht bestritten.
Und warum wird das jetzt zugemacht?
Weil in Frankreich Alstom rote Zahlen schreibt.
Normalerweise wäre man geneigt zu sagen es ist doch schön einen Gewinnbringer in der Firma zu haben.
Aber in Vorstandsetagen wird anders gedacht:
Machen wir Mannheim zu dann kommt die Arbeit nach Frankreich.
Da Mannheim nichts mehr anbieten kann wird die Arbeit eben aus Frankreich angeboten.
Es lebe der heilige Protektionismus.
Jeder ist sich selbst der Nächste.
Und jetzt sage noch einer daß dies am Lohn der dort Beschäftigten liegt.
Der kommende Protektionismus wird weitere Arbeitsplätze vernichten weil Deutschland das Souverän über seine Währung geopfert hat.
Nur mit der Vereinigung von Europa hätte die Einführung des Euros zeitgleich stattfinden können.
Auch die komplette Sozialpolitik hätte einheitlich geregelt werden müssen.
Kurios daß man in der Presse nicht mal angibt daß andere Länder wesentlich großzügigere Rentenregelungen in Bezug auf das Alter als Deutschland haben.
Frankreich z.B 60 Jahre.
Allerdings muß man dazu sagen daß die Rentenhöhe im Vergleich zu anderen Ländern zu hoch ist.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: