- Wer hat den ganzen Zaster? - uluwatu, 14.05.2003, 18:25
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - Frank, 14.05.2003, 18:40
- So einfach ist das? - uluwatu, 14.05.2003, 18:49
- Re: So einfach ist das? - MC Muffin, 14.05.2003, 19:03
- Re: So einfach ist das? / Bravo! oT - - Elli -, 14.05.2003, 19:15
- Re: So einfach ist das? - MarkXzzz, 14.05.2003, 19:44
- Re: So einfach ist das? - MC Muffin, 14.05.2003, 19:03
- So einfach ist das? - uluwatu, 14.05.2003, 18:49
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - dottore, 14.05.2003, 19:09
- Vielen Dank (owT) - uluwatu, 14.05.2003, 19:15
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? / Das Posting dazu.... - - Elli -, 14.05.2003, 19:24
- Re: Danke! Und noch der Link: - dottore, 14.05.2003, 19:36
- Re: Aus aktuellem Anlass - Tassie Devil, 14.05.2003, 23:03
- Re: Aus aktuellem Anlass - dottore, 15.05.2003, 10:22
- Re: Ja Momeeent! - Tassie Devil, 15.05.2003, 15:45
- Re: Aus aktuellem Anlass - dottore, 15.05.2003, 10:22
- Re: Aus aktuellem Anlass - Tassie Devil, 14.05.2003, 23:03
- Re: Danke! Und noch der Link: - dottore, 14.05.2003, 19:36
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - Yak, 14.05.2003, 23:18
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - dottore, 15.05.2003, 10:25
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - Frank, 14.05.2003, 18:40
Re: So einfach ist das?
-->Also - ich bin ganz ehrlich, ich verstehe es noch nicht ;-)
>Ne ne du darfst nicht alles glauben der Zins hat damit nichts zu tun. Hier im Forum groß und breit erklärt und durchdiskutiert.
>Glaub blos nicht an das Märchen vom bösen Mann der durch Zinsen das ganze Geld der Welt an sich zieht dies im Keller lagert und alle nichts mehr produzieren können weil er so viel bedrucktes Papier im Keller hat.
>Geld entsteht durch Verschuldung und nur weil Müller viel bedrucktes Papier im Keller hat kann sich Meier bei Schulz immer noch verschulden und es kann immer neues Geld emitiert werden bis in die Unendlichkeit.
Meier kann das aber nur, wenn er Sicherheiten bietet. Grössere Marktteilnehmer nehmen dafür gerne die Dienste gewisser Herrn in Anspruch, die solche Sicherheiten zu Lasten der Allgeminheit verschieben können.
D.w. muss er seine Schuld mit Zins zurückzahlen.
>Frank sein System funzt nur in ein Kinderspiel wo das mitgelieferte Spielgeld begrenzt ist und auch nicht durch Schulden entsteht.
Will er mit dem geliehenen Geld einen Gewinn erwirtschaften, muss er einen gesellschaftlichen Mehrwert erwirtschaften, der höher liegt als der den Müller erzielt, wenn er das Geld einfach nur im Keller herumliegen laesst oder es verleiht.
Wobei wir dann beim eigentlichen Problem sind:"WERT"
Evt. crasht also das Wertesystem-
Der Grund dafür, warum das Wertesystem crasht ist der, dass sich eine"kritische Masse" in der Gesellschaft dazu berufen fühlt"Werte" zu definieren und damit ebenfalls Geld erwirtschaftet.
Damit sind wir bei den Patenten und der"Nullhaftung", die monopolistisch einigen Kreisen gegen Geld gewährt wird.
>Frank seine Theorie ist die algemein bekannte Umverteilungs Variante der zu kurz gekommenen die der Meinung sind sie müssten ihre Schulden nicht bezahlen weil die anderen die Bösen sind und Zinsen bekommen und verschleiern dabei das Sie das Problem sind.
Zu kurz kommt Frank nur d.h., weil er in der Haftung ist, und andere nicht.
>MFG
>So einfach ist das nicht
stimmt ;-)

gesamter Thread: