- Wie kommt das Geld in die Welt? - HB, 14.05.2003, 12:36
- Re: Klicke di klicke di klack! - Tassie Devil, 14.05.2003, 21:15
- Re: Klicke di klicke di klack! - HB, 14.05.2003, 22:07
- Re: Klicke di klicke di klack! - Tassie Devil, 14.05.2003, 21:15
Re: Klicke di klicke di klack!
-->>Zum Nachlesen für alle, die vom Diskussionsfortschritt in diesem Board >überrollt wurden:
>Aus: Klimata, Harald - Was Börsen-Gurus verschweigen - 12 Illusionen über die >Finanzwelt
>...............................................................................
>Die Erfindung der Zentralbanken oder:
>Wie kommt das Geld in die Welt?
>1875 wurde die Deutsche Reichsbank gegründet und besaß
>die alleinige Hoheit zur Bereitstellung von Geld im Deutschen
>Reich. Dieses Konzept der Zentralbanken hat sich weltweit
>durchgesetzt, da mit ihrer Hilfe eine zentrale Steuerung der
>Geldmenge möglich ist und so Regierungen beim Erreichen
>wirtschaftspolitischer Ziele wirkungsvoll unterstützt werden
>können. Heute ist es vorrangiges Ziel der Zentralbanken,
>Volkswirtschaften so mit Geld zu versorgen, daß Inflation und
>Deflation verhindert werden. Dabei kann eine Zentralbank
>folgendermaßen vorgehen:...
Faszinierend, ich glaub mich tritt ein Pferd.
Hallo HB,
mich interessieren nachfolgende Fragen:
1. War war Eigentuemer dieser deutschen Zentralbank von 1875? Das deutsche Reich (Staat) selbst und/oder andere?
2. Wer war Besitzer dieser deutschen Zentralbank von 1875? Das deutsche Reich (Staat) selbst und/oder andere?
3. Gab es vor 1875 in irgendeinem anderen Staat auf der Welt das gleiche oder ein zumindest aehnliches Zentralbankmodell wie das der deutschen ZB von 1875, bei gleichen Eigentumsverhaeltnissen wie die des deutschen Reiches, i.e. Staatseigentum ja/nein?
4. Waren nach Absatz 3 auch die Besitzverhaeltnisse gleich, i.e. Staatseigentum ja/nein?
5. Hatte das britische Empire im Jahre 1875 fuer seine Refinanzierung ein ZB-Modell, dem man aus Sicht der Verfuegungsmacht ueber die ZB und der Endschnittstelle(n)"in den Geldumlauf" das deutsche Reichsbank ZB-Modell zumindest in groben Umrissen erkennen kann?
6. War die ZB des britischen Empire im Jahre 1875, die"Bank of England", das ausschliessliche Refinanzierungsinstrument des Empires?
Fuer eine Antwort ein kraeftiges Dankeschoen bereits im voraus.
Gruss
TD

gesamter Thread: