- Es geht bergab / Teil 2 - Sascha, 14.05.2003, 20:19
- ....jetzt sollen ja zur Abschreckung noch die Bierpreise erhöht werden......... - Pups, 14.05.2003, 21:32
- Re: Rechtzeitig bei Brau & Brunnen eingestiegen? (owT) - Ecki1, 14.05.2003, 22:42
- Re: sagt der Feuerwehrmann am Großbrand, haste mal etwas Nitromethan? - Baldur der Ketzer, 14.05.2003, 22:25
- sagt der Feuerwehrmann am Großbrand, haste mal etwas Nitromethan? / Tabaksteuer - Sascha, 15.05.2003, 01:06
- ....jetzt sollen ja zur Abschreckung noch die Bierpreise erhöht werden......... - Pups, 14.05.2003, 21:32
....jetzt sollen ja zur Abschreckung noch die Bierpreise erhöht werden.........
-->> Heute wieder eine kleine Fortsetzung weil mein Vater eben auf diesen kurzen aber interessanten Artikel gestoßen ist.
><font size=5>SPARZWANG: Deutsche verlängern den Kneipen-Streik</font>
>Vor einem Jahr, kurz nach der Einführung des Euro, hatten die Gastwirte gedacht, dass es wohl kaum noch schlimmer kommen könnte. Ein Irrtum, wie die neuesten Daten belegen.
>SPIEGEL ONLINE
>
>Wiesbaden - <font color="#FF0000">Satte acht Prozent betrug der Einbruch des Umsatzes von Hotels und Gaststätten im März in Deutschland im Vergleich zu den Zahlen vor einem Jahr</font>. Die Umsätze im angeschlagenen Gastgewerbe gingen damit nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch <font color="#FF0000">den sechsten Monat in Folge stark zurück</font>.
>Allerdings ließen die Statistiker wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer übrig: In den Berechnungen seien die die traditionell umsatzstarken Osterfeiertage, die diesmal im April lagen, noch nicht berücksichtigt.
><font color="#FF0000">Doch das dürfte allenfalls zu einer Korrektur der katastrophalen Zahlen ausreichen</font>. Real - also unter Herausrechnen der Inflation - lag der Umsatz im März um 8,1 und nominal um 7,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. In den ersten drei Monaten des Jahres setzten die Unternehmen ebenfalls real gut acht und nominal gut sieben Prozent weniger um als vor einem Jahr. Bereinigt um den Einfluss von Kalendereffekten und der Jahreszeit errechneten die Statistiker <font color="#FF0000">für den März im Vergleich zum Februar ein Minus von real 0,9 und nominal 0,8 Prozent</font>.
>Alle drei Sparten des Gastgewerbes erlitten im März einen Umsatzrückgang. Das Minus belief sich im Beherbergungsgewerbe auf real sieben Prozent, <font color="#FF0000">im Gaststättengewerbe auf knapp zehn Prozent </font>und bei Kantinen und Caterern auf fast drei Prozent.
>Die deutschen Gastwirte und Hoteliers rechnen auch in diesem Jahr höchstens mit einem stagnierenden Geschäft."Wenn wir eine schwarze Null im Jahr 2003 schaffen würden, wäre das schon ein Erfolg für unsere Branche", hatte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Christian Ehlers, erst am Dienstag gesagt. Danach sehe es aber wegen der hohen Arbeitslosigkeit, der Wirtschaftsflaute und der Verunsicherung über Steuererhöhungen derzeit nicht aus.
>Quelle: Spiegel Online http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,248578,00.html
>
>[b] Naja das bestätigt ja sozusagen das was ich seit geraumer Zeit beobachte. Es ist in einigen Discotheken oder Kneipen DEUTLICH leerer geworden. Zehn Prozent Rückgang im Gaststättengewerbe ist schon brutal.
>Doch die Tabaksteuererhöhung (v.a. mit ihren Folgen) steht vor der Tür...
>Fortsetzung folgt...
>Viele Grüße
>Sascha

gesamter Thread: