- Wer hat den ganzen Zaster? - uluwatu, 14.05.2003, 18:25
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - Frank, 14.05.2003, 18:40
- So einfach ist das? - uluwatu, 14.05.2003, 18:49
- Re: So einfach ist das? - MC Muffin, 14.05.2003, 19:03
- Re: So einfach ist das? / Bravo! oT - - Elli -, 14.05.2003, 19:15
- Re: So einfach ist das? - MarkXzzz, 14.05.2003, 19:44
- Re: So einfach ist das? - MC Muffin, 14.05.2003, 19:03
- So einfach ist das? - uluwatu, 14.05.2003, 18:49
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - dottore, 14.05.2003, 19:09
- Vielen Dank (owT) - uluwatu, 14.05.2003, 19:15
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? / Das Posting dazu.... - - Elli -, 14.05.2003, 19:24
- Re: Danke! Und noch der Link: - dottore, 14.05.2003, 19:36
- Re: Aus aktuellem Anlass - Tassie Devil, 14.05.2003, 23:03
- Re: Aus aktuellem Anlass - dottore, 15.05.2003, 10:22
- Re: Ja Momeeent! - Tassie Devil, 15.05.2003, 15:45
- Re: Aus aktuellem Anlass - dottore, 15.05.2003, 10:22
- Re: Aus aktuellem Anlass - Tassie Devil, 14.05.2003, 23:03
- Re: Danke! Und noch der Link: - dottore, 14.05.2003, 19:36
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - Yak, 14.05.2003, 23:18
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - dottore, 15.05.2003, 10:25
- Re: Wer hat den ganzen Zaster? - Frank, 14.05.2003, 18:40
Re: Aus aktuellem Anlass
-->>1. A schuldet B 100, fällig in 10 Jahren. Summe = 100.
>2. Den Titel kann B, der ihn ja hat, sonst könnte er die 100 in 10 Jahren >nicht kassieren, an C abtreten (zedieren). Dann hat C ihn und gibt B 90.
>Summe = 190.
>3. C will auch früher Geld sehen und nicht bis in 10 Jahre warten, genau so >wenig wie B und zediert den Titel an D für 80. Summe dann = 270. Und so weiter.
>Der Witz: Alle Kredite, die nach dem ersten A/B vereinbart wurden, müssen >früher fällig sein (logo). Und verschwinden jeweils zu ihrem Termin. Und zum >Schluss, also genau nach 10 Jahren verschwindet der allererste, der A/B-Kredit >(es sei denn er wird nicht bezahlt und A ist pleite, was dann B vermutlich >auch einreißt).
Hi dottore,
ein schoene Kette, nur leider leider knallt es auch bei diesem Modell, und zwar genau dann, wenn der erste Termin bei der Rueckrunde faellig ist: D zahlt an C zurueck.
Eine ganz entscheidende Titelzession am Ende aller Zessionen fehlt auch bei diesem Beispiel, und wenn diese Zession nicht nach genauer Vorgabe ausgefuehrt wird, naemlich dass die allerletzte Zession den Kreis schliessen MUSS, sonst ist irgenwann und irgendwo auch in der voellig synchron ablaufenden Rueckrunde der crash faellig. , abber dees welle mer ja nidde, gelle!?
Da ich aber in Deiner Vorgabe nichts von Geschenken lese, arbeitet Dein Modell mit Zins, und genau deshalb knallt es beim Anstarten der Rueckrunde, D --> C.
Du sagst uns nicht, ob der Zins bei den Hinspielen in den zedierten Schuldsummen bereits eingerechnet ist oder noch on top dazu kommt.
Und diese Zession aller Zessionen fehlt nun:
>4. B mag kein Feuerwerk, deshalb laesst er sich von D be-zedieren und nimmt den Titel fuer 70. Summe = 340.
Der Einzige, der nicht nur Geld aus blauem Himmel schnitzen kann, sondern auch den Zins, das ist B, niemand anders kann das.
Bevor nun B die Rueckrunde nach D, vor der Faelligkeit D --> C, anstartet, schnitzt er den Zins ebenfalls aus einem Stueckchen blauen Himmels, und dann geht die Post mitsamt dem Zins Richtung D ab.
Nachdem am Schluss nach genau 10 Jahren der letzte Kredit incl. Zins der A an B zurueckgezahlt hat, haelt B nur noch blauen Himmel in der Hand und - puff ist alles vorbei.
Isses nich schoen? [img][/img]
Gruss
TD

gesamter Thread: