- Konkurrenzbeseitigung auf europäisch. - Euklid, 14.05.2003, 18:22
- Re: 1998 hatte ich noch bei denen eingekauft - Theo Stuss, 14.05.2003, 18:35
- So einfach ist die Sache nicht - mguder, 14.05.2003, 18:50
- Re: So einfach ist die Sache nicht - Euklid, 14.05.2003, 19:22
- Re: So einfach ist die Sache nicht - mguder, 14.05.2003, 20:52
- Re: So einfach ist die Sache nicht - Euklid, 14.05.2003, 21:06
- Re: So einfach ist die Sache nicht - mguder, 14.05.2003, 20:52
- Re: So einfach ist die Sache nicht - Euklid, 14.05.2003, 19:22
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch. - Sascha, 15.05.2003, 01:22
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und man beachte die Aktienumsätze - kizkalesi, 15.05.2003, 09:17
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und 3000 deutsche Mitarbeiter raus - kizkalesi, 15.05.2003, 10:28
- Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und man beachte die Aktienumsätze - kizkalesi, 15.05.2003, 09:17
Re: Konkurrenzbeseitigung auf europäisch - und 3000 deutsche Mitarbeiter raus
-->>> > Die ehemalige BBC,ABB dann Alstom wird jetzt in Mannheim scheinbar ganz
>>> dicht gemacht.
> Bist du dir da sicher. Ich kenne zwei die da arbeiten (Alstom in MA-Käfertal). Die arbeitet da und machen ne Ausbildung und sind auch fast fertig. [/b]
>> Viele Grüße
>>Sascha
>
>hallo,
>vorgestern hiess es doch, Alstom wolle/müsse 3000 Leute in den deutschen Werken entlassen.Meine ich wenisgtens gehört zu haben.
b>hier ich habe es wiedergefunden: 3000 Deutsche Mitarbeiter müssen gehen!!(vom 9.5.2003)
<font size="5">Alstom plant Stellenabbau in Deutschland </font>
Mannheim - Der finanziell angeschlagene französische Mischkonzern Alstom will seine Mitarbeiterzahl im Kraftwerksbereich deutlich reduzieren. Europaweit sollen nach Aussagen von Betriebsräten in einem ersten Schritt 3000 Stellen wegfallen, davon 700 in Deutschland. Schwerpunkt der Personalanpassungen soll Mannheim sein. Hier sind bisher 2350 Mitarbeiter beschäftigt. Der Vorsitzende des europäischen Alstom-Betriebsrates, Albrecht Kotitschke, befürchtet sogar, dass der Stellenabbau in Deutschland deutlich über die Marke von 700 Mitarbeitern hinausgeht."Durch Werksschließungen und Beteiligungsverkäufe wird das Geschäft ausgedünnt." Insgesamt beschäftigt Alstom in der Bundesrepublik noch gut 11 000 Mitarbeiter in drei Geschäftssparten. Die Konzernleitung dementierte entsprechende Rückzugspläne. Der Alstom-Konzern versucht derzeit durch Beteiligungsverkäufe seinen Schuldenberg von 5,3 Mrd. Euro zu reduzieren. fs
================================================
>
>Man beachte unten bei der Kursentwicklung der letzten Zeit aber die <font size="4">riesigen Umsätze in der Aktie: Das ist ein Grossaktionärswechsel im Gange</font> - Siemens ist auf dem Sprung, und verhehlt es ja auch nicht.
>abws.
>kiz
><font size="5">Französischer Mischkonzern Alstom verzehnfacht seinen Verlust</font>
>
>Frankfurt/Main - Der hoch verschuldete französische Alstom-Konzern hat seinen Verlust im abgelaufenen Bilanzjahr (Ende März) verzehnfacht, hält aber trotzdem an seinen mittelfristigen........ >
>[img][/img]
<

gesamter Thread: