- Aufklärung oder wissen Sie was SECURITISATION und Verrechnungsverzicht bedeutet? - tuni, 15.05.2003, 10:57
- Re: Aufklärung oder wissen Sie was SECURITISATION und Verrechnungsverzicht bedeutet? - Euklid, 15.05.2003, 11:53
- Re: Schönen Dank! Was nebenbei auch noch beweist... - dottore, 15.05.2003, 14:49
- Re: Schönen Dank! Was nebenbei auch noch beweist... - Euklid, 15.05.2003, 14:56
- Re: Schönen Dank! Was nebenbei auch noch beweist... - alberich, 15.05.2003, 15:22
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - dottore, 15.05.2003, 15:45
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - alberich, 15.05.2003, 16:21
- Re: Es ist ein Liquiditätseffekt, sonst nichts und um Liqui dreht sich alles! (owT) - dottore, 16.05.2003, 09:51
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - alberich, 15.05.2003, 16:21
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - dottore, 15.05.2003, 15:45
Re: Aufklärung oder wissen Sie was SECURITISATION und Verrechnungsverzicht bedeutet?
-->Aber bitte gar nicht erst diskutieren wenn man einen solchen Vertrag unterzeichnet hat.
Dann hilft nur noch Pragmatismus pur.
Auf keinen Fall erkennen lassen daß man den Braten gerochen hat.Immer schön still und leise sein und das Guthaben abbauen und woanders zwischenlagern.
Hat man der Bank alles aus den Rippen gezogen dann bei der Bank vorsprechen und ganz scheinheilig fragen wieso die neuen Hypothekenverträge jetzt diese Klausel beinhalten.
Die weitere Strategie hängt davon ab ob der Banker jetzt aufklärt oder versucht zu vertuschen.
Von diesem Verhalten dann das weitere Verhältniss zur bank abhängig machen und ihm klar sagen daß es keinerlei Guthabenkonten mehr für die Bank gibt solange diese Zauberworte nicht aus dem Vertrag schriftlich widerrufen werden.
Ich hoffe euch damit eine Strategieanleitung gegeben zu haben die unnötigen Streit mit der Bank verhindert und am ehesten zum Ziel führt.
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: