- Steuerloch: Dem Bunde fehlen 126 Milliarden Euro - Sascha, 15.05.2003, 12:22
- Steuerschätzer erwarten Ausfälle von rund 125 Milliarden Euro (Reuters) - Sascha, 15.05.2003, 12:29
- Re: Da sind die 4,5 Mrd Rückzahlung ex Währungsreform (06 ff.) wahre Peanuts (owT) - dottore, 15.05.2003, 15:00
- Re: Steuerloch: Dem Bunde fehlen 126 Milliarden Euro - peantus - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 12:32
- Re: Steuerloch: Dem Bunde fehlen 126 Milliarden Euro - peantus - Standing Bear, 15.05.2003, 13:07
- jetzt gehts fix - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 13:16
- Re: jetzt gehts fix - und hier tickt die Schuldenuhr, unaufhörlich (owT) - kizkalesi, 15.05.2003, 14:09
- Bund der Steuerzahler zu den Ergebnissen der aktuellen Steuerschätzung - Sascha, 15.05.2003, 16:22
- Re: jetzt gehts fix - und hier tickt die Schuldenuhr, unaufhörlich (owT) - kizkalesi, 15.05.2003, 14:09
- jetzt gehts fix - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 13:16
- Re: Steuerloch: Dem Bunde fehlen 126 Milliarden Euro - peantus - Standing Bear, 15.05.2003, 13:07
- Steuerschätzer erwarten Ausfälle von rund 125 Milliarden Euro (Reuters) - Sascha, 15.05.2003, 12:29
Re: Steuerloch: Dem Bunde fehlen 126 Milliarden Euro - peantus
-->>Hallo, Sascha,
>das ist doch alles nicht so schlimm, das.
>Nehmen wir an, ein sehr erfolgreicher Großkonzern macht regelmäßig 3 Milliarden Euro Jahresgewinn.
>Dann müßte dieser Konzern doch *bloß* 40 Jahre lang jeden cent Gewinn dafür abführen, um dieses Loch zu stopfen.
>Oder nehmen wir mal mittelständische Betriebe, nehmen wir einen durchaus typischen Fall an und gehen - in guten Zeiten - von einer Steuerlast pro Jahr von 100.000 Euro Ertragsteuer aus (sehr optimistisch).
>Dann müßten doch bloß 100.000 solcher Betriebe jeweils 12 Jahre dafür diese Summe in dieses Loch schmeißen, und schon isses zu.
>30 Millionen Steuerzahler haben wir, ist doch ebenfalls kein Problem, dann zahlen die halt mal 4.000 Eurotzer extra an den Staat, zum sonstigen Rest dazu, und das Problemchen hat sich verflöchtigt.
>Peanuts geradezu.
>Sind ja bloß 10% der Staatsschuld, das sind doch Kinkerlitzchen.
>Jetzt nehmen wir noch die Ausfälle auf Länder- und Gemeindeebene hinzu, dann ist das Problemchen etwas größer, aber was solls, ist doch eh wurscht.
>Mir wird schlecht.
>Bin ich froh, daß ich mich vom Acker gemacht habe.
>beste Grüße vom Baldur
>P.S.: vielleicht könnte man eine Behörde einrichten für die Bearbeitung überraschend aufgetretener Finanzlöcher? Und eine Kommission dazu einsetzen, wie die Behörde auszustatten ist.....
Hallo Baldur,
wir kommen jetzt in die finale Phase. Selbst ich hätte nicht gedacht, daß alles so schnell geht. Immerhin dachte Anfang 89 auch keiner an die Wende. Ein Jahr später war Wiedervereinigung. Manchmal überschlägt es sich halt. Hauptsache, es erschlägt uns nicht.
Viele Grüße!
J.
p.s. Ich bin jetzt nur gespannt, wann die staatlichen Ausgabenprogramme kommen. Maastricht ist tot.

gesamter Thread: