- Aufklärung oder wissen Sie was SECURITISATION und Verrechnungsverzicht bedeutet? - tuni, 15.05.2003, 10:57
- Re: Aufklärung oder wissen Sie was SECURITISATION und Verrechnungsverzicht bedeutet? - Euklid, 15.05.2003, 11:53
- Re: Schönen Dank! Was nebenbei auch noch beweist... - dottore, 15.05.2003, 14:49
- Re: Schönen Dank! Was nebenbei auch noch beweist... - Euklid, 15.05.2003, 14:56
- Re: Schönen Dank! Was nebenbei auch noch beweist... - alberich, 15.05.2003, 15:22
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - dottore, 15.05.2003, 15:45
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - alberich, 15.05.2003, 16:21
- Re: Es ist ein Liquiditätseffekt, sonst nichts und um Liqui dreht sich alles! (owT) - dottore, 16.05.2003, 09:51
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - alberich, 15.05.2003, 16:21
- Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen - dottore, 15.05.2003, 15:45
Re: Sollzinsen höher als Habenzinsen
-->>>Schulden lohnen sich sogar immens: Just in den Fällen (siehe auch Dein Posting), wo es sich steuerlich lohnt. Man macht (Beispiel) 100.000 Schulden und spart damit 5.000 Steuern
Hi alberich!
Sollzinsen = 10.000
>>und legt die 100.000 zu nachsteuer-netto 2.000 Zinsen an.
Habenzinsen: 4.000
>>Gewinn aus der"Verschuldungsaktion" = 7.000.
Dein Beispiel stimmt natürlich in sich. Aber Du gehst von jeweils 5 % Soll- und Habenzinsen aus, was nicht der Realität entspricht.
Je höher Dein Sollzins, desto höhere Deine Steuerersparnis. Darauf basieren unzählige"Geschäftsmodelle", u.a. die berühmten Geschlossenen Fonds, die von"Besserverdiener" gezeichnet wurden und die damit Zinskosten gegen ihr Einkommen (sonst ihr"Gewinn" und höher steuerpflichtig) verrechnen können.
GruĂź!

gesamter Thread: