- Die öffentliche Verschuldung - Sascha, 15.05.2003, 16:35
- Re: Die öffentliche Verschuldung - Toni, 15.05.2003, 21:54
Re: Die öffentliche Verschuldung
-->[...]
>Die Gläubiger des Staates
>Mitte 2002 war der Staat mit rund 538 Milliarden Euro bei den inländischen Kreditinstituten und mit über 460 Milliarden Euro im Ausland verschuldet. Daneben haben Privatleute, Sozialversicherungen, Bausparkassen und Versicherungen dem Staat Kapital in Höhe von rund 244 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.
[...]
Sehr schön. Das sagt's mal einer, wer die"Zinsprofiteure" sind, also die mit den erwerbslosen Einkommen, die den Staat und die Wirtschaft zu Fall bringen:
- die Banken
- die Versicherungen
- diejenigen, die eine Lebensversicherung haben
- diejenigen, die eine Rentenversicherung/Pensionskasse haben
- diejenigen Arbeitslosen, die schon mehr bezogen als einbezahlt haben,
- praktisch alle heutigen Rentner und solche, die es werden wollen oder wohl oder übel müssen, etc.
- also eigentlich alle, jedenfalls diejenigen, die bei dem System mitmachen.
Die wenigen sog. Superreichen, die nebst den Unsummen an Steuern beliebig viel mehr einbezahlen als sie je von Sozialwerken beziehen werden und die ihr Geld in Immobilien, Unternehnen, Aktien etc. haben, also überall, ausser in Staatspapieren = erwerbslosen Einkommen, die sind in der Masse wohl vernachlässigbar.
So reime ich mir das jedenfalls seit geraumer Zeit zusammen, eingedenk dessen, dass ich von der Sache nicht viel verstehe.

gesamter Thread: