- der Staatsbankrott naht? ;-) - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 17:02
- du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 17:20
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 17:57
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Euklid, 15.05.2003, 18:11
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - sensortimecom, 15.05.2003, 18:37
- Re: deswegen steht ja geschrieben, Deutschlands Elend ist der Welt Ruin - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 18:39
- Re: Trefflich, trefflich! - dottore, 15.05.2003, 19:15
- Re: Trefflich, trefflich! - ich begeh mal eine Todsünde und widerspreche - doppelknoten, 15.05.2003, 20:08
- Re: Alles im doom-grünen Bereich, don't worry! - dottore, 16.05.2003, 10:03
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Uwe, 15.05.2003, 20:08
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Aristoteles, 15.05.2003, 20:48
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Uwe, 16.05.2003, 00:57
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Aristoteles, 15.05.2003, 20:48
- Re: Trefflich, trefflich! - ich begeh mal eine Todsünde und widerspreche - doppelknoten, 15.05.2003, 20:08
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - sensortimecom, 15.05.2003, 18:37
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 18:47
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 20:49
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 22:16
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Tempranillo, 15.05.2003, 22:49
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 23:29
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Palstek, 16.05.2003, 20:52
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen? Wir, das Volk! - Tempranillo, 16.05.2003, 21:19
- Wichtiger Zusatz - Miesespeter, 16.05.2003, 22:11
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen? Wir, das Volk! - Tempranillo, 16.05.2003, 21:19
- Re: Diktator auf Zeit - nur noch einer muß gekauft und bestochen werden - Tempranillo, 16.05.2003, 21:48
- Geht alles - Miesespeter, 16.05.2003, 22:07
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:30
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:41
- Re: Große Klasse, der Hinweis auf Robespierre und die Herrschaft der Tugend (owT) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:57
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:41
- Re: Geht alles hoffentlich nicht - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 22:38
- Einverstanden, Helvetia brauchbares Zukunftsmodell. (owT) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:43
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:30
- Geht alles - Miesespeter, 16.05.2003, 22:07
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Palstek, 16.05.2003, 20:52
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Standing Bear, 16.05.2003, 20:40
- Re: Neuanfang ja, aber nie mehr mit Parteiengelabere - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 21:03
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 23:29
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Tempranillo, 15.05.2003, 22:49
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Euklid, 15.05.2003, 22:28
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 22:16
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 20:49
- du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 17:20
Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben...
-->>>>Unser System hat hervorragend funktioniert.
>was meinst du,
>das Schuldenmachen?
>das leben auf Kosten der nachkommenden Generationen?
>das Frühpensionssystem, dass sich kein Staat der Welt leisten kann?
>die leistungsfeindliche Politik?
>die unfähigen Politiker?
>die Herrscharen von Beamten?
>und, und, und....
>wo steht dieses System den heute??
Der deutsche kapitalistische Weg hat sich schon immer fundamental von USA und England unterschieden. Die Geschichte beginnt nicht erst 1945. Mitbestimmung etc. haben ihre Wurzeln in den 20er Jahren. Deutschland wir nie ein klassisch kapitalistisches Land. Hier wurde immer mehr auf Konsens gegeben als in anderen Ländern und wir sind gut damit gefahren. Was Du oben anführst, gilt für alle anderen Länder genauso. Willst Du eine tiefe Spaltung der Gesellschaft, wo man sich nur noch mit Waffe sicher fühlen kann? Die Exzesse müssen weg und Leistung muß wieder belohnt werden. Aber Gott bewahre uns vor amerikansischen Verhältnissen. Die sind dem Bürgerkrieg näher als wir.
Unsere Politik braucht einen gründlichen Neuanfang, den ich wirlich (wie Jonas vorhin im Scheibenwischer sagte) einem auf Zeit bestimmten Diktator überlassen würde. Für kurze Zeit muß der gordische Knoten mit Gewalt gebrochen werden, um neu anfangen zu können.
Gruß
SB

gesamter Thread: