- der Staatsbankrott naht? ;-) - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 17:02
- du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 17:20
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 17:57
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Euklid, 15.05.2003, 18:11
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - sensortimecom, 15.05.2003, 18:37
- Re: deswegen steht ja geschrieben, Deutschlands Elend ist der Welt Ruin - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 18:39
- Re: Trefflich, trefflich! - dottore, 15.05.2003, 19:15
- Re: Trefflich, trefflich! - ich begeh mal eine Todsünde und widerspreche - doppelknoten, 15.05.2003, 20:08
- Re: Alles im doom-grünen Bereich, don't worry! - dottore, 16.05.2003, 10:03
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Uwe, 15.05.2003, 20:08
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Aristoteles, 15.05.2003, 20:48
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Uwe, 16.05.2003, 00:57
- Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987 - Aristoteles, 15.05.2003, 20:48
- Re: Trefflich, trefflich! - ich begeh mal eine Todsünde und widerspreche - doppelknoten, 15.05.2003, 20:08
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - sensortimecom, 15.05.2003, 18:37
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 18:47
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 20:49
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 22:16
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Tempranillo, 15.05.2003, 22:49
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 23:29
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Palstek, 16.05.2003, 20:52
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen? Wir, das Volk! - Tempranillo, 16.05.2003, 21:19
- Wichtiger Zusatz - Miesespeter, 16.05.2003, 22:11
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen? Wir, das Volk! - Tempranillo, 16.05.2003, 21:19
- Re: Diktator auf Zeit - nur noch einer muß gekauft und bestochen werden - Tempranillo, 16.05.2003, 21:48
- Geht alles - Miesespeter, 16.05.2003, 22:07
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:30
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:41
- Re: Große Klasse, der Hinweis auf Robespierre und die Herrschaft der Tugend (owT) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:57
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:41
- Re: Geht alles hoffentlich nicht - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 22:38
- Einverstanden, Helvetia brauchbares Zukunftsmodell. (owT) - Miesespeter, 16.05.2003, 22:43
- Re: In Liechtenstein wird demnächst enteignet ;-))) - Tempranillo, 16.05.2003, 22:30
- Geht alles - Miesespeter, 16.05.2003, 22:07
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Palstek, 16.05.2003, 20:52
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Standing Bear, 16.05.2003, 20:40
- Re: Neuanfang ja, aber nie mehr mit Parteiengelabere - Baldur der Ketzer, 16.05.2003, 21:03
- Re: Diktator auf Zeit - wer fällt die Entscheidungen - Baldur der Ketzer, 15.05.2003, 23:29
- Re: Neuanfang ja, aber an der richtigen Stelle - Tempranillo, 15.05.2003, 22:49
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Euklid, 15.05.2003, 22:28
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - Standing Bear, 15.05.2003, 22:16
- Re: du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 20:49
- du wirst den deutschen Staatsbankrott, wohl nicht mehr erleben... - No_Fear, 15.05.2003, 17:20
Re: hier vorerst unkomentiert die Bonds (30Year US) 1986/1987
-->Hallo Aristoteles!
Zu dem Verlauf Deiner vorgeschlagenen Werte, kann ich in diesem Beitrag nochnichts sagen, da ich die Grundlagen für diesen Beitrag in Unkenntnis Deiner Antwort vorbereitet hatte.
Jedoch war es nicht Absicht, aus dem Chart 1986/1987 den Zeitpunkt des"Staatscrashs" hergeleitet werden, denn es ist schon richtig, dass das Thema crashartig fallender Bonds, nun schon über Jahre hinweg, die Unsicherheit im Bereich des Bondmarkt schürt. Ichnehme dennoch Deine Anwort als Anknüfungspunkt, um dieses Bild vorzustellen:
<center>[img][/img] </center>
Diese Grafik ist nur als"Spielerei" entstanden und soll erste grobe Annährungen von"Sättigungskurven" an die Bond-Kurve zeigen (meinen Dank an all die, die das Thema der S-Kurve hier einmal dargestellt haben und an Jürgen für die Gewährung der Einsicht in das hier empfohlene Buch).
Die Anpassung der Gesamtbewegung vom dargestellten Charttief bis in unsere heutige Zeit, ist natürlich willkürlich und durch die entstandende Preisspanne, die 133%-Punkte überstreicht, bestimmt. Sie erfasst 5446 Tages-Schlusskurse.
Aufgeteilt wurde diese Bewegung in drei Bereiche, ähnlich drei Impulsabschnitten in einer EW-Impulswelle
<pre>
Datum0 01.10.81 19.10.87 16.11.94 01.10.81
Preis0 -15.09375 21.953125 61.609375 -15.09375
.
Datum1 19.03.87 11.10.93 30.04.03 15.05.03
Preis1 43.71875 80.609375 113.4375 118.625
.
Kalender-
Tage 1381 1512 2116 5446
25.4% 27.8% 38.9% 100%
65.3% 139.9% 100.0% 257.4%
.
Spanne 58.8125 58.65625 51.828125 133.71875
44.0% 43.9% 38.8% 100%
</pre>
Der für den Anstieg der Graphen maßgebende Koeffizient a<sub>i</sub> in der Formel
<font size=4>C<sub>i</sub> + M<sub>i</sub> / ( 1 + e<sup>-(a<sub>i</sub> * t + b<sub>i</sub>)</sup> )</font>
wurde für die Gesamt-S-Kurve mit 1/1000 angenommen und für die drei Teilkurven mit a = 1/333 berücksichtigt.
Die Darstellung zeigt klar, da die Gesamtkurve eben nur mit der heute bekannten Spanne gezeichnet wurde, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, einen weiteren S-Kurvenabschnitt"aufzusatteln", aber auch, die für meinen Erstversuch mit S-Kurven nahezu"harmonische" gefundene Anpassung der drei Teilstück, deren Funktionsparameter, die den charateristichen Kurvenverlauf bestimmen, identisch sind.
Das ganze ist keine Analyse mit Prognoseeigenschaft!
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: