- Wenn ein 50j.Arbeitsloser mühsam etwas für seine Rente gespart haben sollte... - kizkalesi, 16.05.2003, 11:47
- Re: Wenn ein 50j.Arbeitsloser mühsam etwas für seine Rente gespart haben sollte... - Diogenes, 16.05.2003, 11:54
- Re: Wenn ein 50j.Arbeitsloser mühsam etwas für seine Rente gespart haben sollte... - MC Muffin, 16.05.2003, 13:42
- aber moment mal! Wie wärs mit einer SELBSTENTLEIBUNGSPRÄMIE!? - Bankrunner, 16.05.2003, 11:59
- Re: aber moment mal! Wie wärs mit einer.... - doppelknoten, 16.05.2003, 17:46
- .........und besonders nett - Tierfreund, 16.05.2003, 13:31
- Man kann auch... - Zardoz, 16.05.2003, 16:08
- Re: Man kann auch... - Euklid, 16.05.2003, 17:33
- Ja, genau wie der Geld-'Schein'... ;-) (owT) - Zardoz, 16.05.2003, 18:12
- Re: Man kann auch... - Euklid, 16.05.2003, 17:33
- Man kann auch... - Zardoz, 16.05.2003, 16:08
- In Ã-sterreich kommt dasselbe.... - sensortimecom, 16.05.2003, 13:46
- Re: Wenn ein 50j.Arbeitsloser mühsam etwas für seine Rente gespart haben sollte... - Diogenes, 16.05.2003, 11:54
.........und besonders nett
-->.....die Kosten der Krankenversicherung,welche jetzt natürlich zu 100 % selbst übernommen werden müssen.Ist der Lebenspartner z.B.privat versichert,ist es nix mit der Familienversicherung.
Da hilft nur noch der knapp über"400 €" Job um wenigstens günstig krankenversichert zu sein.
Im Zweifelsfalle zahlt man seinen Lohn nebst Arbeitgeberbeiträgen selbst an einen potentiellen Arbeitgeber und erhält so einen Grossteil netto zurück und die Krankenversicherung günstigst dazu.
Anders will es doch unser Staat nicht - oder?
Grüße
Tierfreund

gesamter Thread: