- Replik zum Josefs-Pfennig - chiron, 16.05.2003, 14:14
- Re: Wenn jemand durch Zinseszins runiert wird, dann die Bankiers! - Wal Buchenberg, 16.05.2003, 14:36
- Re: Wenn jemand durch Zinseszins runiert wird, dann die Bankiers! - chiron, 16.05.2003, 14:50
- Re: Nicht ganz, Wal! - dottore, 16.05.2003, 16:59
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - Yak, 16.05.2003, 14:50
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - chiron, 16.05.2003, 14:53
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - mat, 16.05.2003, 15:11
- Re: Durchblick perfekt - dottore, 16.05.2003, 16:55
- Re: Durchblick perfekt - mat, 16.05.2003, 18:04
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - chiron, 16.05.2003, 14:53
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - mat, 16.05.2003, 14:56
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - chiron, 16.05.2003, 15:00
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - mat, 16.05.2003, 15:15
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - dottore, 16.05.2003, 16:40
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - mat, 16.05.2003, 17:26
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - dottore, 16.05.2003, 17:52
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - mat, 16.05.2003, 19:05
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - dottore, 16.05.2003, 17:52
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - mat, 16.05.2003, 17:26
- Re: Replik zum Josefs-Pfennig - chiron, 16.05.2003, 15:00
- Re: Wenn jemand durch Zinseszins runiert wird, dann die Bankiers! - Wal Buchenberg, 16.05.2003, 14:36
Re: Durchblick perfekt
-->>>Die Ursache für den Wachstumszwang sind somit nicht die Zinsen, sondern die zeitliche Verschiebung von Einnahmen und Ausgaben. Der Zins widerspiegelt den Zeitfaktor. Wer mehr ausgibt als er einnimmt wird durch die Zinskosten an dieses Ungleichgewicht erinnert.
>Hallo Chiron,
>ich glaube, ich habs endlich kapiert [img][/img]
>Vielevielen Dank. Und hoffentlich widerspricht jetzt dottore nicht und zerstört den Traum vom Durchblick wieder ;-)
Nein, keineswegs. Der Durchblick ist perfekt.
Und denk nochmals dran: Wo Zug um Zug getauscht wird, kann es niemals Zins geben. Wo alle Einzahlungen zeitgleich (und nur darum geht's) zu allen Auszahlungen laufen, ist der Zinssatz ebenfalls automatisch null.
Es geht also nicht um die Zeit, sondern um die verschobene Zeit: Will jemand eine Zahlung früher haben als er sie bekommt, muss er sich mit seinem Titel über das"Bekomme ich später" aufmachen um Geld oder was auch immer früher zu bekommen.
Alles, was er bieten kann ist das: Er kriegt 100 in 1 Jahr, will aber jetzt schon die 100 haben. Also geht's wie bei der holländischen Versteigerung - die 100 fallen. 99 - 98 - 95 - 90 - solange bis einer zuschlägt und für Summe X die 100 kauft. (Zuschlag bei 50 wären immerhin flotte 100 % Zinsen für das eine Jahr).
Wenn jemand"Geld" hat (Zinsen usw.) kann er gar nichts machen, denn er kann ja niemand zwingen, seinerseits sein Geld früher haben zu wollen als er es bekommen wird.
Außerdem: Wer gibt jemand anderem 101 - 102 - 105 - 110 usw. dafür, dass er selbst in einem Jahr die 100 kriegt?
Gruß!

gesamter Thread: